IBM Cloud Docs
Algorithmusversion und Training

Algorithmusversion und Training

Sie können die Einstellung Algorithmusversion verwenden, um auszuwählen, welcher watsonx Assistant-Algorithmus für das Training verwendet wird. Ihr Assistent wird trainiert, wenn Sie die Inhalte oder Einstellungen aktualisieren oder durch automatisches erneutes Training.

Es gibt drei Auswahlmöglichkeiten:

  • Beta: Verwenden Sie Beta, um eine Vorschau anzuzeigen und zu testen, was kommt. Die Funktionalität in der Betaversion wird wahrscheinlich später zu einer unterstützten Version. Die Verwendung der Betaversion in einer Produktionsbereitstellung wird nicht empfohlen.
  • Neueste: Die aktuell unterstützte Version, die für Ihren Live-Produktionsassistenten empfohlen wird.
  • Zurück: Die letzte unterstützte Version vor der neuesten Version. Die Unterstützung für diese Version endet, wenn die nächste Version freigegeben wird.

So wählen Sie eine Algorithmusversion für Aktionen aus:

  1. Klicken Sie auf der Seite Aktionen auf Globale Einstellungen Zahnradsymbol.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Algorithmusversion ".

  3. Wählen Sie eine Version aus und klicken Sie dann auf Speichern.

So wählen Sie eine Algorithmusversion für den Dialog aus:

  1. Öffnen Sie auf der Seite Dialog den Abschnitt Optionen.

  2. Klicken Sie auf Algorithmusversion.

  3. Wählen Sie eine Version aus.

Die neueste Version und die Vorgängerversion haben Datumsbezeichnungen wie Latest (15-Apr-2023) oder Previous (20-Dec-2022). Details zu jedem Algorithmusversionsrelease finden Sie in den watsonx Assistant-Releaseinformationen.

Algorithmusversionen stehen derzeit für Arabisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell), Tschechisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, Koreanisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch zur Verfügung. Das Universal Language Model verwendet einen Standardalgorithmus.

Automatisches erneutes Training

IBM Cloud

IBM® watsonx™ Assistant wurde im Juli 2016 als Dienst veröffentlicht. Seitdem haben Benutzer Skills erstellt und aktualisiert, um ihre Anforderungen an virtuelle Assistenten zu erfüllen. Hinter den Kulissen erstellt watsonx Assistant Modelle für maschinelles Lernen (ML), um verschiedene Aufgaben im Namen des Benutzers auszuführen.

Die primären ML-Modelle befassen sich mit der Erkennung von Handlungen, der Klassifizierung von Absichten und der Erkennung von Entitäten. Das Modell könnte beispielsweise erkennen, was ein Kunde beabsichtigt, wenn er I want to open a checking account sagt, und über welchen Kontotyp der Kunde spricht.

Diese ML-Modelle basieren auf einer hoch entwickelten Infrastruktur. Es gibt viele komplexe Komponenten, die dafür verantwortlich sind, die Äußerungen des Benutzers zu analysieren, die Eingaben des Benutzers zu zerlegen und sie so zu verarbeiten, dass das ML-Modell leichter vorhersagen kann, was der Benutzer fragt.

Seit der ersten Veröffentlichung von watsonx Assistant hat das Produktteam die Algorithmen, die diese hochentwickelten ML-Modelle generieren, kontinuierlich aktualisiert. Ältere Modelle funktionierten weiterhin, während sie im Kontext neuerer Algorithmen ausgeführt wurden. In der Vergangenheit änderte sich das Verhalten dieser bestehenden ML-Modelle nur, wenn die Fähigkeit aktualisiert wurde. In diesem Fall wurde die Fähigkeit neu trainiert und ein neues Modell generiert, das das ältere Modell ersetzte. Das bedeutete, dass viele ältere Modelle nie von Verbesserungen unserer ML-Algorithmen profitierten.

IBM® watsonx™ Assistant verwendet kontinuierliches erneutes Training. Der watsonx Assistant-Dienst überwacht kontinuierlich alle ML-Modelle und trainiert automatisch diejenigen Modelle neu, die in den letzten 6 Monaten nicht neu trainiert wurden. Ihr Assistent führt ein erneutes Training unter Verwendung der ausgewählten Algorithmusversion durch. Wenn die Version, die Sie ausgewählt haben, nicht mehr unterstützt wird, führt watsonx Assistant ein erneutes Training unter Verwendung der Version durch, die als Zurück bezeichnet ist. Dies bedeutet, dass Ihr Assistent automatisch die unterstützten Technologien hat, die angewendet werden. Assistenten, die während der letzten 6 Monate geändert wurden, sind nicht betroffen.

