Parametererfassung, Fehlerbehebung und Wartung
Verwenden Sie die folgenden Informationen für die SAP-Parameterbestimmung, Fehlerbehebung und Wartung.
Festlegen der SAP-Parameter
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die SAP-Parameter in Ihrer SAP HANA-Datenbank und auf den SAP-Anwendungsservern zu ermitteln.
Listen Sie die sapstartsrv-Dienste und den Betriebssystembenutzer der Prozesse auf
Als Benutzer root
verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Dienste sapstartsrv
und den Betriebssystembenutzer aufzulisten.
ps aux|grep sapstartsrv
Listen Sie Details wie SID, Nr., Instanz, SAPLOCALHOST, Version, DIR_EXECUTABLE auf
Verwenden Sie als Root-Benutzer den folgenden Befehl, um die Details der SAP HANA-Datenbank und des SAP-Anwendungsservers aufzulisten.
/usr/sap/hostctrl/exe/lssap
Melden Sie sich als SAP Administrator an
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um sich als SAP-Administrator anzumelden.
su - <SID>adm
Liste HTTP / HTTPS Ports einer SAP-Instanz
Verwenden Sie als SAP-Administrator den folgenden Befehl, um die HTTP / HTTPS-Ports einer SAP-Instanz aufzulisten.
sapcontrol -nr <instance_nr> -function GetSystemInstanceList
Die folgenden Details werden angezeigt: Hostname, instanceNr, httpPort, httpsPort, startPriority, Funktionen und dispstatus.
Ermitteln Sie die SQL-Ports von SAP SYSTEMDB und TenantDB
Verwenden Sie als SAP-Administrator die folgenden Befehle, um die SQL-Ports von SAP SYSTEMDB und TenantDB zu ermitteln.
hdbsql -i <instance_nr> -d SYSTEMDB -u SYSTEM -p <sap_hana_sql_systemdb_password>
SELECT * FROM SYS_DATABASES.M_SERVICES
Die folgenden Details werden angezeigt: DATABASE_NAME, HOST, PORT, SERVICE_NAME, PROCESS_ID, DETAIL, ACTIVE_STATUS, SQL_PORT, COORDINATOR_TYPE, IS_DATABASE_LOCAL
.
quit
Zeigen Sie den Status einer SAP HANA-Datenbank an
Als SAP-Administrator verwenden Sie die folgenden Befehle, um den Status einer SAP HANA-Datenbank anzuzeigen.
hdbsql -i <instance_nr> -d SYSTEMDB -u SYSTEM -p <sap_hana_sql_systemdb_password>
SELECT * FROM SYS.M_DATABASES
Die folgenden Details werden angezeigt: DATABASE_NAME, DESCRIPTION, ACTIVE_STATUS, ACTIVE_STATUS_DETAILS, OS_USER, OS_GROUP, RESTART_MODE, FALLBACK_SNAPSHOT_CREATE_TIME
.
quit
Fehlerbehebung bei fehlenden Daten in den Überwachungs-Dashboards
Wenn Sie keine Metrikdaten auf dem Dashboard sehen und alle Exporter konfiguriert sind und ausgeführt werden, können die fehlenden Daten auf einen der folgenden Gründe zurückzuführen sein.
- Netzwerkports sind aufgrund von Firewall- oder VPC-ACL-Einstellungen nicht geöffnet.
- Falsche Portnummern oder Anmeldedaten.
Überprüfen Sie, ob die SAP HANA-Datenbank läuft
Um zu überprüfen, ob die SAP HAHA-Datenbank läuft, melden Sie sich beim SAP HANA-Host an und führen Sie die folgenden Befehle aus.
su - <SID>adm
HDB info
ps aux|grep -i hdb
Überprüfen Sie eine Verbindung zu einer SAP HANA-Datenbank mit hdbsql
Um eine Verbindung zu einer SAP HANA-Datenbank mit hdbsql
zu überprüfen, führen Sie den folgenden Befehl als SAP-Administrator aus.
hdbsql -i <instance_nr> -d SYSTEMDB -u SYSTEM -p <sap_hana_sql_systemdb_password>
Liste der Prozesse der SAP-Kontrollinstanzen und der sapstartsrv services
Um die Prozesse der SAP-Steuerungsinstanzen und der sapstartsrv services
aufzulisten, führen Sie den folgenden Befehl als Root-Benutzer aus.
ps aux|grep sapstartsrv
Überwachungsports eines SAP HANA-Hosts oder Anwendungsservers anzeigen
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Abhörports eines SAP HANA-Hosts oder Anwendungsservers anzuzeigen.
ss -tulpen | grep sap
Testen Sie hanadb_exporter
manuell
Um hanabd_exporter
manuell zu testen, verwenden Sie den folgenden Befehl.
hanadb_exporter -c /etc/hanadb_exporter/config-${sap_monitoring_nr}-SQL.json \
-m /etc/hanadb_exporter/metrics.json
Den Status der Prometheus-Daemons auf dem Überwachungshost anzeigen
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um den Status der Prometheus-Daemons auf dem Überwachungshost anzuzeigen.
systemctl status prometheus@${sap_monitoring_nr}
systemctl status prometheus-hanadb_exporter@config-${sap_monitoring_nr}-SQL
systemctl status sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-HANA
systemctl status sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-ASCS
systemctl status sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-01
Anzeigen des Status von firewalld service
Um den Status von firewalld service
anzuzeigen, verwenden Sie den folgenden Befehl.
systemctl status firewalld
Anzeige der Exporter-Metriken von SAP auf dem Überwachungshost
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Exportmetriken von SAP auf dem Überwachungshost anzuzeigen.
