Über den Einsatz von Cookies auf dieser Website Unsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Werbung zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in Ihren. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen einverstanden, wie in der IBMDatenschutzbestimmung beschrieben. Um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, werden Ihre Cookie-Präferenzen über die hier aufgeführten IBM Web-Domains hinweg gemeinsam genutzt.
Releaseinformationen für VCF as a Service
In diesen Versionshinweisen finden Sie Informationen zu den jüngsten Aktualisierungen von IBM Cloud® for VMware Cloud Foundation as a Service, einschließlich neuer Funktionen, Komponentenaktualisierungen, Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Fehlerbehebungen.
2025
8. August 2025
- IBM Cloud Object Storage nur Backup-Unterstützung
- Sie können ein IBM Support-Ticket eröffnen, um ein dediziertes IBM Cloud Object Storage nur Scale-out Backup Repository (SOBR) für Ihre Veeam® Backups anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung eines dedizierten Scale-out-Backup-Repositorys mit Veeam Backup.
- Software-Währungsupdates
- Dieses Release stellt die folgenden Infrastrukturupgrades bereit.
- NSX-T 4.2.2.1
- VMware Cloud-Direktor 10.6.1.1
- VMware ESXi™ 8.0 Update 3f
- Veeam-Sicherung 12.3.2
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert.
- Neue Dokumentation
- Ein neues Thema, VCF as a Service pricing, ist jetzt verfügbar, um Ihnen zu helfen, die Preisgestaltung und die Abrechnungsüberlegungen für VCF as a Service zu verstehen.
26. Juni 2025
- IBM Cloud unterstützung für das Rechenzentrum in Sao Paulo
- VMware Cloud Foundation (VCF) as a Service erweitert seine globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Sao Paulo, um Ihre mandantenfähigen und mandantenfähigen VMware Workloads zu hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
23. Mai 2025
- Öffentliche IP-Erweiterungen
- Sie können ein IBM Support-Ticket eröffnen, um zusätzliche öffentliche IP-Adressen anzufordern. Weitere Informationen finden Sie unter Anfordern zusätzlicher öffentlicher IP-Adressen.
- Aktualisierung der Softwarewährung
- Diese Version bietet die Infrastruktur-Upgrades für Veeam® Backup 12.3.1.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
28. April 2025
- Unterstützung von regionalen Hochverfügbarkeits-Ressourcenpools für mehrere Mandanten in Washington DC
- Ein neuer Multizonen-Ressourcenpool in der Region Washington DC ist jetzt für Workloads verfügbar, die eine 99.99 %ige Verfügbarkeit der Infrastruktur erfordern. Der Ressourcenpool in Washington DC bietet rechenzentrumsübergreifende Hochverfügbarkeit sowohl für Netzwerk- als auch für Rechenressourcen. Weitere regionale Hochverfügbarkeits-Ressourcenpools werden in Kürze an anderen Standorten zur Verfügung gestellt.
7. April 2025
- vSAN unterstützung bei erhöhter Arbeitsbelastung
-
Sie können jetzt gestreckte vSAN™ Hochverfügbarkeits-Ressourcenpools für bestehende mandantenfähige Cloud Director-Standorte erstellen. Der Ressourcenpool erstreckt sich über zwei Rechenzentren in einer Region mit mehreren Zonen, um die Verfügbarkeit zu erhöhen und kritische Workloads vor unerwarteten Ausfallzeiten zu schützen.
Mit der vSAN Stretched-Unterstützung können Sie ein mandantenfähiges oder mandantenfähiges virtuelles Rechenzentrum (VDC) auf einem gestreckten Ressourcenpool bestellen.
Gestreckte Ressourcenpools sind nur an einigen mandantenfähigen Cloud Director-Standorten verfügbar. Im Laufe der Zeit werden weitere gestreckte Ressourcenpools zur Verfügung gestellt.
- Regionale Hochverfügbarkeit für Netz
-
Um eine hohe Leistung und eine effektive Lastverteilung zu gewährleisten, können Sie jetzt einen regionalen Hochverfügbarkeits-Edge bestellen, wenn Sie ein neues mandantenfähiges oder multimandantenfähiges VDC erstellen. Entweder stellen Sie den regionalen Hochverfügbarkeits-Edge auf einem gestreckten Ressourcenpool bereit oder Sie konsolidieren Ihr Netzwerk über zwei Ressourcenpools in einer Multizonenregion. Weitere Informationen finden Sie unter Bestellen von virtuellen Rechenzentrumsinstanzen.
