IBM Cloud Docs
Einrichten von virtuellen privaten Endpunkten

Einrichten von virtuellen privaten Endpunkten

Sie können Netzwerkendpunkte in watsonx.data konfigurieren, um den Zugriff auf Ihre Bereitstellung anzuzeigen und zu verwalten.

Private Endpunkte werden bei Lite-Tarifen nicht unterstützt. Private Endpunkte werden nur in den Regionen ca-tor und au-syd unterstützt.

Vorgehensweise

  1. Melden Sie sich bei der watsonx.data-Konsole an.

  2. Wählen Sie im Navigationsmenü die Option Konfigurationen.

  3. Klicken Sie auf die Kachel Virtuelle private Endpunkte. Die Seite Virtuelle private Endpunkte wird geöffnet. Sie können die folgenden Netzwerkendpunkte konfigurieren:

    • Öffentliche Endpunkte - Standardmäßig aktiviert
    • Private Endpunkte - Standardmäßig deaktiviert
  4. Um private Endpunkte für Ihre Bereitstellung zu aktivieren, klicken Sie auf Private Endpunkte und aktualisieren Sie die Engines und Dienste.

    Sie können die privaten Endpunkte nicht mehr deaktivieren, nachdem sie aktiviert wurden.

  5. Optional: Um die öffentlichen Endpunkte zu deaktivieren, klicken Sie auf Öffentliche Endpunkte.

    Sie können die öffentlichen Endpunkte erst deaktivieren, nachdem Sie die privaten Endpunkte aktiviert und die Engines und Dienste aktualisiert haben.

Ergebnis

Der virtuelle private Endpunkt wird in der Tabelle Private Endpunkte angezeigt, wenn Sie die privaten Endpunkte für Ihre Bereitstellung erfolgreich aktiviert haben.

Nächste Schritte

Sie können ein virtuelles privates Endpunkt-Gateway erstellen, um eine Verbindung zu einer watsonx.data-Instanz herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von VPE-Gateways.

Ports, die mit den Diensten und Engines verbunden sind, die nach der Erstellung des VPE-Gateways bereitgestellt werden, sind nicht automatisch über das VPE-Gateway zugänglich. Sie müssen das VPE-Gateway neu erstellen, um Zugriff auf die neuen Service-Ports zu erhalten.