Was ist die IBM Cloud-Plattform?
Die IBM Cloud®-Plattform stellt durch die Kombination von 'Platform as a Service' (PaaS) mit 'Infrastructure as a Service' (IaaS) eine integrierte Umgebung bereit. Die Plattform passt sich an die Dimensionierung an und unterstützt sowohl kleine Entwicklungsteams und Organisationen als auch große Unternehmen. Mit der globalen Bereitstellung in Rechenzentren auf der ganzen Welt gewinnt die von Ihnen auf IBM Cloud® aufgebaute Lösung rasch an Dynamik und funktioniert zuverlässig in einer getesteten und unterstützten Umgebung, der Sie vertrauen können!
IBM Cloud bietet Lösungen, die ein höheres Compliance-, Sicherheits- und Managementniveau ermöglichen und für die Ausführung von geschäftskritischen Workloads bewährte Architekturmuster und Methoden zur schnellen Bereitstellung einsetzen. Sie sind in Rechenzentren auf der ganzen Welt verfügbar, mit Mehrzonenregionen in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien, und ermöglichen Ihnen eine lokale Bereitstellung mit globaler Skalierbarkeit.
IBM Cloud bietet die offenste und sicherste öffentliche Cloud für Unternehmen mit einer Hybrid-Cloud-Plattform der nächsten Generation, einer zukunftsweisenden Funktionalität für Daten und KI sowie einer profunden Geschäftsexpertise in 20 Branchen. Es gibt Lösungen für Ihren individuellen Bedarf nach Arbeit in der öffentlichen Cloud, in einer lokalen Umgebung oder in einer Kombination dieser beiden:
- Bei der öffentlichen Cloud werden Ihnen die Ressourcen über das öffentliche Internet zur Verfügung gestellt. Ressourcen wie Hardware und Infrastruktur werden in dieser Multi-Tenant-Umgebung durch IBM® verwaltet.
- Eine Hybrid-Cloud-Lösung ist eine Kombination aus öffentlichen und privaten Clouds, die Ihnen die Flexibilität bietet, Workloads je nach Ihren geschäftlichen und technologischen Anforderungen zwischen den beiden zu verschieben. IBM verwendet Red Hat OpenShift on IBM Cloud, die marktführende Hybrid-Cloud-Container-Plattform für hybride Lösungen, die es Ihnen ermöglicht, einmal zu erstellen und überall einzusetzen. Mit IBM Cloud Satellite können Sie eine Hybrid-Umgebung erstellen, die die Skalierbarkeit und bedarfsorientierte Flexibilität öffentlicher Cloud-Services für die Anwendungen und Daten verfügbar macht, die in Ihrer sicheren privaten Cloud ausgeführt werden.
- Unterstützung für Multicloud- und hybride Multicloud-Lösungen ist ebenfalls verfügbar, was Ihnen die Arbeit mit verschiedenen Anbietern erleichtert. IBM Cloud Paks sind Softwareprodukte für hybride Clouds, die es Ihnen ermöglichen, Anwendungen einmal zu entwickeln und sie überall einzusetzen.
- Virtual Private Cloud(VPC) ist als öffentlicher Cloud-Service verfügbar, mit dem Sie Ihre eigene private Cloud-ähnliche Computing-Umgebung auf einer gemeinsam genutzten öffentlichen Cloud-Infrastruktur einrichten können. Mit VPC können Unternehmen ein virtuelles Netz definieren und steuern, das von allen anderen Tenants in der öffentlichen Cloud isoliert ist. Dadurch entsteht in der öffentlichen Cloud ein privater geschützter Bereich.
Mit Open-Source-Technologien wie Kubernetes und Red Hat OpenShift sowie einer umfassenden Palette von Datenverarbeitungsoptionen, zu denen auch virtuelle Maschinen, Container, Bare-Metal-Server-Systeme und serverunabhängige Lösungen gehören, erhalten Sie die Kontrolle und Flexibilität, die Sie zur Unterstützung von Workloads in einer Hybridumgebung benötigen.Sie können cloudnative Apps bereitstellen und gleichzeitig die Portierbarkeit von Workloads sicherstellen.
Ob Sie nun Apps in die Cloud migrieren, vorhandene Apps mithilfe von Cloud-Services modernisieren, die Datenausfallsicherheit bei regionalen Ausfällen sicherstellen oder neue Konzepte und Bereitstellungstopologien zur Innovation und Erstellung cloudnativer Apps nutzen möchten - die offene Architektur der Plattform unterstützt die unterschiedlichsten Anwendungsfälle.
Welche Komponenten bietet die Plattform?
Wie das folgende Diagramm veranschaulicht, besteht die IBM Cloud-Plattform aus mehreren Komponenten, durch deren Interaktion eine konsistente und zuverlässige Cloudschnittstelle bereitgestellt wird.