- Unveränderliche IBM Cloud Object Storage Verfügbarkeit
-
Immutable IBM Cloud Object Storage bietet standardmäßig eine zusätzliche Sicherheitsebene für gemeinsam genutzte SOBRs oder wenn Sie eine dedizierte SOBR über den Veeam Backup Service für Ihre Single-Tenant- und Multitenant-Instanzen bestellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Veeam für VCF as a Service.
- Aktualisierung der Softwarewährung
-
Diese Version bietet ein Infrastruktur-Upgrade für VMware NSX-T 4.2.1.2.
- Aktualisierungen der REST API
-
Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
-
Die Benutzerschnittstelle wurde aktualisiert und bietet die folgenden Verbesserungen.
- Das Feld Profil-CPU-Typ für Cascade Lake- und Sapphire Rapids-Profile wurde der Cluster-Konfiguration für Cloud Director-Standort- und Cluster-Bestellungen hinzugefügt.
- Die Option, den primären und sekundären Netzwerkstandort für einen hochverfügbaren Netzwerkrand zu tauschen, ist auf der VDC-Übersichtsseite verfügbar.
24. März 2025
- IBM Cloud unterstützung des Rechenzentrums in Madrid für mehrere Mandanten
- VMware Cloud Foundation (VCF) as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Madrid, um Ihre mandantenfähigen VMware Workloads zu hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
4. März 2025
- IBM Cloud unterstützung des Rechenzentrums für Madrid Single-Tenant
- VCF as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Madrid, um Ihre Single-Tenant-Workloads VMware zu hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
14. Februar 2025
- Verfügbarkeit von Intel Sapphire Rapids Servern
- Die folgenden Intel Sapphire Rapids Bare-Metal-Server sind jetzt für NFS und vSAN™ ESA-Hostprofile verfügbar, die nur auf vSphere verfügbar sind. 8. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Host profile" (Hostprofil ) unter "Planning for deployment"(Einsatzplanung ).
- Zwei Intel® 6416H Xeon® Platinum
- Zwei Intel 8474C Xeon Platinum
- Aktualisierung der Softwarewährung
- Diese Version bietet die Infrastruktur-Upgrades für Veeam Backup 12.3.
- Verbesserter Log-Zugriff
- Firewall-Protokolle sind jetzt auf dem VMware Cloud Director™-Mieterportal verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter "Anzeigen von Firewall-Protokollen für Ihr Edge-Gateway ".
Zusätzlich ist mit dieser Version das Organisations-Gateway vDC: Systemprotokollierung konfigurieren verfügbar.
If you use pre-configured Open ID Connect roles or any role other than the Organization Administrator role, you must manually update the rights to your roles. For more information about the recommended OIDC roles to use with the new right, see [Recently introduced rights](/docs/vmware-service?topic=vmware-service-vmaas-iam_vcd#vmaas-iam_vcd-custom-reqs).
{: note}
- VMware Verfügbarkeit von Cloud Director Snapshots
- Sie müssen kein Support-Ticket mehr unter IBM öffnen, um VMware Cloud Director Snapshots zu aktivieren. Standardmäßig ist die Anzahl der Schnappschüsse jetzt auf 31 begrenzt.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde aktualisiert und bietet die folgenden Verbesserungen.
- Die VMware Cloud Foundation as a Service ressourcenseite bietet eine neue Ansicht der Ressourcenliste, um die Cloud Director-Website und die VDC-Beziehung und -Details besser zu organisieren. Sie können zur ursprünglichen Ansicht der Ressourcenliste wechseln.
- Die Seite mit den Details der VMware Cloud Foundation as a Service-Website für Einzelmandanteninstanzen bietet die folgenden Verbesserungen.
- Die Registerkarte "Networking" enthält jetzt Edge- und VDC-Details.
- Die Registerkarte "Ressourcenpool" ersetzt die Registerkarte "Infrastruktur ". Die Registerkarte "Ressourcenpool" enthält Details zu Standort, Rechenleistung, Speicher, Cluster und Host.
- Eine neue Registerkarte "Virtuelle Rechenzentren" bietet eine Zusammenfassung der auf der Cloud-Director-Website bereitgestellten VDCs.
