Über den Einsatz von Cookies auf dieser Website Unsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Werbung zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in Ihren. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen einverstanden, wie in der IBMDatenschutzbestimmung beschrieben. Um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, werden Ihre Cookie-Präferenzen über die hier aufgeführten IBM Web-Domains hinweg gemeinsam genutzt.
F5 BIG-IP auf IBM Cloud Überblick
F5 BIG-IP® auf IBM Cloud®F5 BIG-IP Virtual Edition) bietet die folgenden Funktionen:
- Intelligentes L4-L7-Lastausgleichs-und Datenverkehrsmanagement-Services auf lokaler und globaler Ebene.
- Leistungsfähiger Firewallschutz für Netz-und Webanwendungen.
- Sicherer und föderierter Anwendungszugriff.
F5 BIG-IP auf IBM Cloud ist ein Nicht-IBM-Produkt, das unter den Bedingungen von F5 Networks, nicht IBM, angeboten wird.
Sie können je nach Bedarf mehrere Instanzen dieses Service installieren.
F5 BIG-IP wird für Instanzen mit VMware NSX-T 3.1 oder höher und VMware vSphere® 7 oder höher unterstützt.
Für IBM Cloud® for VMware Solutions werden Werbeaktionen für einige Add-on Services angeboten. Aktionspreise bieten eine Reihe von Monaten zum Nulltarif für eine Servicelizenz, wenn der Dienst lizenzpflichtig ist. Weitere Informationen finden Sie unter Werbeaktionen für Dienstleistungen.
Die für die Bereitstellung verfügbare Version von F5 BIG-IP lautet 17.5.
Technische Spezifikationen für F5 BIG-IP
Weitere Informationen zum Ressourcenbedarf und zur Kapazitätsprüfung für einige Services finden Sie unter Ressourcenbedarf für Services.
Die folgenden Komponenten sind im F5 BIG-IP-Service enthalten:
Virtuelle Maschinen
- 2 virtuelle Maschinen (VMs) mit allen verfügbaren Optionen.
- 2, 4 oder 8 CPUs pro VM, abhängig von der Lizenzierungsoption.
- 4, 8 oder 16 GB RAM pro VM, abhängig von der Lizenzierungsoption.
Netzbetrieb
- Private Virtual Extensible LAN (VXLAN) für HA-Synchronisation (HA - High Availability).
- Zugriff auf Konsole für Traffic Management Shell (TMSH) und Management über privates Managementnetz.
Lizenzen und Gebühren
Die Lizenzgebühren für jede VM werden für jeden Fakturierungszyklus berechnet, abhängig von der Lizenzierungsoption (Gut, Besser oder Am Besten) und der gewählten Bandbreite.
Sie können die Lizenzierungsstufe nach der Serviceinstallation nicht mehr ändern. Wenn Sie die Lizenzierungsstufe ändern möchten, müssen Sie den vorhandenen Service löschen und anschließend eine andere Lizenzierungsoption verwenden, um den Service erneut zu installieren.
Hinweise zur Installation von F5 BIG-IP
Lesen Sie vor der Installation des F5 BIG-IP-Service folgende Hinweise.
Basierend auf dem von Ihnen ausgewählten Lizenzmodell und der ausgewählten Bandbreite werden zwei VMs für BIG-IP VE mit der folgenden Konfiguration bereitgestellt:
Maximale Bandbreite | Lizenzmodell – Gut | Lizenzmodell – Besser | Lizenzmodell – Am besten |
---|---|---|---|
25 MB/s | 2 CPUs, 4 GB RAM | 4 CPUs, 8 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM |
200 Mbit/s | 2 CPUs, 4 GB RAM | 4 CPUs, 8 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM |
1 Gb/s | 2 CPUs, 4 GB RAM | 4 CPUs, 8 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM |
3 GB/s | 8 CPUs, 16 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM |
5 Gbit/s | 8 CPUs, 16 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM |
10 Gb/s | 8 CPUs, 16 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM | 8 CPUs, 16 GB RAM |
Weitere Hinweise
-
F5 BIG-IP begrenzt den Appliance-Durchsatz aufgrund der von Ihnen ausgewählten maximalen Bandbreite. Da die Netzleistung von vielen Faktoren betroffen wird, können nicht alle Konfigurationen und Topologien in der Lage sein, die ausgewählte maximale Bandbreite zu erreichen.