- Eine robuste Konsole, die als Front-End für das Erstellen, Anzeigen und Verwalten Ihrer Cloud-Ressourcen dient
- Eine Komponente für Identitäts- und Zugriffsmanagement, die Benutzer für beide Plattformservices sicher authentifiziert und den Zugriff auf Ressourcen in der Gesamtheit von IBM Cloud einheitlich steuert
- Ein Katalog, der mehrere Hundert unterstützte Angebote umfasst
- Ein Such- und Tagging-Mechanismus zum Filtern und Identifizieren Ihrer Ressourcen
- Ein Konto- und Abrechnungsverwaltungssystem, das die genaue Verwendung von Preisstrukturplänen zur Verfügung stellt und Schutz vor Kreditkartenbetrug bietet
Unabhängig davon, ob Sie bestehenden Code modernisieren und in die Cloud bringen wollen oder ob Sie eine völlig neue Anwendung entwickeln, können Ihre Entwickler das schnell wachsende Ökosystem verfügbarer Dienste und Laufzeit-Frameworks unter IBM Cloud nutzen.
-Konto einrichten
Wenn Sie als Entwickler IBM Cloud einfach testen wollen, können Sie direkt zum Katalog wechseln und dort die Produkte anzeigen, die Sie ausprobieren möchten. Filtern Sie versuchsweise alle kostenfreien und Lite-Preisstrukturpläne, um IBM Cloud kostenlos zu testen. Wenn Sie bereit sind, mit einer Umgebung loszulegen und Apps bis zur Reife für ihre Ausführung im Produktionsbetrieb zu bringen, sollten Sie in Ihrem Konto die wichtigsten Basisdaten einrichten:
- Zugangsgruppen für die Organisation von Benutzern und Service-IDs in einer Einheit, um die Zuweisung von Zugang zu einem rationalisierten Prozess zu machen
- Ressourcengruppen zum Organisieren Ihrer Ressourcen, um den Zugriff auf eine Reihe von Ressourcen schnell und einfach zuzuweisen
- IAM-Zugriffsrichtlinien für Ihre Zugriffsgruppen oder einzelne Entwickler
Weitere Informationen finden Sie in Bewährte Verfahren für das Organisieren von Ressourcen und das Zuweisen von Zugriffsberechtigungen.
Als Finanzverantwortlicher in Ihrem Unternehmen sind Sie möglicherweise daran interessiert, die Verwaltung der Abrechnung und Nutzung team- und abteilungsübergreifend zu vereinfachen. Mit einem Abonnement-Konto können Sie ein IBM Cloud UnternehmenEine hierarchische Struktur von Konten mit einer zentralen Konto- und Abrechnungsverwaltung in einer Cloudumgebung. einrichten, das eine zentrale Kontoverwaltung, konsolidierte Abrechnung und Top-Down-Nutzungsberichte bietet. Ein Unternehmen setzt sich aus einem Unternehmenskonto, Kontogruppen und einzelnen Konten zusammen.
- Das Unternehmenskonto ist das allen anderen Konten im Unternehmen übergeordnete Konto. Die Abrechnung für das gesamte Unternehmen erfolgt auf der Ebene des Unternehmenskontos.
- Kontogruppen bieten die Möglichkeit, zusammengehörige Konten zu organisieren. Und Sie erhalten eine einheitliche Sicht der Ressourcennutzungskosten für alle Konten, die in einer Kontogruppe enthalten sind.
- Ähnlich wie eigenständige Konten enthalten Konten in einem Unternehmen Ressourcen und Ressourcengruppen sowie unabhängige Zugriffsberechtigungen.
Weitere Informationen finden Sie im Whitepaper Unternehmenskontoarchitektur und in den Best Practices für die Einrichtung eines Unternehmens.
IBM Cloud -Katalog
Entdecken Sie alles, was IBM Cloud zu bieten hat. Von Services, Software und bereitstellbaren ArchitekturenCloudautomatisierung für die Bereitstellung eines einheitlichen Architekturmusters, das eine oder mehrere Cloudressourcen kombiniert, die auf einfache Bereitstellung, Skalierbarkeit und Modularität ausgelegt sind. aus den Bereichen Container, Compute, Sicherheit, Daten, KI und mehr - finden Sie, was Sie für die Transformation Ihres Unternehmens benötigen.
Die verfügbaren Services beinhalten Optionen für Rechenressourcen, Speicher, Netzbetrieb, End-to-End-Entwicklerlösungen für Entwicklung, Test und Bereitstellung von Apps, Services für das Sicherheitsmanagement, konventionelle und Open-Source-Datenbanken sowie cloudnative Services. Für den Lebenszyklus und Betrieb von Services ist IBM verantwortlich.
Sie können auch eine Reihe von Softwareprodukten finden, darunter Cloud Paks, Terraform-basierte Vorlagen, Helm Diagramme und Operators. Mit den vorkonfigurierten Softwarelösungen können Sie Builds schneller realisieren. Dank eines vereinfachten Installationsprozesses können Sie außerdem schnell in die Arbeit einsteigen. Die Bereitstellung und Konfiguration der Software verwalten Sie in Ihren eigenen Rechenressourcen.
