IBM Cloud Docs
Integration mit SMS

Integration mit SMS

IBM Cloud

IntelePeer kostenloser Rufnummern-Service für watsonx Assistant
Mit Wirkung vom 31. Juli 2025 wird der kostenlose Rufnummerndienst IntelePeer für watsonx Assistant eingestellt. Nach diesem Datum werden Telefonnummern, die diesen Dienst nutzen, nicht mehr verbunden, und die Nutzer können keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Migrieren Sie Ihre Telefonnummern zu Twilio oder einem anderen Telefonieanbieter, um einen kontinuierlichen Service zu gewährleisten. Aktualisieren Sie Ihre Telefonnummern und passen Sie Ihre Integrationseinstellungen unter watsonx Assistant an. Für Hilfe bei der Umstellung wenden Sie sich bitte an den Support unter https://www.ibm.com/mysupport/.

Fügen Sie eine Text-Messaging-Integration hinzu, damit der Assistent Nachrichten mit Ihren Kunden austauschen kann.

Der SMS-Service (SMS = Short Messaging Service) unterstützt nur Textnachrichten. SMS-Nachrichten sind in der Regel auf eine Länge von 160 Zeichen begrenzt. Der MMS-Service (MMS = Multimedia Messaging Service) unterstützt das Senden von Bildern und Textnachrichten, die mehr als 160 Zeichen lang sind. Wenn Sie mit Twilio eine Telefonnummer erstellen, wird die Unterstützung für MMS-Nachrichten automatisch hinzugefügt. IntelePeer MMS-Nachrichtenunterstützung ist noch nicht verfügbar.

Kunden senden Textnachrichten an die von Ihnen gehostete Rufnummer. Twilio und IntelePeer verwenden einen Messaging-Webhook, den Sie einrichten, um eine POST-Anfrage mit dem Textkörper an Ihren Assistenten zu senden. Jede Antwort des Assistenten wird an Twilio oder IntelePeer zurückgeschickt, um in eine ausgehende SMS-Nachricht umgewandelt zu werden, die an den Kunden gesendet wird. Die Antworten werden zur Verarbeitung an die API des SMS-Anbieters gesendet. Sie geben die Informationen zum Authentifizierungstoken Ihres SMS-Anbieters an, die als Ihre API-Zugriffsberechtigungsnachweise dienen.

In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Konfigurieren der Integration für Ihren SMS-Provider.

Vorbereitende Schritte

Um Twilio in Ihren Assistenten zu integrieren, benötigen Sie zumindest eine Entwicklerrolle. Weitere Informationen finden Sie unter Unterschied bei Rollen für Twilio.

Wenn Sie nicht über eine Telefonnummer für Text-Messaging verfügen, richten Sie ein Konto für SMS mit Twilio ein und besorgen Sie sich eine Telefonnummer.

Integration von SMS mit Twilio

  1. Rufen Sie die Twilio-Websiteauf.

  2. Erstellt ein Konto. Für diese Integration können keine kostenlosen Testkonten verwendet werden.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwickeln in der Seitenleiste auf Telefonnummern. Wenn Telefonnummern nicht vorhanden ist, suchen Sie in der Suchleiste oben nach 'Telefonnummern' und wählen Sie Nummer kaufen aus.

  4. Folgen Sie den Anweisungen, um eine Nummer zu kaufen. So suchen und kaufen Sie eine Twilio-Telefonnummer über die Konsole.

    Die von Twilio bereitgestellte Telefonnummer bietet automatisch Unterstützung für Sprach-, SMS- und MMS-Nachrichten. Ihre neue Telefonnummer wird als aktive Rufnummer aufgelistet.

Lassen Sie die Twilio-Webseite für die spätere Verwendung in einem Web-Browser geöffnet. Sie können auch Telefonnummern in der Seitenleiste pinnen.

Integration einrichten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Integration einzurichten:

  1. Rufen Sie die Seite Integrationen auf, indem Sie im linken Menü auf das Integrationssymbol (Symbol für Integrationen) klicken.

  2. Klicken Sie auf der Kachel SMS auf Hinzufügen.

  3. Klicken Sie auf die Kachel SMS mit Twilio.

  4. Klicken Sie auf Bestätigen.

  5. Klicken Sie auf der Twilio-Website im Menü oben links auf Ihren Kontonamen, um das Dashboard Ihres Kontos aufzurufen.

    Kopieren Sie die folgenden Werte und speichern Sie sie vorübergehend, damit Sie sie in den nächsten Schritten auf der Seite für die Konfiguration der SMS mit Twilio-Integration einfügen können.