2024
13. Dezember 2024
- Verfügbarkeit von Intel Sapphire Rapids Servern
- Dual 8474C Bare-Metal-Server sind jetzt für vSAN Hostprofile verfügbar, die nur in vSphere verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter Planung der Bereitstellung.
- Aktualisierung der Softwarewährung
- Diese Version bietet ein Infrastruktur-Upgrade für Veeam Backup 12.2 HF 7.7.
- VMware Cloud Director-Schnappschüsse
- Sie können jetzt ein Support-Ticket an IBM senden, um VMware Cloud Director Snapshots zu aktivieren, damit mehrere Bilder Ihrer virtuellen Maschinen erstellt werden können. Fügen Sie dem Support-Ticket die folgenden Angaben bei:
- Die Anzahl der Schnappschüsse. Sie können bis zu 31 Images pro virtuelle Maschine anfordern.
- Die URL zur VCF as a Service Cloud Director-Website.
- Ihre VMware Cloud Director-Organisations-ID.
- Aktionscode-Verfügbarkeit für neue VCF as a Service Pay-as-you-go-Kunden
- Ein neuer, zeitlich begrenzter Aktionscode in Höhe von 1.000 $, VCFAAS1000, ist für neue VCF as a Service Pay-as-you-go-Kunden verfügbar. Wenden Sie den Aktionscode während des Bereitstellungsprozesses für ein neues VCF as a Service Angebot an.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde aktualisiert und bietet die folgenden Verbesserungen.
- Die Ressourcenseite VMware Cloud Foundation as a Service bietet eine Anleitung für die nächsten Schritte zur Nutzung Ihrer VCF as a Service-Instanz.
- Die Registerkarte "Zusammenfassung" der Cloud Director-Site-Detailseite ist besser organisiert, sodass Sie wichtige Informationen auf einen Blick sehen können.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
10. Dezember 2024
- IBM Cloud für Sydney multitenant
- {{{site.data.keyword.vcf-aas}} erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Sydney für das Hosting Ihrer mandantenfähigen VMware. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
9. Dezember 2024
- IBM Cloud für Sydney Single-Tenant
- {{{site.data.keyword.vcf-aas}} erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Sydney für das Hosting Ihrer mandantenfähigen VMware. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
25. November 2024
- IBM Cloud für Londoner Multitenant
- {{{site.data.keyword.vcf-aas}} erweitert seine globale Präsenz und unterstützt nun auch die Region London für das Hosting Ihrer mandantenfähigen VMware. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
11. November 2024
- Unterstützte VPNs für VCF as a Service
- Sie können jetzt routenbasiertes IPsec, richtlinienbasiertes IPsec und L2 verwenden, um Ihre VMware über das öffentliche Netzwerk mit VCF as a Service Single-Tenant- und Multi-Tenant-Instanzen zu verbinden. Weitere Informationen finden Sie unter Betrieb von VMware Cloud Director.
- Aktualisierung der Softwarewährung
- Diese Version bietet ein Infrastruktur-Upgrade für VMware vCenter Server Appliance 8.0 Update 3d.
25. Oktober 2024
- Verfügbarkeit von VMware Cloud Director IP Spaces
- Beginnend mit VMware Cloud Director 10.6 wird VCF as a Service auf eine aktualisierte Edge-Architektur umgestellt, zusammen mit der Nutzung von IP Spaces. Mit diesem Update werden die Netzwerkansichten auf der VMware-Konsole aktualisiert. Am auffälligsten ist, dass sich die BGP-Einstellungen jetzt in der Ansicht "Provider Gateways" statt in der Ansicht "Edge Gateways" befinden und mehr Ansichten wie die BGP-Zusammenfassung und die Option zum Herunterladen der Routingtabelle enthalten.
Standardmäßig wird jedes VDC mit der öffentlichen und privaten Netzwerk-Edge-Verbindung jetzt mit acht öffentlichen IP-Adressen und einer privaten IP-Adresse bereitgestellt, die für den Zugriff auf das private Netzwerk IBM Cloud verwendet wird. Alle öffentlichen Betriebssystemvorlagen sind jetzt standardmäßig mit dem privaten Netzwerk IBM Cloud verbunden, einschließlich lizenzierter Betriebssystemaktivierung, Betriebssystem-Updates, NTP, DNS und Cloud Object Storage.
IP-Adressen werden mit diesem Update anders verwaltet und führen zu Änderungen bei der Erstellung von NAT- und Firewall-Regeln. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisung öffentlicher IP-Adressen für NAT-Regeln und für VPNs.
