Veeam auf IBM Cloud Übersicht
Veeam® auf IBM Cloud® lässt sich nahtlos direkt in Ihre VMware®-Hypervisoren integrieren, um Ihrem Unternehmen eine hohe Verfügbarkeit zu ermöglichen. Dieser Service stellt Wiederherstellungspunkte und Zeitziele für Ihre Anwendungen und Daten bereit. Die Wiederherstellungspunkte und Zeitziele können in weniger als 15 Minuten nach Abschluss der Konfiguration bereitgestellt werden.
Durch die Verwendung dieses Service steuern Sie die Sicherung und Wiederherstellung aller virtuellen Maschinen (VMs) für Ihre Infrastruktur direkt über die Veeam-Konsole. Veeam auf IBM Cloud ist ein Nicht-IBM-Produkt, das zu den Bedingungen von Veeam und nicht IBM angeboten wird.
Für IBM Cloud® for VMware Solutions werden Werbeaktionen für einige Add-on Services angeboten. Aktionspreise bieten eine Reihe von Monaten zum Nulltarif für eine Servicelizenz, wenn für den Dienst Lizenzgebühren anfallen. Weitere Informationen finden Sie unter Werbung für Dienstleistungen.
Der installierte Veeam-Dienst ist Veeam Availability Suite™ 12.3 (Veeam 12.3 ).
Wenn Sie Veeam 9.5u4b haben, können Sie es weiterhin verwenden. Sie können Veeam 9.5u4b jedoch nicht auf einer neuen oder vorhandenen Instanz installieren.
Veeam auf einem Bare Metal Server
Sie können Veeam Backup and Replication 12.3 auf einem Bare-Metal-Server installieren. Diese Installation wird nur für VMware vSphere® 7.0 mit VMware NSX-T™ unterstützt.
- Für Regulated Workloads ist der Veeam Bare-Metal-Server die einzige Option. Für das Sicherheits -und Compliance-Readiness-Bundle ist der Bare-Metal-Server von Veeam die Standardoption, mit der Sie auf Veeam VM umschalten können.
- Veeam wird immer auf dem Management-Cluster eingesetzt.
- Für bestehende Veeam 9.5u4b Benutzer ist kein Migrationspfad verfügbar.
Weitere Informationen zu Veeam auf Bare-Metal-Servern finden Sie in den folgenden Themen:
Technische Spezifikationen für Veeam
Sie können bei Veeam eine der folgenden Bereitstellungsarten wählen:
- Microsoft Windows® Server VM auf dem Management-Cluster oder dem konsolidierten Cluster
- Single Public Windows VSI
- Bare-Metal-Server
Weitere Informationen zum Ressourcenbedarf und zur Kapazitätsprüfung für einige Services finden Sie unter Ressourcenbedarf für Services.
Mit dem Veeam-Service werden die folgenden Komponenten bestellt und einbezogen.
VMs für Veeam
Die folgenden Komponenten sind enthalten, wenn Sie Veeam als Windows Server-VM auf dem Verwaltungscluster bereitstellen:
- VM mit Veeam Backup and Replication 12.3 OS Add-on und Veeam Availability Suite™ 12
- Windows Server 2019 Standard Edition (64 Bit)
- 8 CPUs, 32 GB RAM
- 100 GB Platte (SAN)
VSIs für Veeam
Die folgenden Komponenten sind enthalten, wenn Sie Veeam als einzelne öffentliche Windows VSI bereitstellen:
- Einzel-VSI mit Veeam Backup and Replication 12.3 OS Add-on und Veeam Availability Suite 12
- Windows Server 2019 Standard Edition (64 Bit)
- 4 Cores mit je 2,0 GHz
- 8 CPUs, 32 GB RAM
- Uplink zum privaten Netz mit 1 Gb/s
- 100 GB Platte (SAN)
Bare-Metal-Server für Veeam
Die folgenden Komponenten sind enthalten, wenn Sie Veeam auf einem Bare-Metal-Server bereitstellen:
- Bare-Metal-Server mit Veeam Backup and Replication 12.3 OS Add-on und Veeam Availability Suite 12
- Windows Server 2019 Standard Edition (64 Bit)
- 2 CPUs mit 2,2 GHz
- 64 GB RAM
- Uplink zum privaten redundanten Netz mit 10 Gb/s
- 2 Betriebssystemlaufwerke mit 1 TB und RAID 1
- 2 Datenbankkonfigurationslaufwerke mit 1 TB und RAID 1
- Anpassbare Größen für Sicherungsdatenlaufwerk
Speicher für Sicherungen für Veeam
Endurance iSCSI-Speicher (VM- oder VSI-Option)
Die folgenden Optionen für die Speichergröße sind verfügbar:
- 2.000 GB
- 4.000 GB