-
Das Paar der BIG-IP VE-VMs, die für die HA-Konfiguration geeignet sind, wird nur in dem Standardcluster implementiert.
Darüber hinaus sind 100 % der CPU und RAM für die beiden BIG-IP VE-VMs reserviert, da sich diese VMs in der Datenebene der Netzübertragung befinden. Es ist wichtig, dass Ressourcen noch immer für sie verfügbar sind.
Mit der folgenden Formel können Sie die CPU- und RAM-Reservierung für eine einzelne virtuelle Maschine für BIG-IP VE berechnen:
CPU reservation = CPU speed of ESXi server * number of CPUs
(aus Tabelle 1)RAM reservation = RAM size
(aus Tabelle 1) -
IBM Cloud for VMware Solutions führt keine Vorkonfiguration für die Hochverfügbarkeitsfunktion durch. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Aktiv-Standby-Konfiguration mit dem Setup-Dienstprogramm.
Hinweise zur Planung
Die folgenden Voraussetzungen müssen zur Vermeidung von Fehlern bei F5 BIG-IP erfüllt sein:
- Es sind mindestens zwei aktive ESXi™-Server für die beiden virtuellen Maschinen für BIG-IP VE verfügbar, die unter Berücksichtigung der Anti-Affinitäts-Regel bereitgestellt werden, dass sich die virtuellen Maschinen auf separaten Servern befinden müssen.
- Auf den beiden aktiven ESXi-Servern sind ausreichend Ressourcen verfügbar, damit eine VM für BIG-IP VE auf jedem ESXi-Server mit einer CPU- und RAM-Reservierung von 100% gehostet werden kann.
- VMware vSphere HA besitzt ausreichend Ressourcen für das Hosting von zwei VMs für BIG-IP mit 100% CPU und RAM.
Aufgrund dieser Voraussetzungen müssen Sie den für F5 BIG-IP erforderlichen Speicherplatz planen. Fügen Sie ggf. vor der Bestellung von F5 BIG-IP einen oder zwei ESXi-Server zu Ihrer Instanz hinzu und/oder reduzieren Sie die CPU-Reservierung der vSphere-Hochverfügbarkeit für das Failover.
F5 BIG-IP - Bestellbeispiel
Sie können eine VCF for Classic – Automated Small-Instanz mit zwei ESXi-Servern in der folgenden Konfiguration bestellen: 16 Kerne mit je 2.10 GHz und 128 GB RAM. Für F5 BIG-IP wählen Sie das Lizenzmodell Optimal und einen Wert von 5 Gb/s für Maximale Bandbreite aus.
In diesem Fall ist eine einzelne BIG-IP-VM auf jedem Server erforderlich:
- 2,1 GHz * 8 CPUs = 16,8 GHz der CPU
- 16 GB RAM
Insgesamt sind das 33.6 GHz CPU und 32 GB RAM für zwei BIG-IP VMs.
Jeder ESXi-Server hat eine Kapazität von 16 Cores * 2,1 GHz, also 33,6 GHz. Die ersten beiden Anforderungen sind also erfüllt, wenn beide Server aktiv sind und auf jedem Server mindestens 16,8 GHz CPU und 16 GB RAM zur Verfügung stehen.
Standardmäßig reserviert vSphere HA jedoch 50 % der CPU und des RAM für Failover auf automatisierten Instanzen, die ursprünglich mit zwei ESXi-Servern bereitgestellt wurden. Für dieses Beispiel ist die folgende Konfiguration verfügbar:
50% of 2 * 16 cores * 2.1 GHz = 33.6 GHz available
Auf den ESXi-Servern sind auch andere Workloads vorhanden, wie VMware vCenter Server, VMware NSX® Controller™ und VMware NSX Edge™. Da diese Ressourcen verwendet werden, wird die dritte Anforderung nicht erfüllt, weil 33.6 GHz CPU und 32 GB RAM für die beiden BIG-IP-VMs erforderlich sind.
In diesem Fall kann die F5 BIG-IP-Installation fehlschlagen, es sei denn, der Umgebung wird mindestens ein ESXi-Server hinzugefügt und vSphere HA-Failover-Reservierungen werden aktualisiert, um sicherzustellen, dass genügend Ressourcen für zwei BIG-IP-VEs verfügbar sind. Wenn mehr Ressourcen für die Ausführung des F5 BIG-IP-Service erforderlich sind, können Sie weitere ESXi-Server hinzufügen, bevor Sie F5 BIG-IP installieren.