IBM Cloud Docs
Übersicht SAP Workload-Bereitstellung auf IBM Cloud® Virtual Private Cloud (VPC) mit Terraform und Ansible

Übersicht SAP Workload-Bereitstellung auf IBM Cloud® Virtual Private Cloud (VPC) mit Terraform und Ansible

Sie können Terraform-Skripte verwenden, um eine einstufige VPC zu erstellen und die SAP und SAP HANA in einer verteilten Architektur auf dem von Ihnen erstellten Bastion-Server zu erstellen. Die Erstellung des Bastion-Servers ist eine Voraussetzung für alle automatisierten Lösungen IBM SAP VPC. Die Terraform-Scripts verwenden die von Ihnen bereitgestellten VPC-Informationen und rufen dann das Ansible-Playbook auf, um die SAP-Architektur auf der angegebenen VPC zu erstellen. Terraform auf IBM Cloud® ermöglicht eine vorhersehbare und konsistente Bereitstellung von IBM Cloud Virtual Private Cloud (VPC)-Infrastrukturressourcen, sodass Sie schnell komplexe Cloud-Umgebungen aufbauen können. IBM Cloud Die VPC-Infrastruktur besteht aus SAP zertifizierter Hardware, die Intel® Xeon CPUs und andere Intel® Technologien verwendet.

IBM Cloud® VPC-Einführung

Eine VPC ist ein Public Cloud-Angebot, das ein Unternehmen verwendet, um eine eigene Private Cloud-ähnliche IT-Umgebung in einer gemeinsam genutzten Public Cloud-Infrastruktur einzurichten. VPCs geben einem Unternehmen die Möglichkeit, ein virtuelles Netz zu definieren und zu steuern, das logisch von allen anderen öffentlichen Cloud-Tenants isoliert ist und einen privaten, sicheren Platz in der Public Cloud erstellt.

Stellen Sie sich vor, dass die Infrastruktur eines Cloud-Providers ein Wohngebäude ist und mehrere Familien darin leben. Als Public Cloud-Tenant fühlt man sich wie in einer Wohnung mit ein paar Mitbewohnern. Im Gegensatz dazu ist ein VPC wie eine eigene Eigentumswohnung: Niemand sonst hat den Schlüssel, und niemand kann den Raum ohne Ihre Berechtigung betreten.

Die logische Isolation einer VPC wird mithilfe virtueller Netzfunktionen und Sicherheitsfunktionen implementiert, die einem Unternehmenskunden eine differenzierte Steuerung darüber geben, welche IP-Adressen oder Anwendungen auf bestimmte Ressourcen zugreifen können. Es ist vergleichbar mit den Steuerelementen "nur für Freunde" oder "öffentlich/privat" auf Konten in sozialen Medien, die verwendet werden, um zu steuern, wer Ihre ansonsten öffentlichen Beiträge sehen kann oder nicht.

Mit IBM Cloud VPC können Sie die Benutzeroberfläche, die Befehlszeilenschnittstelle und die API verwenden, um virtuelle Serverinstanzen für VPC mit hoher Netzwerkleistung manuell bereitzustellen. Die VPC-Infrastruktur enthält eine Reihe von IaaS-Angeboten (IaaS = Infrastructure-as-a-Service as a Service), darunter auch Virtual Servers for VPC. Verwenden Sie die folgenden Informationen, um einen einfachen Anwendungsfall für die Planung, Erstellung und Konfiguration von Ressourcen für Ihre VPC zu verstehen und um mehr über weitere VPC-Übersichten und VPC-Lernprogramme zu erfahren. Weitere Informationen zu VPC finden Sie unter Einführung in Virtual Private Cloud (VPC).

SAP Solution implementiert

SAP BW/4HANA ist ein Data-Warehouse, das auf SAP HANA basiert. Als lokale Data-Warehouse-Ebene von SAPs Business Technology Platform kann SAP BW/4HANA verwendet werden, um Daten unternehmensweit zu konsolidieren und so eine konsistente, vereinbarte Ansicht Ihrer Daten zu erhalten.

