IBM Cloud Docs
Ressourcen in ein anderes Rechenzentrum migrieren

Ressourcen in ein anderes Rechenzentrum migrieren

IBM® aktualisiert und modernisiert Rechenzentren kontinuierlich, um Ihnen die Leistung zu verbessern. Für einige Rechenzentren ist die Modernisierung nicht möglich, daher müssen diese Rechenzentren geschlossen werden und Sie müssen Ihre Ressourcen auf ein anderes Rechenzentrum migrieren.

Während des gesamten Migrationsprozesses auf ein anderes Rechenzentrum ist Unterstützung verfügbar. Wenn Sie spezielle Angebote nutzen oder Informationen zu empfohlenen Konfigurationen abrufen möchten, nutzen Sie eine der folgenden Optionen für die Kontaktaufnahme zum IBM Client Success-Team, das täglich rund um die Uhr zur Verfügung steht:

  • Live-Chat
  • Telefon: (USA) 866-597-9687; (EMEA) +31 20 308 0540; (APAC) +65 6622 2231

Informationen zu den Rechenzentren, die geschlossen werden sollen, finden Sie in Schließung von Rechenzentren. Eine Liste der verfügbaren Rechenzentren finden Sie in Standorte für die Ressourcenbreitstellung.

Ressourcen migrieren

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ressourcen in ein neues Rechenzentrum zu migrieren:

  1. Stellen Sie fest, welche Virtual Server-Instanzen oder Bare Metal Server-Instanzen derzeit in den Rechenzentren ausgeführt werden, die geschlossen werden sollen.

    1. Als ersten Schritt zeigen Sie alle Teilnetze an.
    2. Filtern Sie die Liste der Teilnetze anhand des Standorts, z. B. Dallas 5.
    3. Klicken Sie in der daraus resultierenden gefilterten Liste auf den Namen des VLAN in der Spalte VLAN. Um einen bestimmten POD in einem Rechenzentrum zu identifizieren, überprüfen Sie den VLAN-Namen auf eine Zeichenfolge wie bcr02 oder fcr04. Bcr02 = Back-End-Kundenrouter, POD 2. Fcr04 = Front-End-Kundenrouter, POD 4.
    4. Suchen Sie auf der Seite Instanzdetails den Abschnitt Geräte, in dem die im VLAN eingerichteten Virtual Server- und Bare Metal Server-Instanzen angegeben sind.
    5. Führen Sie diese Schritte für jedes VLAN im Rechenzentrum aus, um alle Geräte im Rechenzentrum zu identifizieren.
  2. Bestellen Sie Ersatzserver in neuen Rechenzentren. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Dokumentation:

  1. Kopieren Sie Ihre Daten auf einen neuen Server, indem Sie die nachfolgend aufgeführten Methoden verwenden. Sie müssen eine Verbindung zwischen dem alten und dem neuen Server herstellen und auf dem neuen Server muss ausreichend Speicherplatz vorhanden sein.

Kopieren Sie nur Anwendungen und Anwendungsdaten zwischen den entsprechenden Systemen. Das Kopieren älterer Versionen von Betriebssystemdateien auf neuere Versionen kann zu Problemen führen. Beenden Sie die Datenbanken, bevor Sie sie zwischen den Systemen kopieren, um sicherzustellen, dass die Daten konsistent sind. Stellen Sie bei der Migration der Datenbankdaten sicher, dass die Daten auf eine Weise migriert werden, die Ihre Möglichkeiten beim Import in ein neues System nicht einschränkt. Anstatt Datenbankdaten von einem System auf ein anderes System zu kopieren, sollten Sie sie in ein Format exportieren, das es Ihnen ermöglicht, sie in eine neuere Datenbank zu importieren. Unstrukturierte Textdateien, CSV-Dateien und andere Dateien bieten mehr Optionen als die Verwendung proprietärer oder geschlossener Dateiformate, wenn es um das Verschieben von Daten zwischen Systemen geht. Testen Sie die Datenmigrationsmethoden stets mit einem kleinen Testdatensatz, bevor Sie den eigentlichen Kopiervorgang durchführen.

  1. Kündigen Sie Ihre Server. Für die alten Server fallen so lange Gebühren an, bis Sie diese kündigen. Weitere Informationen finden Sie unter Gerätetypen.