- Verfügbarkeit neuer Rechte
- Zusätzliche Rechte sind mit dieser Version erhältlich. Wenn Sie vorkonfigurierte Open ID Connect-Rollen oder eine andere Rolle als die Rolle Organisationsadministrator verwenden, müssen Sie die Rechte für Ihre Rollen manuell aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Kürzlich eingeführte Rechte.
- Software-Währungsupdates
- Dieses Release stellt die folgenden Infrastrukturupgrades bereit.
- VMware Cloud-Direktor 10.6.0.1
- VMware vCenter Server-Anwendung 8.0 Update 3b
- VMware NSX-T 4.2.0.2
- Veeam-Sicherung 12.2
- VMware Verfügbarkeit des Cloud Director 4.7.3
15. Oktober 2024
- IBM Cloud für Londoner Single-Tenant
- {{{site.data.keyword.vcf-aas}} erweitert seine globale Präsenz und unterstützt nun auch die Region London, um Ihre VMware im Single-Tenant-Modus zu hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
24. September 2024
- IBM Cloud Rechenzentrumsunterstützung für Toronto multitenant
- VCF as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Toronto für das Hosting Ihrer mandantenfähigen VMware-Workloads. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
13. September 2024
- Disaster Recovery mit VMware Cloud Director Verfügbarkeit
- Sie können jetzt VMware Cloud Director Availability (VCDA) verwenden, um einen Disaster-Recovery-Plan für Ihre primäre Workload-Umgebung zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Schutz von Workload-Daten in VCF as a Service mit VCDA.
- IBM Cloud Transit Gateway Verbindungserweiterungen
- Sie können jetzt eine Verbindung zu einer Transit Gateway-Instanz in einer anderen Region als der Cloud Director-Site herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung von Transit Gateway zur Verbindung von VCF as a Service mit IBM Cloud-Diensten.
- Software-Aktualisierung: VMware Cloud Director Verfügbarkeit 4.7.2
- Diese Version bietet Infrastruktur-Upgrades für VMware Cloud Director Availability 4.7.2.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
- Neue Dokumentation
- Ein neues Lösungs-Tutorial, Configuring disaster recovery with VMware Cloud Director Availability, ist jetzt verfügbar.
23. August 2024
- IBM Cloud Rechenzentrumsunterstützung für Toronto Single-Tenant
- VCF as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Toronto für das Hosting Ihrer mandantenfähigen VMware-Workloads. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
16. August 2024
- Software-Aktualisierung: VMware vCenter Server Appliance 8.0 Update 2d
- Diese Version bietet Infrastruktur-Upgrades für VMware vCenter Server Appliance 8.0 Update 2d.
- Terraform
- VCF as a Service bietet Terraform zusätzlich zu den APIs zum Erstellen, Aktualisieren und Löschen von VCF as a Service VDCs. Weitere Informationen finden Sie in der Terraform-Registrierung.
1. August 2024
- IBM Cloud Rechenzentrumsunterstützung für Tokio multitenant
- VCF as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Tokio für das Hosting Ihrer mandantenfähigen VMware-Workloads. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
15. Juli 2024
- IBM Cloud Rechenzentrumsunterstützung für Tokio Single-Tenant
- VCF as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Tokio, um Ihre Single-Tenant VMware-Workloads zu hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
14. Juni 2024
- Verfügbarkeit der privaten Netzverbindung für Bestellungen eines virtuellen Rechenzentrums
- Sie können jetzt entweder eine öffentliche und private Netzwerkverbindung oder eine rein private Netzwerkverbindung auswählen, wenn Sie Ihr VDC mit einem Netzwerkrand erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Netzeinstellungen.
- Skalierbares Backup-Repository für Veeam Backup
- Der Veeam Backup Service bietet jetzt die Möglichkeit, ein dediziertes SOBR für Ihre Single-Tenant- und Multi-Tenant-Instanzen zu bestellen. Weitere Informationen finden Sie unter Dediziertes Scale-out-Sicherungsrepository bestellen.
- Verfügbarkeit von VMware Operations Manager
- Sie können jetzt über das VMware Cloud Director-Mieterportal auf den Operations Manager-Dienst zugreifen. Verwenden Sie Operations Manager, um Ihre VM-Metriken für neue und vorhandene Organisationen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Auf Operations Manager zugreifen.
