IBM Cloud Docs
Metriken mithilfe von Prometheus-Exportkomponenten erfassen

Metriken mithilfe von Prometheus-Exportkomponenten erfassen

Sie können Prometheus-Exportkomponenten verwenden, um Metriken von Hosts, Services oder Apps zu erfassen, die nicht von Haus aus Prometheus-formatierte Metriken zugänglich machen. Diese Metriken können Sie über eine Monitoring-Instanz überwachen.

Siehe IBM für die Verwendung von Prometheus Exportern.

Es gibt verschiedene Quellen für Prometheus-Exportkomponenten:

  • Offizielle Exporteure sind in der offiziellen Organisation Prometheus GitHub zu finden und werden als offiziell gekennzeichnet.
  • Sysdig kuratiert und pflegt eine Integrationsbibliothek. Die Integrationsbibliothek ist ein Katalog für Unternehmensressourcen, in dem Sie unterstützte Monitoring Integrationen für Kubernetes Plattformen und Cloud-native Dienste finden können.

Sie können Metriken aus verschiedenen Quellen erfassen, wie z. B. den nachfolgend genannten:

  • Hosts, für die kein Monitoring-Agent verfügbar ist, wie etwa Windows-Systeme oder VMware ESXi-Hostsysteme.
  • Hosts, für die zwar ein Monitoring-Agent verfügbar ist, Sie jedoch andere Typen von Metriken erfassen müssen, wie z. B. IPMI-Sensormetriken oder hardware- und kernelbezogene Metriken.
  • Services wie die MySQL-Datenbank.

Prometheus integration mit Integration mit Integration mit Monitoring
Prometheus Monitoring

In der folgenden Tabelle sind einige Prometheus-Exportkomponenten aufgeführt, mit denen Sie Ihre Infrastruktur überwachen können:

Exportkomponenten (Exporter)
Exportkomponenten (Exporter) Anwendungsfall Quelle
Blackbox Exporter Ermöglicht Blackbox-Prüfungen von Endpunkten über HTTP, HTTPS, DNS, TCP und ICMP. Der Überwachungsagent kann in Verbindung mit dem Blackbox-Exportprogramm verwendet werden, um Verfügbarkeitsmetriken zu erfassen. Prometheus Blackbox-Exporteur (offiziell)
IPMI Exporter Erfasst IPMI-Gerätesensormetriken (IPMI: Intelligent Platform Management Interface). Prometheus IPMI-Ausführer (OpenSource)
Windows Exporter Erfasst Windows-Systemmetriken. Exportkomponente für Windows
Node Exporter Erfasst hardware- und kernelbezogene Metriken, die durch *NIX-Kernel verfügbar gemacht werden. Node exporteur (offiziell)
VMware Exporter Sammelt Metriken von VMware vCenter Implementierungen. VMWare-Exportprogramm (Opensource)

Exportkomponente für Windows

Konfigurieren Sie die Prometheus windows_exporter um Windows-Systemmetriken zu sammeln.

Der Windows-Exporter von Prometheus wird als Windows-Dienst ausgeführt. Sie können die zu überwachenden Metriken durch das Aktivieren von Collectors konfigurieren.

Die folgenden Collectors werden unterstützt:

Collectors
Collector-Name Vom Collector erfasste Metriken
cpu CPU-Metriken
cs Metriken für Computersysteme
logical_disk Plattenmetriken
os Betriebssystemmetriken
system Systemmessdaten
net Netzschnittstellenmetriken
memory Speichermetriken

Informationen dazu, wie Sie die Exportkomponente für Windows konfigurieren, finden Sie unter Windows-Umgebung überwachen.

Exportkomponente 'IPMI'

Zusätzlich zu den Metriken, die vom Überwachungsagenten automatisch erfasst werden, können Sie bei Bedarf weitere Metriken (z. B. Sensormesswerte) erfassen.

Konfigurieren Sie den Prometheus IPMI-Exporter, um IPMI-Gerätesensormetriken zu sammeln.

