IBM Cloud Docs
Fehlerbehebung bei Problemen im Zusammenhang mit AIX

Fehlerbehebung bei Problemen im Zusammenhang mit AIX


IBM Power Virtual Server in IBM datenzentrum

IBM Power Virtual Server Private Wolke in Standort des Clients


In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Power® Virtual Server-Probleme beheben, die im Zusammenhang mit AIX auftreten.

Was kann ich tun, wenn die virtuelle AIX-Maschine am Anfang nicht gebootet wird?

Symptome: Die AIX -Bootplatte, die Sie zum Bereitstellen einer AIX -VM verwenden, wird nicht erfolgreich gebootet. Dies hat zur Folge, dass die Anzeige in der Konsole leer ist und keine Standardoptionen zur Fehlerbehebung angezeigt werden.

Ursachen: Die AIX -Bootplatte ist möglicherweise beschädigt.

Beheben Sie das Problem: Wenn die AIX nicht bootet, müssen Sie eine zusätzliche AIX bereitstellen und diese als NIM-Server (Network Installation Management) verwenden. Ohne einen NIM-Server können Sie das Bootproblem nicht beheben und müssen auf der Platte ein neues Image erstellen.

  1. Ermitteln Sie den Hostnamen und die IP-Adresse des Systems mit Hilfe der beiden folgenden Befehle:
  • hostname und
  • ifconfig -a
  1. Fügen Sie mithilfe der Informationen aus dem vorherigen Schritt einen Eintrag für Ihren Hostnamen und Ihre IP-Adresse in /etc/hosts hinzu. Beispiel: echo "192.168.0.15 aix-7100-05-04" >> /etc/hosts.

  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

nim_master_setup -a device=/usr/sys/inst.images -a mk_resource=no
  1. Danach wird der NIM-Stammdatensatz installiert und die grundlegenden Ressourcenobjekte werden erstellt. Der Administrator kann jetzt weitere NIM-Clients hinzuzufügen und Ressourcen definieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von NIM zum Booten in den Wartungsmodus. Wenn Sie mit diesem Prozess nicht vertraut sind, erstellen Sie einen neuen Supportfall.

Meine virtuelle AIX-Maschine mit einer Platte des Speichertyps 1 (NVMe-basierter Flashspeicher) läuft suboptimal. Was kann ich tun, um die Leistung zu verbessern?

Die Symptome: Ihre AIX mit einer Tier-1-Platte (NVMe-basierter Flash-Speicher) verwendet die folgenden NVMe-Spezifikationen.

Ursachen: Die Standardeinstellungen der AIX Tier 1-Platte (NVMe-basierter Flashspeicher) behindern die optimale Leistung.

Lösung: Erhöhen Sie zur Verbesserung der Plattenleistung den Wert für Warteschlangenlänge auf 64 oder 128 und ändern Sie den Algorithmus mit einem **no_reserve (Richtlinie)**in Kurzwarteschlange . Diese Änderungen können die Leistung um bis zu 50% verbessern.

Geben Sie die folgenden Befehle ein, um die aktuellen Einstellungen der AIX-Platte anzuzeigen:

  • lsattr -El hdiskX -a algorithm
  • lsattr -El hdiskX -a reserve_policy
  • lsattr -El hdiskX -a queue_depth

In der Ausgabe dieser lsattr Befehle sehen Sie ganz am Ende entweder True oder True+. True gibt an, dass das Attribut vom Benutzer geändert werden kann. True+ gibt an, dass das Attribut vom Benutzer geändert werden kann und dass es mit dem Flag -U verwendet werden kann, während die Platte geöffnet ist.

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um für die Einstellung queue_depth Ihrer Platte den Wert 64 festzulegen und den Algorithmus in shortest_queue mit no_reserve policy zu ändern:

chdev -l hdiskX -a algorithm=shortest_queue -a reserve_policy=no_reserve -a queue_depth=64

Wenn die AIX-Platte geöffnet ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt, die angibt, dass die Platte ausgelastet ist. Um diesen Fehler zu vermeiden, fügen Sie dem Befehl chdev die Option -U hinzu, und die Werte werden ohne Unterbrechung aktualisiert (vorausgesetzt, der Object Data Manager ODM ) für den Datenträger verfügt über diese Funktion, die aktiviert ist).