Veeam Data Mover-Dienst
Der Veeam® Data Mover führt Datenverarbeitungsaufgaben im Auftrag von Veeam Backup and Replication durch. Es ruft die Daten der Quellmaschine ab, führt eine Datendeduplizierung und -komprimierung durch und speichert die gesicherten Daten auf dem Zielspeicher. Für Microsoft Windows®-Server sind Veeam Data Movers persistent und werden nur einmal hochgeladen und installiert. Sie werden automatisch installiert, wenn Sie der Backup-Infrastruktur einen Microsoft Windows-Server hinzufügen. Für Linux-Server kann Veeam Data Movers persistent oder nicht persistent sein. Ein Data Mover wird nur dann manuell installiert, wenn der Linux-Server ausfällt. Weitere Informationen finden Sie im Veeam KB-Artikel.
Veeam Power NFS Dienst
Der vPower NFS-Dienst ist ein Microsoft Windows-Dienst, der auf einem Microsoft Windows-Rechner läuft und als NFS-Server dient. Die vPower Technologie ermöglicht die folgenden Funktionen:
- SureBackup
- SureReplica
- Instant Recovery
- Sofortige Festplattenwiederherstellung
- Stufenweise Wiederherstellung
- Universal Application-Item Recovery (U-AIR)
- Wiederherstellung von Multi-OS-Gastbetriebssystemen
Beachten Sie die folgenden Informationen, wenn Sie die oben genannten Funktionen verwenden:
- Veeam Backup and Replication veröffentlicht die VMDK-Dateien der virtuellen Maschine (VM) aus dem Backup auf dem vPower NFS-Datenspeicher. Veeam Backup and Replication emuliert das Vorhandensein von VMDK-Dateien auf dem vPower NFS Datenspeicher. Die VMDK-Dateien befinden sich nach wie vor in der Backup-Datei auf dem Backup-Repository.
- Der vPower NFS-Datenspeicher wird dann in den ESXi-Host eingebunden. Dadurch kann der ESXi-Host gesicherte VM-Images mit Hilfe des vPower NFS-Datenspeichers identifizieren und mit ihnen wie mit normalen VMDK-Dateien arbeiten. Die emulierten VMDK-Dateien fungieren als Zeiger auf die echten VMDK-Dateien im Backup-Repository.
- Der vPower NFS-Datenspeicher bleibt auf dem ESXi-Host eingebunden. Wenn der Datenspeicher nicht eingehängt ist, hängt Veeam Backup and Replication den Datenspeicher erneut ein. Wenn Sie ein Microsoft Windows-Backup-Repository verwenden, wird empfohlen, den vPower NFS-Server auf diesem Backup-Repository zu aktivieren. Daher besteht eine direkte Verbindung zwischen dem ESXi-Host und dem Backup-Repository, und der vPower NFS-Datenspeicher ist eingebunden.