Informationen zu watsonx Assistant
Wenn Sie nach der Dokumentation zum AI Assistant Builder suchen, lesen Sie bitte den Abschnitt Erstellen von AI-Assistenten.
Mit IBM® watsonx™ Assistant können Sie einen eigenen markengeschützten Assistenten in jedes Gerät, jede Anwendung oder jeden Kanal integrieren. Ihr Chatbot, der auch als Assistent bezeichnet wird, stellt eine Verbindung zu den Kundeneinbeziehungsressourcen her, die Sie bereits verwenden, um eine engagierte, vereinheitlichte Problemlösungserfahrung für Ihre Kunden bereitzustellen.
Nutzen | |
---|---|
Durch künstliche Intelligenz gesteuerte Dialogabläufe erstellen | Ihr Assistent verwendet branchenführende KI-Funktionen, um Fragen zu verstehen, die Ihre Kunden in natürlicher Sprache stellen. Er verwendet Modelle für maschinelles Lernen, die auf Basis Ihrer Daten maßgeschneidert sind, um präzise Antworten in Echtzeit bereitzustellen. |
Vorhandenen Inhalt der Hilfe einbetten | Sie kennen die Antworten auf Kundenfragen bereits? Lassen Sie Ihr Expertenwissen für sich arbeiten. Fügen Sie eine Suchintegration mit IBM Watson® Discovery hinzu, um Ihrem Assistenten Zugriff auf Unternehmensdatensammlungen zu erteilen, die er nach Antworten filtern kann. |
Verbindung zu Ihrem Kundenserviceteam herstellen | Falls Kunden weitere Hilfe benötigen oder ein persönliches Anliegen haben, verbinden Sie sie mit Servicemitarbeitern Ihres vorhandenen Service-Desk-Providers. |
Assistent zum Kunden bringen | Konfigurieren Sie eine oder mehrere integrierte Integrationen, um Ihren Assistenten schnell auf gängigen Social-Media-Plattformen wie Slack, Facebook Messenger, Intercom oder WhatsApp zu veröffentlichen. Machen Sie den Assistenten zu einem Mitglied Ihres Kundensupport-Callcenter-Teams, wo er Anrufe entgegennehmen und einfache Anfragen bearbeiten kann, damit sich die Live-Agenten um spezifische Kundenbedürfnisse kümmern können. Machen Sie Ihren Assistenten zur Anlaufstelle für Kunden, indem Sie ihn als Chat-Widget auf Ihrer Unternehmenswebsite hinzufügen. Wenn keine der integrierten Integrationen Ihren Anforderungen entspricht, verwenden Sie die APIs, um Ihre eigene angepasste App zu erstellen. |
Kundeneinbeziehung und -zufriedenheit verfolgen | Verwenden Sie integrierte Metriken, mit denen Sie Protokolle der Dialoge zwischen Ihrem Assistenten und Kunden analysieren, um den Erfolg zu messen und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln. |
Funktionsweise
Dieses Diagramm zeigt, wie IBM® watsonx™ Assistant ein außergewöhnliches Omni-Channel-Kundenerlebnis bietet:
Kunden interagieren mit dem Assistenten über mindestens einen der folgenden Kanäle:
- Ein Web-Chat, den Sie in Ihre Unternehmenswebsite einbetten und der komplexe Anfragen an einen Kundendienstmitarbeiter weiterleiten kann
- Eine vorhandene Social-Media-Messaging-Plattform wie Slack, Facebook Messenger oder WhatsApp
- Telefonanruf oder Textnachricht
- Eine angepasste Anwendung, die Sie entwickeln, wie z. B. eine mobile App oder ein Roboter mit einer Sprachschnittstelle
Der Assistent empfängt eine Nachricht von einem Kunden und sendet sie an den entsprechenden Lösungspfad.
Wenn Sie eingehende Nachrichten verarbeiten möchten, können Sie Webhooks verwenden, um Logik einzufügen, die einen externen Dienst aufruft, der die Nachrichten verarbeiten kann, bevor der Assistent sie weiterleitet. Ebenso können Sie Antworten des Assistenten verarbeiten, bevor sie an den Kunden zurückgegeben werden.
Der Assistent wählt die entsprechende Lösung aus den folgenden Optionen aus:
-
Eine Aktion interpretiert die Nachricht des Kunden eingehender und lenkt dann den Ablauf des Dialogs. Die Aktion sammelt alle Informationen, die sie benötigt, um im Namen des Kunden zu antworten oder eine Transaktion durchzuführen.
-
Ein Suchintegration nutzt vorhandene häufig gestellte Fragen oder andere Ihrer kuratierten Inhalte, um relevante Antworten auf Kundenfragen zu finden.
-
Wenn ein Kunde eine persönlichere Hilfe wünscht oder ein sensibles Thema besprechen möchte, kann der Assistent den Kunden über die Web-Chat-Integration mit jemandem aus Ihrem Support-Team verbinden.
Um zu erfahren, wie watsonx Assistant Unternehmen dabei unterstützt, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu verbessern, besuchen Sie ibm.com. Dort finden Sie eine unabhängige Studie, die zeigt, dass watsonx Assistant23.9 an Vorteilen erzielen können.
Weitere Informationen zu diesen Implementierungsschritten finden Sie über die folgenden Links:
Browserunterstützung
Für die Anwendung watsonx Assistant ist der gleiche Versionsstand der Browser-Software erforderlich wie für IBM Cloud. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Cloud Voraussetzungen.
Informationen zu den Web-Browsern, die von der Web-Chat-Integration unterstützt werden, finden Sie unter Browserunterstützung.
Sprachunterstützung
Die Sprachunterstützung für die einzelnen Features ist detailliert im Abschnitt Unterstützte Sprachen erläutert.