In der Regel ist diese Umschulung aus Sicht des Kunden nahtlos. Die gleichen Eingaben führen zur Erkennung der gleichen Aktionen, Absichten und Entitäten. Manchmal kann das erneute Training zu Genauigkeitsänderungen führen.

Anweisungen für watsonx Assistant für IBM Vor Ort

IBM Cloud Pak for Data IBM Software Hub

Wenn Sie für Ihre Instanz von watsonx Assistant für IBM Cloud Pak for Dataein Upgrade durchführen und Ihre vorhandenen Modelle mit einer Algorithmusversion trainiert wurden, die noch unterstützt wird, werden Ihre Modelle während oder nach dem Upgrade nicht erneut trainiert.

In Hauptreleases (z. B. 4.0.0 oder 5.0.0) oder Unterreleases (z. B. 4.5.0 oder 4.6.0) sind neue Algorithmusversionen enthalten. Ein monatliches Release kann eine neue Algorithmusversion enthalten, wenn mehr als 6 Monate zwischen Haupt-oder Nebenreleases liegen. Jede Algorithmusversion unterstützt 2 Haupt-oder Nebenreleases bzw. eine maximale Zeit von 12 Monaten, je nachdem, was zuerst eintritt. Weitere Informationen finden Sie im IBM Cloud Pak for Data Software Support Lifecycle Addendum.

Jedes neue Release enthält vollständige Unterstützung für die Version, die im neuesten früheren Release als Aktuell aufgeführt ist. Diese Version wird nach dem Upgrade als Zurück bezeichnet. Darüber hinaus unterstützt jedes neue Release aktive Modelle, die zuvor mit der Version trainiert wurden, sodass sich ein Upgrade nicht auf Ihre Laufzeit auswirkt. Wenn Sie beispielsweise ein Upgrade von IBM Cloud Pak for Data 4.6 auf 4.7durchführen und Latest (01-Jun-2022) verwendet haben, wird diese Version als Previous (01 June 2022) aufgelistet und bleibt Ihre ausgewählte Version.

Automatisches erneutes Training nach dem Upgrade

Nach Abschluss des Upgrades für watsonx Assistant für IBM Cloud Pak for Data führt watsonx Assistant ein automatisches erneutes Training für alle Assistentenmodelle durch, die mit einer nicht mehr unterstützten Version trainiert wurden. In diesem Fall trainiert watsonx Assistant Ihren Assistenten automatisch auf die neueste Version. Dieses automatische erneute Training ist erforderlich, damit Sie Ihre trainierten Modelle im nächsten Upgrade ausführen können.

Bewährte Verfahren

Es wird empfohlen, die neueste Version in Ihrer Produktionsimplementierung von watsonx Assistant für IBM Cloud Pak for Datazu verwenden. Dies ist der Standardwert für neue Assistenten. Während eines Upgrades schalten Ihre Einstellungen vorhandene Assistenten nicht automatisch auf die neueste Version um. Wenn Sie vor dem Upgrade Neueste ausgewählt haben, verwenden Ihre Einstellungen weiterhin diese Version, die jetzt als Zurück bezeichnet wird. Nach dem Upgrade wird empfohlen, Neueste auszuwählen und grundlegende Regressionstests auszuführen.

IBM führt zuverlässige Tests für verschiedene Datasets durch, um die Auswirkungen auf vorhandene Assistenten zu minimieren. Aber angesichts der Natur der Modelle für maschinelles Lernen und der Nuance und Subtilität der Verarbeitung natürlicher Sprache könnten Sie einige Abweichungen von Version zu Version finden. Wenn Sie durch Ihre Tests ein schwerwiegendes Problem feststellen, können Sie Ihre Einstellungen ändern und mithilfe von Zurück zum vorherigen Verhalten zurückkehren. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich an IBM zu wenden und Details zu Ihrem Test anzugeben, damit IBM Sie bei den Schritten zur Lösung des Problems unterstützen kann.

Es wird außerdem empfohlen, die Betaversion nach dem Upgrade in einem Ihrer Testsysteme auszuprobieren. Dies gibt Ihnen frühzeitig Einblick in Änderungen, die wahrscheinlich in einer zukünftigen Version bereitgestellt werden, und verringert die Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen auf Ihre Produktionssysteme. IBM schätzt positives und negatives Feedback von Kunden, die Beta verwenden. Sie haben die Möglichkeit, die Funktionsweise der Algorithmen zu gestalten, bevor die Version in einer zukünftigen Version auf Aktuell hochgestuft wird. Wenn Sie Beta auswählen, trainiert Ihr Assistent immer auf der neuesten Betaversion.