    • Konto-SID
    • Authentifizierungstoken
  6. Kehren Sie zur Konfigurationsseite für die SMS mit Twilio-Integration zurück. Klicken Sie auf Weiter, um zu Schritt 1 der Konfiguration der SMS mit Twilio-Integration zu gelangen.

  7. Geben Sie die Informationen zu Ihrer Konto-SID ein. Klicken Sie auf Weiter, um Schritt 2 der Konfiguration der SMS mit Twilio-Integration aufzurufen.

  8. Geben Sie die Informationen zu Ihrem Authentifizierungstoken ein. Klicken Sie auf Weiter, um Schritt 3 der Konfiguration der SMS mit Twilio-Integration aufzurufen.

  9. Optional: Geben Sie die Telefonnummer ein, die Ihr Twilio-Konto für die SMS-Integration verwendet. Der Webhook-URI wird für die Übertragung von Nachrichten verwendet. Wenn Sie jedoch Ihre Telefonnummer in diesem optionalen Feld hinzufügen, können Sie später einfach auf sie verweisen. Klicken Sie auf Weiter, um zu Schritt 4 der Konfiguration der SMS mit Twilio-Integration zu gelangen.

  10. Kopieren Sie den Wert aus dem Feld Webhook-URI.

    Sie werden diesen URI zur Webhook-Konfiguration in Twilio hinzufügen. Wenn Sie mehrere Telefonnummern unterstützen möchten, müssen Sie den URI für jede Telefonnummer separat zum Webhook hinzufügen.

  11. Rufen Sie die Webseite für Ihr Twilio-Konto auf. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwickeln in der Seitenleiste auf Telefonnummern > Verwalten > Aktive Nummern.

  12. Klicken Sie auf der Seite Aktive Nummern auf eine Ihrer Telefonnummern.

  13. Blättern Sie zum Abschnitt Messaging und suchen Sie dann das Feld Webhook. In diesem Feld wird definiert, was zu tun ist, wenn eine Nachricht eintrifft.

    Fügen Sie den Wert ein, den Sie aus dem Feld Webhook-URI kopiert haben.

  14. Wenn Sie mehrere Telefonnummern unterstützen möchten, wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jede Telefonnummer, die Sie verwenden wollen.

  15. Klicken Sie auf Speichern.

  16. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwickeln in der Seitenleiste auf Messaging > Einstellungen > Geo-Berechtigungen. Wenn Messaging nicht vorhanden ist, rufen Sie die Suchleiste oben auf und suchen Sie nach 'Messaging'. Wählen Sie dann SMS Geographic Permissions aus.

  17. Wählen Sie auf der Seite Geografische Messaging-Berechtigungen die Landescodes der Telefonnummern aus, von denen aus Nachrichten an Ihre Twilio-Nummer gesendet werden können. Standardmäßig besteht für keine Landcodes diese Möglichkeit.

  18. Kehren Sie zur Konfigurationsseite für die SMS mit Twilio-Integration zurück. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Integration mit SMS mit IntelePeer

Wenn Sie noch keine SMS-Telefonnummer haben, richten Sie ein SMS-Konto bei IntelePeer ein und erhalten Sie eine Telefonnummer.

  1. Rufen Sie die IntelePeer-Websiteauf.

  2. Erstellen Sie ein Konto oder eine kostenfreie Testversion.

    Wenn Sie eine IntelePeer-Telefonnummer erhalten, werden Sprachnachrichten und SMS unterstützt. Wenn die Nummer nicht automatisch für SMS aktiviert wird, müssen Sie sie manuell aktivieren. Ihre neue Telefonnummer wird als aktive Rufnummer aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie im Atmosphere Messaging Quick Start Guide.

Vorbereitende Schritte

Um IntelePeer in Ihren Assistenten zu integrieren, benötigen Sie den Dienst "SMS" mit der Zugriffsart create, read, update, und delete. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer im Kundenportal verwalten.

Integration einrichten

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Integration einzurichten:

  1. Rufen Sie die Seite Integrationen auf, indem Sie im linken Menü auf das Integrationssymbol (Symbol für Integrationen) klicken.

