Über den Einsatz von Cookies auf dieser Website Unsere Websites benötigen einige Cookies, um ordnungsgemäß zu funktionieren (erforderlich). Darüber hinaus können mit Ihrer Zustimmung weitere Cookies verwendet werden, um die Nutzung der Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Werbung zu schalten. Weitere Informationen finden Sie in Ihren. Durch den Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung von Informationen einverstanden, wie in der IBMDatenschutzbestimmung beschrieben. Um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, werden Ihre Cookie-Präferenzen über die hier aufgeführten IBM Web-Domains hinweg gemeinsam genutzt.
Bereitstellen und Konfigurieren eines vCenter Server-Appliance ( vCSA) mit VMware vSphere
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen VMware® vCenter Server-Gerät.
Voraussetzungen
- Windows®-System mit installiertem kompatiblem Browser
- Internet Explorer, Firefox oder Chrome
- vSphere-Hosts mit ausreichenden Ressourcen für die Unterstützung einer VMware vCenter-Server-Appliance
- ISO-Image für vCSA
- Möglichkeit zum Anhängen eines ISO-Image
- VPN-Sitzung mit Zugriff auf IBM Cloud® privates Netzwerk
Bereitstellen und Konfigurieren eines vCenter Server-Gerät**
- Hängen Sie das ISO-Image für vCenter Server Appliance (vCSA) an.
- Öffnen Sie
vcsa-setup.html
in einem kompatiblen Browser. - Überprüfen und akzeptieren Sie die Installation des VMware Client-Integrations-Plugin und klicken Sie auf Erlauben> Installieren
- Lesen und akzeptieren Sie die Bedingungen der Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Nächste.
- Geben Sie die FQDN-oder Private-IP-Adresse und den Benutzernamen und das Kennwort des VMware-Hosts ein, den Sie den vCSA installieren möchten. Klicken Nächste> Ja um die Zertifikatswarnung zu akzeptieren.
- Geben Sie einen geeigneten Gerätenamen und ein Kennwort ein und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie für den Bereitstellungstyp Installieren vCenter Server mit einem Embedded Platform Services Controller, dann klick Nächste.
- Klicken Sie auf SSO-Domäne erstellen > Weiter.
- Wählen Sie eine Appliance-Größe aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie einen Datenspeicher aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie „Eine eingebettete Datenbank verwenden ( PostgreSQL)' und klicken Sie auf Nächste.
- Richten Sie Ihre Netzkonfigurationen ein, indem Sie die folgenden Informationen eingeben:
- Netz
- IP-Adressfamilie
- Netztyp
- Netzadresse
- Systemname
- Teilnetzmaske
- Netzgateway
- Netz-DNS-Server
- Konfigurieren Sie die Zeitsynchronisation.
- Klicken Nächste, um die Einstellungen zu überprüfen. Dann klick Beenden.
Ihre vCSA-Instanz wird bereitgestellt.