- 8.000 GB
- 12.000 GB
Die folgenden Optionen für die Speicherleistung (IOPS/GB) sind verfügbar:
- 0.25
- 2
- 4
Lokaler HDD-Speicher (Bare-Metal-Server-Option)
Die folgenden Optionen für die Speichergröße sind verfügbar:
- 8 x 2 TB, RAID 6, 12 TB geschätzter nutzbarer Gesamtspeicher
- 8 x 6 TB, RAID 6, 36 TB geschätzter nutzbarer Gesamtspeicher
- 8 x 12 TB, RAID 6, 72 TB geschätzter nutzbarer Gesamtspeicher
Erstellte Repositorys
Im Rahmen der Installation und Konfiguration des Veeam-Service werden die folgenden Repositorys erstellt:
- Für die Backup-Dateien für die Veeam-Konfiguration-ein Repository mit dem Namen
IC4V Default Config Backup Repository
. Der Pfad zu dem Ordner, in dem die Veeam-Sicherungen gespeichert werden, lautet<Drive>:\ConfigBackup\
. - Für die horizontale Skalierung – ein Repository mit dem Namen
IC4V Scale-Out Repository
. Weitere Informationen finden Sie unter Scale-out-Repository hinzufügen. - Für die VM-Backups – ein Repository namens
IC4V Default VM Backup Repository
. Der Pfad zu dem Ordner, in dem die VM-Sicherungen gespeichert werden, lautet<Drive>:\VMBackup\
. Dieses Repository wird als Erweiterung zuIC4V Scale-Out repository
hinzugefügt.
Linux gehärtetes Repository für unveränderliche Speicherung
Wenn Sie Veeam bestellen, können Sie optional ein Linux gehärtetes Repository (LHR) bestellen. Sie können das Repository zur unveränderlichen Speicherung verwenden.
- Wenn Sie einen LHR bestellen, wird ein zusätzlicher Bare Metal Server mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 8.x installiert. Die gleiche Bare-Metal-Hardware wird als Veeam Backup and Replication-Server eingesetzt.
- Die Festplattenoptionen sind ähnlich wie beim Veeam Backup and Replication-Server. Die Größenoptionen sind 2 TB, 6 TB und 12 TB.
- Sie können eine LHR für jeden der Veeam-Bereitstellungstypen bestellen: VM, VSI oder Bare Metal Server.
- Für LHR fallen neben den Kosten für die Bare-Metal-Infrastruktur keine weiteren Kosten an.
Siehe die folgenden Informationen:
- Cyberwiederherstellung mit der Veeam-Architektur, in der zwei Lösungsarchitekturen beschrieben werden, die Sie bei der Cyber-Recovery unterstützen.
- Cyberwiederherstellung mit Veeam-Leitfaden, in dem beschrieben wird, wie man zwei Cyber-Recovery-Lösungsarchitekturen erstellt.
- Hardened Repository im Veeam Backup and Replication 12 - Benutzerhandbuch für VMware vSphere.
Vernetzung für Veeam
Eine primäre private IP-Adresse. Bare-Metal- und VSI-Optionen verwenden eine primäre private IP-Adresse. Die VM-Option verwendet jedoch eine primäre portable IP-Adresse.
Die Veeam® VSI- und Veeam Bare Metal-Services sind nicht mit einer IBM Cloud portablen IP-Adresse der Infrastruktur oder mit einer NAT-Verbindung zum öffentlichen Netzwerk konfiguriert, selbst wenn Sie öffentliche Schnittstellen in Ihrer Instanz haben. Diese Implementierung hilft, die Möglichkeit der asymmetrischen Weiterleitung zu vermeiden, wenn sie eine Netzwerk-Gateway-Appliance verwendet.
Wenn Sie Veeam als Bare Metal Server oder VSI bereitstellen, können Sie optional einen eigenen Proxy oder eine NAT-Verbindung zum öffentlichen Netzwerk konfigurieren, um eine Verbindung zum Veeam-Support für Updates herzustellen.
Wenn Sie Veeam als VM bereitstellen und Ihre Instanz über öffentliche Schnittstellen verfügt, erstellt VMware Solutions dennoch eine NAT-Verbindung für Veeam mit dem öffentlichen Netzwerk über den NSX-T-Services-Edge.
Lizenzen und Gebühren für Veeam
Für Veeam Availability Suite 12 können Sie eine beliebige Anzahl von VM-Lizenzen bestellen.
Wenn Sie die Option wählen, Veeam als VM zu installieren, müssen Sie eine Microsoft® Windows Server 2019 Standard Edition Lizenz bereitstellen.