Verbindung zu Windows-Instanzen herstellen
Nachdem Sie Ihre virtuelle Windows-Serverinstanz erstellt haben, können Sie sich mit ihr verbinden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Windows-Instanzen werden bei LinuxONE (s390x-Prozessorarchitektur) nicht unterstützt.
Vorbereitende Schritte
Erfüllen Sie die folgenden Voraussetzungen:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie den privaten Schlüssel haben, der mit dem öffentlichen SSH-Schlüssel verbunden ist, der zur Erstellung des Windows-Servers verwendet wurde. Wenn bei der Erstellung des Servers mehrere SSH-Schlüssel hinzugefügt wurden, müssen Sie den ersten hinzugefügten SSH-Schlüssel verwenden.
Für Windows-oder VMware -Images müssen Sie den RSA-SSH-Schlüsseltyp verwenden. Der SSH-Schlüsseltyp Ed25519 kann nicht für Windows-oder VMware -Images verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in SSH-Schlüssel.
-
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden CLI-Plug-ins heruntergeladen, installiert und initialisiert wurden:
- IBM Cloud-Befehlszeilenschnittstelle
- Plug-in des Infrastrukturservice (infrastructure-service)
- Weitere Information finden Sie unter API- und CLI-Umgebung einrichten.
-
Die Client-Software 'Microsoft Remote Desktop' ist verfügbar.
-
Stellen Sie sicher, dass für die Sicherheitsgruppe, die der Instanz zugeordnet ist, eingehender und abgehender RDP-Datenverkehr (RDP - Remote Desktop Protocol) zulässig ist (TCP-Port 3389).
Geben Sie beispielsweise Folgendes ein, um den gesamten SSH-Datenverkehr (3389) und Ping-Datenverkehr (ICMP Typ 8) zuzulassen:
Konfigurationsinformationen für eingehende Regeln Protokoll Quellentyp Quelle Wert TCP Any <cidr_range>
3389 UDP Any <cidr_range>
3389 ICMP Any <cidr_range>
Typ: 8, Code: Beliebig Konfigurieren Sie dann Regeln für ausgehende Daten, die den gesamten TCP-Datenverkehr zulassen:
Konfigurationsinformationen für ausgehende Regeln Protokoll Zieltyp Quelle Wert TCP Any <cidr_range>
Beliebiger Port -
Stellen Sie sicher, dass eine variable IP-Adresse für Ihre Windows-Instanz reserviert und zugeordnet wird.
Verbindung zur Windows-Instanz herstellen
Nachdem die Windows-Instanz erstellt wurde und die Voraussetzungen erfüllt sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Verbindung zu Ihrer Windows-Instanz herzustellen.
-
Query the status of your instance by running the following command.
INSTANCE
is the ID or Name for the instance that you want to connect:ibmcloud is instance INSTANCE
Wenn die Instanz anzeigt, dass sie aktiv (
running
) ist, sind Sie bereit, die Initialisierungswerte zum Abrufen Ihres Kennworts abzurufen. -
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre Instanz zu initialisieren und Ihr Instanzkennwort abzurufen. Geben Sie Ihre Instanz-ID oder Ihren Namen für die Variable
INSTANCE
und Ihren privaten Schlüssel für die VariableKEY
oderKEY_FILE
an:ibmcloud is instance-initialization-values INSTANCE [--private-key (KEY | @KEY_FILE)]
Dieser Befehl dekodiert und entschlüsselt Ihr Passwort, das automatisch generiert wird, wenn Sie eine Instanz mit einem Windows-Image erstellen. Das Kennwort wird auf der Grundlage des öffentlichen SSH-Schlüssels, den Sie bei der Erstellung der Instanz verwendet haben, und des zugehörigen privaten SSH-Schlüssels, den Sie im Befehl
instance-initialization-values
angeben, entschlüsselt und entschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.Der folgende Befehl zeigt ein Beispiel für die Verwendung des Befehls
instance-initialization-values
, wobei0xx4e27x-33xx-4e7x-a08b-bexx2ac3xx0c
die Instanz-ID und~/.ssh/id_rsa
der Speicherort der privaten Schlüsseldatei des Benutzers ist. Wenn Sie den Befehl auf einem Windows-Client ausführen, müssen Sie den vollständigen Pfad zum SSH-Schlüssel hinzufügen.ibmcloud is instance-initialization-values 0xx4e27x-33xx-4e7x-a08b-bexx2ac3xx0c --private-key "@~/.ssh/id_rsa"
Sie können auch die API verwenden, um das verschlüsselte Kennwort abzurufen, die das decodierte und entschlüsselte Kennwort zurückgibt. Weitere Informationen finden Sie unter Initialisierungskonfiguration für eine Instanz abrufen.
-
Nach dem Abruf Ihres Instanzkennworts können Sie Ihrer Windows-Instanz optional eine variable IP-Adresse zuordnen, sodass Sie eine Verbindung zu ihr von einer Internetadresse aus herstellen können. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihrer Instanz eine schwebende IP-Adresse zuzuordnen, wobei
NIC
die ID oder der Name der Zielnetzwerkschnittstelle ist (z. B.eth0
).ibmcloud is floating-ip-reserve <FLOATING_IP_NAME> --nic <NIC>
-
Jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um sich mit Ihrer Windows-Instanz zu verbinden: ein entschlüsseltes Passwort und eine freie IP-Adresse. Verwenden Sie Ihren bevorzugten Remote Desktop-Client, um eine Verbindung zu Ihrer Instanz herzustellen. Geben Sie zum Herstellen einer Verbindung zu Ihrer Instanz die variable IP-Adresse und das entschlüsselte Kennwort an. Der Benutzername ist standardmäßig
Administrator
. Wenn Sie eine Verbindung von einem Client aus herstellen, auf dem das Windows-Administratorkonto ausgeführt wird, verwenden Sie.\administrator
als Benutzer-ID, um sich bei RDP anzumelden.
Nächste Schritte
Nach dem Herstellen einer Verbindung zu Ihrer Instanz können Sie Ihre Instanzen verwalten.