- Software-Aktualität
- Dieses Release stellt die folgenden Infrastrukturupgrades bereit.
- VMware ESXi 7.0 Update 3q
- VMware vCenter Server-Gerät 8.0 Aktualisieren 2c
- VMware NSX-T 4.1.2.4
- Veeam-Sicherung 12.1.2
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware Cloud Foundation as a Service-API wurde mit zusätzlichen Features aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVCF as a Service-API.
1. Mai 2024
- Aktualisierte Angebote für VMware Solutions
- Vorhandene IBM Cloud for VMware Solutions-Angebote sind nicht mehr als separate Komponenten verfügbar und werden durch VMware Cloud Foundation ersetzt. Die folgenden Angebotsnamensänderungen sind im gesamten Portfolio verfügbar, einschließlich Dokumentation und REST-API.
- VMware as a Service wird jetzt als VMware Cloud Foundation as a Service oder VCF as a Service bezeichnet.
- VMware vCenter Server, VMware vSphere, Cyber Recovery und Regulated Workloads werden zusammengeführt in VMware Cloud Foundation für Classic oder VCF für Classic.
- VMware Cloud Foundation heißt jetzt VMware Cloud Foundation für VPC oder VCF für VPC.
Weitere Informationen finden Sie unter Packaging and pricing for VMware by Broadcom.
Einige Dokumentationen, einschließlich Lernprogramme, Lösungsarchitekturen, Lösungshandbücher, Videos und Diagramme, verwenden möglicherweise noch die alten Angebotsnamen. Diese Informationen werden in zukünftigen Releases schrittweise auf die neuen Angebotsnamen aktualisiert.
- Software-Aktualität
- Dieses Release stellt die folgenden Infrastrukturupgrades bereit.
- VMware Cloud-Direktor 10.5.1.1
- VMware vCenter Server-Appliance 8.0 Update 2b (00200)
- VMware Verfügbarkeit des Cloud Director 4.7.1
- Neue Hostprofile für NFS-und vSAN-Cluster
- Zusätzliche Bare-Metal-Serverkonfigurationen sind verfügbar für neue und bestehende VCF as a Service Cloud Director-Site-Bestellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde aktualisiert und bietet die folgenden Verbesserungen.
- Sie können jetzt Spezifikationen und Preise auf der Bestellseite überprüfen, um die Auswahl des VCF as a Service-Instanztyps und der Features zu erleichtern, die Sie bestellen möchten.
- Sie können jetzt über die Registerkarte Add-on-Services auf der Detailseite des virtuellen Rechenzentrums auf die Konsole von VMware Cloud Director Availability (VCDA) zugreifen.
1. April 2024
- Aktualisierte Paketierung und Preisgestaltung für VMware Solutions-Angebote
- als Reaktion auf die von Broadcom angekündigten Änderungen an der Verpackung und Preisgestaltung des VMware® ändert IBM Cloud sein IBM Cloud for VMware Solutions Portfolio und seine Preisgestaltung. Diese Änderungen werden am 1. Mai 2024 wirksam. Weitere Informationen finden Sie unter Packaging and pricing for VMware by Broadcom.
- Aktualisierte Preisstruktur für RHEL for VMware as a Service
- Die Preisstruktur von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) wird von der vorhandenen zweischichtigen Preisstruktur (klein und groß) auf eine dreischichtige Preisstruktur (klein, mittel und groß) aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Preisänderungen im April 2024.
15. März 2024
- Software-Aktualität
- Dieses Release stellt die folgenden Infrastrukturupgrades bereit.
- VMware ESXi 7.0 Update 3p (23307199)
- VMware vCenter Server® Appliance 7.0 Update 3p (01800)
- Veeam-Sicherung 12.1.1
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde aktualisiert und bietet die folgenden Verbesserungen.
- Die Option Hilfe zur Auswahl ist jetzt auf der Bestellseite verfügbar und führt Sie durch den Prozess der Bestellung einer VMware as a Service-Instanz.
- Der Inhalt der Registerkarten Zusammenfassung für mandantenfähige und mandantenfähige VDCs wurde besser strukturiert und organisiert, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware as a Service-API wurde aktualisiert und unterstützt nun das Aktivieren oder Deaktivieren von Veeam und VMware Cloud Director Availability (VCDA) auf einer VMware Cloud Director-Site. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVMware as a Service-API.