  2. Klicken Sie auf der Kachel SMS auf Hinzufügen.

  3. Wählen Sie die Kachel SMS mit IntelePeer aus.

  4. Klicken Sie auf Bestätigen.

  5. Kopieren Sie auf der IntelePeer Atmosphere-Site den Wert für das API-Authentifizierungstoken und speichern Sie ihn vorübergehend, damit Sie ihn in den nächsten Schritten in die Integrationskonfigurationsseite von SMS mit IntelePeer einfügen können.

  6. Wählen Sie auf der IntelePeer Customer Portal-Site im Bereich Meine Anwendungen die Option SMS API Management aus. Klicken Sie in der Titelleiste SMS Management auf das Zahnradsymbol. Hier legen Sie die Eingabe des geheimen SMS-Schlüssels fest. Die Eingabe des geheimen Schlüssels wird verwendet, um zu verhindern, dass Ihr Webhook des Web-Servers eingehende SMS-POST-Anforderungen verarbeitet, die nicht von IntelePeerstammen. Legen Sie hier den Wert für Eingabe geheimer Schlüssel fest und merken Sie sich, dass Sie den Wert auf der Konfigurationsseite für die Integration von SMS mit IntelePeer in den nächsten Schritten verwenden müssen.

  7. Kehren Sie zur Einrichtungsseite für die SMS-Integration mit IntelePeer zurück. Klicken Sie auf Weiter, um zu Schritt 1 der Einrichtung Ihrer SMS mit IntelePeer zu gelangen.

  8. Geben Sie Ihr Kontogeheimnis ein. Klicken Sie auf Weiter, um zu Schritt 2 der Einrichtung Ihrer SMS mit IntelePeer zu gelangen.

  9. Geben Sie die Informationen zu Ihrem Authentifizierungstoken ein. Klicken Sie auf Weiter, um zu Schritt 3 der Einrichtung Ihrer SMS mit IntelePeer zu gelangen.

  10. Optional: Geben Sie die Telefonnummer ein, die Ihr IntelePeer Konto für die SMS-Integration verwendet. Der Webhook-URI wird für die Übertragung von Nachrichten verwendet. Wenn Sie jedoch Ihre Telefonnummer in diesem optionalen Feld hinzufügen, können Sie später einfach auf sie verweisen. Klicken Sie auf Weiter, um zu Schritt 4 der Einrichtung Ihrer SMS mit IntelePeer zu gelangen.

  11. Kopieren Sie den Wert aus dem Feld Webhook-URI.

    Sie fügen diese URI zur Webhook-Konfiguration in IntelePeer hinzu. Wenn Sie mehrere Telefonnummern unterstützen möchten, müssen Sie den URI für jede Telefonnummer separat zum Webhook hinzufügen.

  12. Rufen Sie Ihre IntelePeer Customer Portal-Site auf und wählen Sie im Abschnitt Meine Anwendungen die Option SMS API Management aus.

  13. Wechseln Sie zu den Telefonnummern, die Sie für SMS aktivieren möchten. Schalten Sie die Schaltfläche Aktiviert/Inaktiviert neben der Zahl ein und setzen Sie sie auf Aktiviert. Es kann einige Minuten dauern, bis die Telefonnummer für SMS aktiviert wird.

  14. Sobald die Telefonnummer für SMS aktiviert wurde, wird neben der Nummer ein Webhook-Symbol angezeigt.

    Fügen Sie den Wert ein, den Sie aus dem Feld Webhook-URI kopiert haben.

  15. Klicken Sie auf Speichern.

  16. Wenn Sie mehrere Telefonnummern unterstützen möchten, wiederholen Sie den vorherigen Schritt für jede Telefonnummer, die Sie verwenden wollen.

Aus Sicherheitsgründen werden die Authentifizierungsfelder nach der Erstkonfiguration aus der Ansicht entfernt. Wenn ein für die Authentifizierung erforderliches Feld geändert wird, müssen alle Einträge in zugehörigen Feldern ausgefüllt und erneut validiert werden.

