FAQ: VMware
Wie wird VMware lizenziert?
Wenn Sie ESX über den IBM Cloud® Katalog bereitstellen, wird die Lizenzierung des VMware Service Provider Program (VSPP) automatisch aktiviert. Bei der Bereitstellung wird der Standardbenutzer 'ibmvmadmin' zum ESX-Server für die Datenerfassung hinzugefügt. Löschen Sie diesen Standardbenutzer nicht. VSPP stellt Gebühren für RAM in Rechnung, der für alle 'eingeschalteten' virtuellen Maschinen reserviert und genutzt wird (und nicht 'pro Socket', wie bei einer Standardhostlizenz).
Wie ist VMware vSphere lizenziert?
Bei der Bereitstellung von vSphere, VMware wird die VSPP-Lizenzierung (Service Provider Program) automatisch aktiviert. Bei der Bereitstellung wird ein Standardbenutzer namens 'ibmvmadmin' auf dem Host für vSphere-Administrations- und -Integrationsservices hinzugefügt.
Welche Lizenzstufe ist aktiviert, wenn Sie vSphere aus dem Katalog IBM Cloud® bereitstellen?
Enterprise Plus, die höchste vSphere-Lizenzierungsstufe.
Kann ich eine isolierte private VMware-Cloud erstellen?
Ja, Sie können Bare-Metal-Systeme bereitstellen und alle unterstützten Hypervisor (einschließlich VMware ESX) auf diesen Hosts installieren. Sie können virtuelle Maschinen auch mit den Standard-Verwaltungstools bereitstellen. Standardmäßig werden Systeme in VLANs zur Segmentierung und für Netzwerkkomponenten (wie Gateways, Router und Firewalls) eingesetzt und zur Erstellung nahezu jeder Topologie verwendet.
Kann ich VMware Komponenten direkt aus dem IBM Cloud® Katalog bereitstellen?
Ja, Sie haben dabei zwei Möglichkeiten:
-
Wählen Sie den ESX-Hypervisor mit einem monatlich abgerechneten Bare-Metal-System aus und nutzen Sie die automatische Bereitstellung. Alternativ können Sie die vCenter-Verwaltung zusammen mit einer virtuellen Maschine oder einem Bare-Metal-System automatisch bereitstellen (nur unter Windows).
-
Stellen Sie einen Bare-Metal-Host mit einem frei verfügbaren System bereit, z. B. CentOS,, und installieren Sie ESX dann manuell über die Remote-Konsole und den Zugriff auf virtuelle Medien des Hosts. Anschließend können Sie vCenter-Server manuell installieren oder die unter Linux ausgeführte VMware vCenter-Server-Appliance bereitstellen.