- Neue und aktualisierte Dokumentation
- Das technische Dokument Architekturmuster für die Integration von IBM Cloud Security and Compliance Center Workload Protection mit VMware as a Service ist jetzt verfügbar.
9. Februar 2024
- IBM Cloud reiner privater Netzbetrieb
- VMware as a Service bietet jetzt reine private Netze für Managementkonnektivität für den Zugriff auf VMware Cloud Director und Workloadkonnektivität für den Zugriff auf Ihre VMware as a Service-Workloads. Für private Workload-Verbindungen verbinden Sie VDCs mit IBM Cloud Transit Gateway, um Verbindungen zu Workloads außerhalb des privaten Netzwerks herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Netzeinstellungen.
- IBM Cloud Transit Gateway
- Sie können jetzt Transit Gateway verwenden, um VMware as a Service mandantenfähige und mandantenfähige VDCs sicher mit einem Transit-Gateway zu verbinden, um die Netzwerkkonnektivität in Ihren IBM Cloud Classic und Virtual Private Cloud (VPC) IaaS Infrastrukturen und Ihre Standorte vor Ort über Direct Link Verbindungen. Weitere Informationen finden Sie unter Using Transit Gateway to interconnect VMware as a Service with IBM Cloud services.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware as a Service-API wurde aktualisiert und bietet jetzt Unterstützung für VMware Cloud Director Availability (VCDA), OpenID Connect (OIDC)-Konfiguration und IBM Cloud Transit Gateway. Weitere Informationen finden Sie im Änderungsprotokoll derVMware as a Service-API.
12. Januar 2024
- Basisgebührenreduzierung für On-Demand-Multi-Tenant-Instanzen
- Die Basisgebühr für VMware as a Service-On-Demand-Multi-Tenant-Instanzen wird auf0.00 US-Dollar pro Monat angepasst. Die sechs öffentlichen IP-Adressen sind stattdessen in der Effizienz Edge-Gebühr enthalten.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfos aktualisiert, die die folgenden Erweiterungen enthalten.
- Der Begriff virtuelles Rechenzentrum des Providers wird in der Benutzerschnittstelle, in der Benutzerdokumentation und in den REST-APIs auf Ressourcenpool aktualisiert.
- Die Registerkarte Infrastruktur auf der Detailseite der Cloud Director-Site wird auf Ressourcenpool aktualisiert.
- Neue Dokumentation
- Das neue Lösungslernprogramm VPN zwischen dem Edge-Gateway des virtuellen Rechenzentrums und dem lokalen VPN-Gateway erstellen ist jetzt verfügbar. In diesem Lernprogramm werden die Schritte zum Verbinden einer VMware as a Service-Instanz mit Juniper ® vSRXbeschrieben.
2023
15. Dezember 2023
- Cloud-zu-Cloud-Migration auf VMware as a Service
- Sie können jetzt Cloud-zu-Cloud-Verbindungen verwenden, um IBM Cloud for VMware Solutions gemeinsam genutzte Instanzen auf VMware as a Service zu migrieren. Sie können auch Cloud-zu-Cloud-Verbindungen verwenden, um Workloads von Single-Tenant-und Multi-Tenant- VMware as a Service-Instanzen auf eine andere VMware as a Service-Instanz zu migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Creating and deleting VMware as a Service pairings.
- vSAN-Hostprofilaktualisierungen
- Das Dual Intel 8260 Xeon Hostprofil (4 Sockel – 96 Kerne, 1536 GB RAM) mit 61 TB nutzbarer Kapazität VMware vSAN ist jetzt für Cloud Director-Sites verfügbar.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert.
- Neue Dokumentation
- Eine Reihe von Lösungslernprogrammen ist jetzt im Abschnitt Lernprogramme der Dokumentation zu VMware as a Service verfügbar. Diese Lernprogramme enthalten schrittweise Anweisungen zur Verwendung von VMware als Service, um allgemeine Muster auf der Basis bewährter Verfahren zu implementieren.
17. November 2023
- Virtuelle Maschinen auf VMware as a Service migrieren
- Der Service VMware Cloud Director Availability (VCDA) ist jetzt als kosteneffiziente Lösung für die einfache Migration Ihrer VMware vCenter Server-oder lokalen Workloads auf das Single-Tenant-Nutzungsmodell VMware as a Service verfügbar. Verwenden Sie VCDA auf Unternehmensebene, um virtuelle Maschinen kostenlos über eine sichere öffentliche Internetverbindung zu migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter VMware Cloud Director Availability for VMware as a Service-Übersicht.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert.