Erweiterte SMS-Konfigurationsoptionen

Die Registerkarte Erweiterte Optionen ist nach dem Einrichten der SMS-Integration verfügbar. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Optionen , um eine der folgenden Anpassungen am Messaging-Verhalten vorzunehmen:

  • Dialog über eingehende Nachrichten einleiten: Inaktivieren Sie diese Option, wenn die Messaging-Unterstützung auf Nachrichten begrenzt werden soll, die im Kontext eines aktiven Dialogs der Telefonintegration übermittelt werden (d. h. die Kunden können nur innerhalb eines Telefonanrufs einen Nachrichtenaustausch mit dem Assistenten starten).
  • Standardfehlernachricht: Fügen Sie eine Nachricht hinzu, die an den Kunden übermittelt werden soll, wenn die SMS-Verbindung fehlschlägt.
  • Basis-URL: Diese URL ist der REST-API-Endpunkt für den SMS-Service, den Sie verwenden.

Ihre Aktionen für Messaging optimieren

Für ein optimales Kundenerlebnis sollten Sie bei der Entwicklung Ihrer Aktionen die Möglichkeiten der SMS-Integration berücksichtigen:

  • Verzichten Sie in den Textantworten auf HTML-Elemente.

  • Die Integration SMS unterstützt keine Chatübertragungen, die mit dem Antworttyp connect_to_agent eingeleitet werden.

  • Bild-, Audio- und **Video-**Antworttypen ermöglichen das Senden einer Nachricht mit Medien. Zusammen mit dem Anhang werden ein Titel und eine Beschreibung gesendet. Beachten Sie, dass diese Nachrichten je nach Netzbetreiber und Gerät des Endbenutzers möglicherweise nicht erfolgreich empfangen werden. Eine Liste der unterstützten Inhaltstypen für Twilio finden Sie unter Twilio: Accepted Content Types for Media.

    Weitere Informationen zu diesen Antworttypen finden Sie unter Referenz zu Antworttypen.

Wenn Sie eine Aktion für einen Assistenten verwenden möchten, der auf vielen unterschiedlichen Plattformen bereitgestellt werden soll, fügen Sie angepasste Antworten für die einzelnen Integrationstypen hinzu. Sie können eine bedingte Antwort hinzufügen, die den Assistenten anweist, die Antwort nur anzuzeigen, wenn die SMS-Integration verwendet wird.

Referenzdokumentation finden Sie unter SMS-Integrationsreferenz.

Fehlerbehebung

Hier finden Sie Lösungen für Probleme, die bei der Verwendung der Integration auftreten können.

  • Wenn Sie die Nachricht Forbidden erhalten, bedeutet dies, dass die Telefonnummer, die Sie beim Konfigurieren der Integration angegeben haben, nicht überprüft werden kann. Vergewissern Sie sich, dass die Rufnumer exakt mit der SMS-Telefonnummer übereinstimmt.

Migration von Voice Agent with Watson

Wenn Sie eine IBM® Voice Agent with Watson Service-Instanz in IBM Cloud erstellt haben, damit Kunden Textnachrichten mit einem Assistenten austauschen können, verwenden Sie stattdessen die SMS-Integration.

Die SMS-Integration ermöglicht eine nahtlose Integration mit Ihrem Assistenten und unterstützt so viele Telefonnummern wie nötig. Die Integration unterstützt derzeit jedoch die folgenden Funktionen nicht:

  • Starten einer reinen SMS-Interaktion mit einem abgehenden Text
  • Backup-Positionen konfigurieren
  • Überprüfung der Übersichtsseite für die Nutzung. Verwenden Sie stattdessen IBM Log Analysis.

Um von Voice Agent with Watson auf die watsonx Assistant SMS-Integration zu migrieren, führen Sie den folgenden Schritt aus:

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn Ihre Voice Agent with Watson Service-Instanz einen anderen SMS-Dienstanbieter als Twilio oder IntelePeer, verwendet, können Sie sie nicht weiter nutzen. Sie müssen zunächst ein SMS-Konto bei Twilio oder IntelePeer einrichten. Führen Sie die Schritte unter Vorbereitungen-Twilio oder Vorbereitungen- IntelePeer aus, um das Konto zu erstellen. Richten Sie als Nächstes die Integration ein.

    • Wenn Ihre Voice Agent with Watson-Serviceinstanz Twilio oder IntelePeer als SMS-Provider verwendet, können Sie direkt zu Integration einrichten-Twilio oder Integration einrichten- IntelePeer wechseln.