Verwenden Sie die Variablen <sap_monitoring_nr>
und die letzten beiden Ziffern (Standard: 01) für den Dienst " Prometheus agent", die in Tabelle 2 aufgeführt sind.
curl http://localhost:5${sap_monitoring_nr}01/metrics
Listen Sie die HTTP-/ HTTPS-Ports jeder SAP-Instanz auf den SAP-Systemen auf
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Port HTTPS jeder SAP-Instanz aufzulisten.
sapcontrol -nr <instance_nr> -function GetSystemInstanceList
Details zu jeder laufenden SAP-Instanz auf den SAP-Systemen anzeigen
sapcontrol -nr <instance_nr> -function GetProcessList
Sie können auch den Status des Datenbank- und Anwendungsdienstes SAP HANA mithilfe der Befehle unter " SAP-Parameter ermitteln" debuggen.
Überwachung für ein SAP-System entfernen
Um die Überwachung für ein SAP-System zu entfernen, müssen Sie den entsprechenden Prometheus-Exporter auf dem Überwachungshost anhalten und entfernen. Nachdem Sie den Exporter gestoppt haben, werden die Metriken nicht mehr an die Überwachungsinstanz IBM Cloud® gesendet.
Um den Prometheus-Server für ein SAP-System zu stoppen, verwenden Sie den folgenden Befehl.
sudo systemctl stop prometheus@${sap_monitoring_nr}
Entfernen Sie die Prometheus-Server- systemd
-Konfiguration für ein SAP-System mithilfe des folgenden Befehls.
sudo systemctl remove prometheus@${sap_monitoring_nr}
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die entsprechende Prometheus-Konfiguration zu löschen.
sudo rm /etc/prometheus/${sap_monitoring_nr}.yml
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die hanadb_exporter systemd
-Konfiguration anzuhalten und zu entfernen.
sudo systemctl stop prometheus-hanadb_exporter@config-${sap_monitoring_nr}-SQL
sudo systemctl remove prometheus-hanadb_exporter@config-${sap_monitoring_nr}-SQL
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um die handb_exporter
-Konfiguration zu löschen.
sudo rm /etc/hanadb_exporter/config-${sap_monitoring_nr}-SQL.json
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die sap_host_exporter systemd
-Konfiguration anzuhalten und zu entfernen.
sudo systemctl stop sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-HANA
sudo systemctl remove sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-HANA
sudo systemctl stop sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-ASCS
sudo systemctl remove sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-ASCS
sudo systemctl stop sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-01
sudo systemctl remove sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-01
sudo systemctl stop sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-02
sudo systemctl remove sap_host_exporter@sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-02
Verwenden Sie die folgenden Befehle, um die sap_host_exporter
-Konfigurationen zu löschen.
sudo rm /etc/sap_host_exporter/sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-HANA.yaml
sudo rm /etc/sap_host_exporter/sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-ASCS.yaml
sudo rm /etc/sap_host_exporter/sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-01.yaml
sudo rm /etc/sap_host_exporter/sap_host_exporter-${sap_monitoring_nr}-DI-02.yaml
Optionale Änderungen an /etc/services
Sie können die Datei /etc/services
verwenden, um Servicenamen Portnummern auf dem lokalen Host zuzuordnen. Die aktuelle Konfiguration erfordert keine Änderungen an dieser Datei, aber Sie können die folgenden optionalen Änderungen
hinzufügen.
SAP_prometheus_agent_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>01/tcp # SAP monitoring \ prometheus agent to <sap_monitoring_nr>
SAP_prometheus_agent_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>01/udp # SAP monitoring \ prometheus agent to <sap_monitoring_nr>
SAP_hanadb_exporter_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>02/tcp # SAP monitoring \ hanadb_exporter to <sap_monitoring_nr>
SAP_hanadb_exporter_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>02/udp # SAP monitoring \ hanadb_exporter to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_HANA_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>03/tcp # SAP monitoring \ sap_host_exporter HANA to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_HANA_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>03/udp # SAP monitoring \ sap_host_exporter HANA to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_ASCS_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>04/tcp # SAP monitoring \ sap_host_exporter ASCS to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_ASCS_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>04/udp # SAP monitoring \ sap_host_exporter ASCS to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_DI_01_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>05/tcp # SAP monitoring \ sap_host_exporter DI 01 to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_DI_01_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>05/udp # SAP monitoring \ \ sap_host_exporter DI 01 to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_DI_n_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>06/tcp # SAP monitoring \ sap_host_exporter DI 02 to <sap_monitoring_nr>
SAP_sap_host_exporter_DI_n_<sap_monitoring_nr> 5<sap_monitoring_nr>06/udp # SAP monitoring \ sap_host_exporter DI 02 to <sap_monitoring_nr>