- Dokumentationsaktualisierungen und Erweiterungen
- Das Inhaltsverzeichnis wird aktualisiert, um eine optimierte Benutzererfahrung zu ermöglichen.
20. Oktober 2023
- VMware als Service-Multi-Tenant
- In diesem Release wird das Multitenant-Nutzungsmodell VMware as a Service angekündigt. VMware as a Service Multitenant bietet eine flexible, nutzungsabhängige Option zur Bereitstellung von VDCs auf einer IBM-verwalteten Cloud Director-Site. Sie können schnell mit der Auswahl von On-Demand-Preistarifen oder reservierten Preistarifen beginnen und nach Bedarf CPU, RAM und Speicher hinzufügen. Darüber hinaus können Sie den Veeam Backup Service installieren, um Ihre Workloads sicher zu schützen und eine Wiederherstellungsoption zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter VMware as a Service-Übersicht.
- Aktualisierungen der REST API
- Die VMware as a Service-API wurde aktualisiert und bietet nun Unterstützung für VMware as a Service Multitenant. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungsprotokoll derVMware as a Service-API.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert.
22. September 2023
- Verfügbarkeit des IBM Cloud-Rechenzentrums
- VMware as a Service erweitert die globale Präsenz und unterstützt jetzt die Region Washington DC, um das virtuelle Rechenzentrum Ihres Providers zu hosten. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
- SAP-zertifizierte virtuelle Provider-Rechenzentren
- VMware as a Service unterstützt jetzt SAP®-Workloads, die die neuen Bare-Metal-Serverprofile von SAP verwenden. Sie können Ihre geschäftskritischen SAP-Workloads und -Szenarien zuverlässig auf einer skalierbaren, kompatiblen und bewährten VMware® by Broadcom-Plattform ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
- vSAN-Hostprofilaktualisierungen
- Das Hostprofil Dual Intel 8260 Xeon (2 Sockets-48 Kerne, 768 GB RAM) mit 46 TB vSAN nutzbarer Kapazität ist jetzt für Cloud Director-Sites verfügbar.
25. August 2023
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle und Produktaktualisierung
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert. Leistungs-und Sicherheitswährungsverbesserungen sind ebenfalls in dieser Aktualisierung enthalten.
18. August 2023
- Produktionsaktualisierung
- Produktaktualisierung zur Bereitstellung von Mängellösungen, Leistungsverbesserungen und Aufrechterhaltung der Sicherheitsaktualität.
7. Juli 2023
- Verfügbarkeit von Veeam Backup
- Der Veeam Backup Service ist jetzt standardmäßig für die Bereitstellung mit neuen und bestehenden VMware as a Service Instanzen verfügbar. Servicegebühren fallen nur an, wenn Sie den Service in Ihre Bestellung aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Veeam for VMware als Service verwalten.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde aktualisiert und bietet die folgenden Verbesserungen.
- Der Bestellablauf für die beiden VMware as a Service Single-Tenant Cloud Director-Standorte und die zugehörigen VDCs sind jetzt auf einer einzigen Bestellseite zusammengefasst.
- Die Seite VMware as a Service- Ressourcen bietet jetzt zwei Ansichten mit Registerkarten. Auf der ersten Registerkarte werden alle VDCs des Kontos angezeigt. Auf der zweiten Registerkarte werden alle autorisierten Cloud Director-Standorte mit den zugehörigen VDCs angezeigt.
- Sie können jetzt über das virtuelle Rechenzentrum und die Übersichtsseiten der Cloud Director-Site auf die VMware-Konsole zugreifen.
- Die Registerkarte Zusatzdienste ist auf den Instanz-Detailseiten verfügbar, um den Veeam Backup-Dienst einfach zu verwalten.
2. Juni 2023
- Verfügbarkeit des IBM Cloud-Rechenzentrums
- (Aktualisiert am 30. Juni 2023) Die Region Frankfurt ist jetzt als Host für das virtuelle Rechenzentrum Ihres Providers verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
- Auf REST-APIs für VMware as a Service zugreifen
- Sie können jetzt über die IBM Cloud Virtual Private Cloud auf VMware as a Service-APIs zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Virtuellen privaten Endpunkt verwenden.