  • Das Prometheus-IPMI-Exportprogramm unterstützt lokale IPMI-Geräte und ferne Geräte, auf die über das Remote Management Control Protocol (RMCP) zugegriffen werden kann.
  • Wenn Sie RMCP für den Zugriff auf ferne Geräte verwenden, können Sie ein IPMI-Exportprogramm verwenden, um mehrere IPMI-Geräte zu überwachen. Sie geben dabei jedes Gerät durch die Übergabe des Zielhostnamen als Parameter an.
  • Das IPMI-Exportprogramm setzt dabei auf Tools aus der FreeIPMI-Suite.

Sie können die folgenden Metriken erfassen, wenn Sie die IPMI-Exportkomponente konfigurieren:

  • IPMI-Administrationsmetriken

    Die Metrik ipmi_up {collector="<NAME>"} meldet 1, wenn Daten von einem fernen Host erfolgreich erfasst wurden. Für die Erfassung von Daten auf einem lokalen Host wird der Wert 0 gemeldet.

    Die Metrik ipmi_scrape_duration_seconds gibt an, wie lange der Collector zum Abrufen der Daten benötigt wird.

  • Metriken für IPMI-Systemereignisprotokolle (SEL)

    Die Metrik ipmi_sel_entries_count meldet die Anzahl der Einträge im Systemereignisprotokoll.

    Die Metrik ipmi_sel_free_space_bytes gibt die Anzahl der freien Byte für neue Systemereignisprotokolleinträge an.

  • IPMI-Sensordaten

    Das IPMI-Exportprogramm erfasst zwei Metriken pro Sensortyp: Status und Wert. Der Wert 0 gibt einen normalen Status an. Der Wert 1 gibt einen Warnstatus an. Der Wert 2 gibt einen kritischen Status an. Der Wert NaN gibt an, dass keine Informationen verfügbar sind. Nachfolgend finden Sie die Metriken für verschiedenen Sensoren:

    Metriken für Temperatursensoren: ipmi_temperature_celsius, ipmi_temperature_state

    Metriken für Lüftergeschwindigkeitssensoren: ipmi_fan_speed_rpm, ipmi_fan_speed_state

    Metriken für Spannungssensoren: ipmi_voltage_state, ipmi_voltage_volts

  • Betriebszustand des IPMI-Chassis der Maschine

    Die Metrik ipmi_chassis_power_state informiert über den aktuellen Status des Chassis der Maschine. Sie hat den Wert 1, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. Bei dem Wert 0 ist die Stromversorgung ausgeschaltet.

  • DCMI-Daten

    Die Metrik ipmi_dcmi_power_consumption_current_watts informiert über den Live-Stromverbrauch der Maschine in Watt.

  • BMC-Details

    Die Metrik 'ipmi_bmc_info' enthält in Form von Beschriftungen Informationen zu der Firmwarerevision und dem Hersteller und hat den Wert 1.

Weitere Informationen finden Sie unter Prometheus IPMI Exporter.

Informationen dazu, wie Sie die Exportkomponente 'IPMI' konfigurieren, finden Sie unter Prometheus IPMI-Exporter zum Überwachen von Sensormetriken konfigurieren.

Sie können sich auch anhand des Lernprogramms informieren: Prometheus-IPMI-Exportprogramm (Exporter) für die Überwachung von Sensormetriken in einem Bare-Metal-Server konfigurieren.

Exportkomponente 'Blackbox'

Ermöglicht Blackbox-Prüfungen von Endpunkten über HTTP, HTTPS, DNS, TCP und ICMP. Der Überwachungsagent kann in Verbindung mit dem Blackbox-Exportprogramm verwendet werden, um Verfügbarkeitsmetriken zu erfassen.

Konfigurieren Sie den Prometheus Blackbox-Exporter zur Überwachung der Host-Verfügbarkeit, z. B. URL.

Exportkomponente für Knoten

Zusätzlich zu den Metriken, die automatisch vom Überwachungsagenten erfasst werden, können auch andere Linux-Hostmetriken erfasst werden, die durch *NIX-Kernel zugänglich gemacht werden.

Konfigurieren Sie den Prometheus Node Exporter, um Hardware- und Kernelmetriken zu sammeln, die von *NIX-Kerneln offengelegt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Überwachung von Linux host metrics mit dem Node Exporter.

VMWare-Exportprogramm

Informationen zum Konfigurieren eines VMWare-Exporters finden Sie unter Überwachung für VMware vCenter Server-Bereitstellungen