IBM Cloud Docs
Integration von IBM Cloud Logs

Integration von IBM Cloud Logs

IBM® Cloudant® for IBM Cloud® ist mit IBM® Cloud Logs integriert, so dass Sie Datenbankprotokolle einsehen können.

Derzeit steht die IBM Cloud Logs-Integration für IBM Cloudant-Bereitstellungen gemäß der folgenden Tabelle zur Verfügung:

IBM Cloud Logs Regionen
Bereitstellungsregion IBM Cloud Logs-Region
Chennai Chennai
Dallas Dallas
Frankfurt Frankfurt
London London
Osaka Tokyo
São Paulo São Paulo
Sydney Sydney
Tokyo Tokyo
Toronto Toronto
Washington DC Washington DC
Madrid Madrid

Bereitstellung von IBM Cloud Logs

Protokollinformationen von Ihren Datenbanken werden automatisch an IBM Cloud Logs Routing weitergeleitet. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie " rückstellung ' IBM Cloud Logs in Ihrem " IBM Cloud-Konto und " den Dienst konfigurieren eingeben, um " IBM Cloud-Dienstprotokolle zu erhalten.

HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act)

IBM Cloud Logs bietet derzeit keinen HIPAA-konformen Plan für den Service an.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Serviceprotokolle der Plattform konfigurieren, da diese Einstellung andere Services, die HIPAA-Konformität erfordern, beeinträchtigen kann.

Verwenden von IBM Cloud Logs

Sobald die Protokolle an die IBM Cloud Logs Instanzen weitergeleitet werden, kann jedes Protokoll im Detail betrachtet werden. Dabei werden folgende Werte geliefert:

Zeilenkennungen
Zeilenkennungen Beschreibung
Source Die Region, von der die Protokolle gesendet werden.
App Die CRN Ihrer Datenbankbereitstellung, die die Protokolle sendet.
Protokollzeilen
Protokollzeilen Beschreibung
accountName Die IBM Cloudant-Konto-ID, die Sie verwenden können, wenn Sie Unterstützung für Ihre Umgebung anfordern.
httpMethod Anforderungsmethode, z. B. GET oder PUT, zum Angeben der Aktion, die für eine bestimmte Ressource ausgeführt werden soll.
httpRequest Der URL-Pfad für die HTTP-Anforderung.
bytesRead Die Größe des Antworthauptteils.
clientIp Die IP-Adresse, von der die Anforderung stammt.
clientPort Die Portadresse, von der die Anforderung stammt.
statusCode Der HTTP-Statuscode, der von IBM Cloudant zurückgegeben wurde. Weitere Informationen finden Sie unter HTTP-Statuscodes.
terminationState Sitzungsabschlussindikator für TCP- und HTTP-Protokolle. Weitere Informationen finden Sie unter Sitzungsstatus beim Trennen der Verbindung.
dbName Der IBM Cloudant-Datenbankname, auf den die HTTP-Anforderung zielt.
dbRequest Der Endpunkt der Datenbankanforderung.
userAgent Software, die im Namen des Benutzers handelt. Zum Beispiel ein Browser oder eine Clientbibliothek.
sslVersion Die Version der Transport Layer Security, die die Anforderung verwendet.
cipherSuite Die Cipher Suite, die für die Anforderung verwendet wird.
requestClass Die Klasse der Metriken, für die die Anforderung in Rechnung gestellt wird. Unlimited ist ein uneingeschränktes Ereignis. Weitere Informationen finden Sie unter Klassen anfordern.
parsedQueryString Eine syntaktisch analysierte Version, die die Aufgliederung der Parameter anzeigt, die in der Abfragezeichenfolge übergeben wurden. Wenn IBM Cloudant für rawQueryString kein Parsing durchführen kann, ist dieser Wert null.
rawQueryString Vollständiger Text der Abfragezeichenfolge, die an den Service übergeben wurde.
logSourceCRN Die CRN der ausgegebenen Protokolle der IBM Cloudant-Instanz.
meta Eine Zeile, die für zusätzliche Informationen von IBM Cloudant reserviert ist.
timings connect - Die Gesamtzeit für das Akzeptieren der TCP-Verbindung und die Ausführung von Handshakes für das SSL-Protokoll. Diese Zeit wird nur einmal während der Lebensdauer der Verbindung angegeben, so dass nachfolgende Anfragen, die über dieselbe Verbindung gesendet werden, für diesen Wert " 0 anzeigen.
' request- Die Gesamtzeit für das Abrufen der Client-Anfrage. Es ist die Zeit, die zwischen den ersten empfangenen Bytes und dem Moment vergeht, in dem der Dienst das letzte Byte des Anfragekörpers empfängt.
' transfer- Die Datenübertragungszeit für die Übertragung der vollständigen Antwort vom Dienst zum Client.
' response- Die gesamte aktive Zeit für die HTTP-Anfrage, zwischen dem Zeitpunkt, an dem der Dienst das erste Byte des Request-Headers erhalten hat, und dem Senden des letzten Bytes des Response-Bodys.

Die Zeiten für request und transfer sind in response enthalten.

{Die Funktion IBM Cloud Logs bietet Abfrage- und Filterfunktionen, die Ihnen die Navigation in Ihren Protokollen erleichtern. Export, COS-Archivierung und mehrere Indizierungsebenen sind verfügbar, so dass Sie die Gesamtkosten der Protokollströme für Ihren Anwendungsfall optimieren können.