SAP BW /4HANA ist ein Data-Warehouse-Produkt der nächsten Generation SAP, das wie SAP S/4HANA® für die Plattform SAP HANA optimiert ist und die hohe Leistung, Einfachheit und Agilität von SAP HANA übernommen hat. SAP BW/4HANA bietet unternehmensweite Echtzeitanalysen, die das Verschieben von Daten minimieren und alle Daten in einem Unternehmen in einer einzigen logischen Ansicht verbinden können, einschließlich neuer Datentypen und Quellen. Unternehmen haben jetzt eine Data-Warehousing-Lösung, die ihre aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen erfüllen kann. Eine Lösung, die mehr Daten aus mehr Quellen verarbeitet, um die Lösungen bereitzustellen, die den Erfolg eines Unternehmens in der nächsten Generation von Unternehmen steigern.

SAP BW/4HANA kombiniert in Kombination mit SAP S/4HANA und der SAP HANA-Plattform traditionelles Data-Warehousing wie operative Berichterstellung und Protokollanalyse mit dem zukünftigen logischen Data-Warehouse, dem Internet der Dinge und Data-Lakes.

SAP BW/4HANA wird mit SAP S/4HANA kombiniert, um Ihre Betriebs- und Protokollanalyseanforderungen zu erfüllen, indem dieselben Daten wie Ihre Anwendungen verwendet werden, sodass Sie immer neue Daten verwenden.

Mit einem logischen Data-Warehouse-Ansatz, der intelligente Datenintegration nutzt, eliminiert SAP BW /4HANA Doppelarbeit und teure Datenbewegungen, um die Datensilos in Ihrem Unternehmen zu verbinden. Alle Datenquellen können verbunden werden, einschließlich SAP- und Nicht-SAP-Datenquellen.

Ansible for SAP-Installation

Ansible ist ein Automatisierungswerkzeug für die Durchführung verschiedener IT-Aufgaben. Weitere Informationen zu Ansible finden Sie in der Ansible-Dokumentation.

Die Bereitstellung erfolgt mithilfe des Ansible-Kerns, der CLI-Tools für die Automatisierung bereitstellt. Weitere Informationen zu Ansible Core finden Sie auf der Seite Ansible Core.

Ansible-Playbook wird direkt vom Terraform-Script aufgerufen. Das Skript beginnt mit Terraform-spezifischen Schritten zur Erstellung der VPC und fährt automatisch mit den Ansible-spezifischen Schritten zur Installation des SAP Systems fort.

Ausführungsort der Scripts

Es wird empfohlen, die Skripte von Ihrem Deployment (Bastion)-Server aus zu starten, da auf dem Deployment (Bastion)-Server Terraform und Ansible bereits installiert sind. Wenn Sie die Scripts von Ihrer lokalen Workstation ausführen möchten, müssen Sie Terraform und Ansible lokal installieren.

Sowohl für den Bereitstellungs-(Bastion)-Server als auch für die lokale Workstation müssen Sie die SAP Kits auf den Ihnen zugewiesenen temporären Speicher auf dem Bereitstellungs-(Bastion)-Server herunterladen. Ansible installiert die Kits für Sie. Sie geben die Position der Kits in den Konfigurationsdateien an.

Voraussetzung, wo die Scripts ausgeführt werden sollen

Bevor Sie eine der SAP automatisierten Lösungen auf IBM Cloud VPC bereitstellen, erstellen Sie eine Bastion Server VPC in der von Ihnen gewählten Region. Der Bastionsserver wird zum Herunterladen und Speichern bestimmter SAP-Lösungsdatenträger verwendet, die für eine spätere Automationsbereitstellung erforderlich sind. Der Bastion-Server wird sowohl für CLI-Bereitstellungsszenarien als auch für Schematics UI-Bereitstellungen verwendet. Weitere Informationen zum Erstellen des Bastionservers und der zugehörigen VPC finden Sie unter SAP Bastionsserver automatisieren – SAP-Datenträgerspeicherrepository.

Nach Abschluss der Bereitstellung der Bastions-VPC müssen Sie die SAP-Kits in den Ihnen zugewiesenen temporären Speicher auf dem Bastionsserver herunterladen. Ansible installiert die Kits für Sie. Sie geben die Position der Kits in den Konfigurationsdateien an.

Um Kosten zu sparen, kann der Bastion-Server mit seinem SAP media dedicated storage nach erfolgreicher Implementierung der SAP Lösungen auf IBM Cloud VPC außer Betrieb genommen werden. Alternativ können Sie den Bastionsserver beibehalten und als Jumphost für diese Region verwenden.

Diese Automatisierung wird kostenlos angeboten; die bereitgestellte Infrastruktur ist jedoch kostenpflichtig.