- Schnelle Bereitstellung für virtuelle Maschinen
- Schnelles Provisioning für virtuelle Maschinen ist jetzt für Ihre VDCs verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Virtuelle Rechenzentren hinzufügen.
- VMware-Währung
- In diesem Release werden Infrastrukturupgrades für VMware NSX-T 4.1 und VMware ESXi 7.0U3Lbereitgestellt.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Sie können die Preise für VMware as a Service überprüfen, ohne sich bei IBM Cloudanmelden zu müssen. Möglicherweise haben Sie jedoch eingeschränkten Zugriff auf einige Abschnitte der Sortierseiten. Um eine Bestellung aufzugeben oder einen vollständigen Zugriff auf die Bestellseiten zu erhalten, müssen Sie sich bei IBM Cloudanmelden.
5. Mai 2023
- vSAN-Speicherverfügbarkeit
- Sie können jetzt vSAN-Speicher mit optionalem NFS-Speicher für Ihre Instanzbestellung an Standorten mit 25 GbE-Verfügbarkeit auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung planen.
- REST APIs
- REST-APIs sind jetzt für alle VMware as a Service-Funktionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter VMware als Service-API.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert.
7. April 2023
- Produktionsaktualisierung
- Produktaktualisierung zur Bereitstellung von Mängellösungen, Leistungsverbesserungen und Aufrechterhaltung der Sicherheitsaktualität.
10. März 2023
- Rechenzentrumsunterstützung für 25 GbE
- Sie können jetzt ein Rechenzentrum mit einer Netzgeschwindigkeit von 10 GbE oder 25 GbEauswählen.
- Aktualisierungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle
- Die Benutzerschnittstelle wurde mit verschiedenen Nachrichten-und QuickInfo-Erweiterungen aktualisiert. Außerdem ist der Modus Dunkel jetzt aktiviert.
- IBM Software-Währungsrichtlinie
- Es steht jetzt eine Dokumentation zur Verfügung, in der beschrieben wird, wie IBM® die Aktualität der Software für VMware und Software anderer Anbieter verwaltet. Weitere Informationen finden Sie unter Understanding IBM software currency policy.
10. Februar 2023
- VMware-Währung
- Infrastruktur-Upgrade auf VMware NSX-T 4.0 und VMware Cloud Director 10.4.1. Dieses Release behebt verschiedene Probleme, enthält verschiedene Einstellungen der Unterstützung und führt neue Features ein, wie z. B. API Tokens und statische Edge Routen.
- Unterstützung mehrerer Cluster
- Die Einschränkung auf einen Cluster pro virtuellem Provider-Rechenzentrum (PVDC) wurde aufgehoben. Weitere Informationen finden Sie unter Cluster hinzufügen und löschen.
- Virtuelle Rechenzentren ohne Edge
- Sie können VDCs ohne Netzwerk-Edge bereitstellen, was Ihnen helfen kann, Ressourcen und Kosten zu sparen, indem Sie einen vorhandenen Edge für mehrere VDCs gemeinsam nutzen. Diese Option eignet sich für die zentrale Netzverwaltung und Steuerung vieler VDCs. Weitere Informationen finden Sie unter Virtuelle Rechenzentren hinzufügen.
18. Januar 2023
- Unterstützung mehrerer Zonen
- Sie können jetzt PVDCs in drei Rechenzentren in der Region erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter VMware als Serviceinstanz bestellen und unter PVDCs hinzufügen und löschen.
- PVDC mit neuem Cluster hinzufügen
- Das Hinzufügen mehrerer PVDCs mit neuen Clustern wird jetzt unterstützt, mit einer Einschränkung von einem Cluster pro PVDC. Weitere Informationen finden Sie unter PVDCs hinzufügen und löschen.
- Unterstützung für IAM
- VMware Cloud Director-SSO wird mit IBM Cloud IAM (Identity and Access Management) für neue Sites aktiviert. Sie können IAM auch für bestehende Sites aktivieren. Nach der Integration Ihrer Site in IAM können Sie Single Sign-on verwenden, um sich über die VMware Solutions Konsole bei der VMware Cloud Director Konsole anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter VMware Cloud Director-Single Sign-on mit IBM Cloud IAM.
2022
14. November 2022
- VMware as a Service veröffentlicht
- IBM Cloud für VMware as a Service ist freigegeben! Weitere Informationen finden Sie unter VMware as a Service-Übersicht.