Wenn Sie nach robusteren Lösungen für Ihre Unternehmensziele suchen, bietet IBM Cloud einsatzfähige Architekturen, die die Cloud-Automatisierung für den Einsatz gängiger Architekturmuster nutzen, die eine oder mehrere Cloud-Ressourcen kombinieren, die für eine einfache Bereitstellung, Skalierbarkeit und Modularität ausgelegt sind.
Falls Sie beim Wechsel in die Cloud Hilfe benötigen, können Sie sich außerdem unsere professionellen Dienstleistungen ansehen. Sie können sich über die Möglichkeiten informieren, die Ihnen je nach Bedarf zur Planung einer Beratung durch technische Experten offenstehen, beispielsweise über die Cloudmigration, die Erstellung von Geschäftslösungen mit IBM Garage oder die Entwicklung einer für Sie praktikablen Lösung für die Containersicherheit.
Der Katalog unterstützt Befehlszeilenschnittstellen (CLIs) und eine REST-konforme API, die Sie zum Abrufen von Informationen zu vorhandenen Produkten verwenden können.
Open-Source-Angebote
Zusätzlich zu den allgemein verfügbaren Angeboten im IBM Cloud-Katalog finden Sie in der Modulregistrierung und der Community-Registrierung weitere Angebote für die Bereitstellung und Erstellung von Lösungen.
- IBM Modulregistrierung
- Entdecken Sie Module, die mit einsatzfähigen Architekturen für Ihre Anpassungs- und Bauanforderungen arbeiten. Dabei handelt es sich um eine vom IBM Cloud-Katalog getrennte Sammlung von Assets, die durch den Prozess im Unternehmen verwaltet
und gepflegt wird
terraform-ibm-modules
GitHub organisation verwaltet. Die Module, die Sie hier finden, erfüllen eine bestimmte Qualitätsprüfung, die durch das Abzeichen Graduated oder Stable gekennzeichnet ist, und sind für die Verwendung mit den einsatzfähigen Architekturen im IBM-Katalog bestätigt. Weitere Informationen finden Sie unter Abzeichen für Module. Sie können Informationen zur Verwendung und ein oder mehrere lauffähige Beispiele für jedes Modul anzeigen. Beispiele können nicht über die Modulregistrierung bereitgestellt werden, aber Sie können den Verwendungscode kopieren, um mit einem beliebigen Modul zu beginnen. - Community-Registry
- Dies ist eine Sammlung von Beispielen aus der Praxis für kodierte Industrielösungen, die Sie bei Ihren Bauvorhaben unterstützen sollen. Die Sammlung wird von den Eigentümern des ursprünglichen GitHub-Repositorys gepflegt und die Lösungen können sich häufig ändern oder kurzfristig eingestellt werden. Beachten Sie, dass diese Lösungen nicht vom IBM Cloud Support Center unterstützt werden. Wenn Sie Fragen zur Lösung haben, können Sie ein Problem im ursprünglichen GitHub-Repository öffnen.
Das Angebot im Modulregister und im Gemeinschaftsregister könnte die folgenden Abzeichen umfassen:
TIM Approved
zeigt an, dass die Lösung in derterraform-ibm-modules
GitHub-Organisation, einer Sammlung von IBM Cloud Terraform-Modulen bezogen wird.IBM open source
zeigt an, dass die Lösung aus deribm
GitHub-Organisation stammt, einer Sammlung von Open-Source-Repositories, die von IBM unter der Open-Source-Softwarelizenz bereitgestellt wird.Recommended
zeigt an, dass ein internes Expertenteam das Angebot für die Lösung gängiger oder komplexer Cloud-Anwendungsfälle geprüft und befürwortet hat.
Durchsuchen des Katalogs nach Services
Im Katalog werden standardmäßig alle Produkte angezeigt, die in IBM Cloud verfügbar sind. Sie können den Katalog nach Typ filtern, um einen bestimmten Produkttyp anzuzeigen, z. B. nur Dienste, Software oder einsatzfähige Architekturen. Geben Sie Schlüsselwörter ein oder legen Sie zusätzliche Filter fest, um den Bereich für die Kataloganzeige genauer einzugrenzen. Wenn Sie beispielsweise eine Analyseinstanz für Red Hat® OpenShift® on IBM Cloud® bereitstellen möchten, können Sie die Kategorie Analyse auswählen und dann die Ergebnisse filtern, indem Sie Red Hat OpenShift als Bereitstellungsziel auswählen.
Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Filter, die Sie bei der Suche im Katalog verwenden können.
Option | Beschreibung |
---|---|
AI / Machine Learning | Produkte, die es Systemen ermöglichen, aus Daten zu lernen, anstatt durch explizite Programmierung |
Analyse | Produkte, die die Analyse von Daten, in der Regel große Mengen von Geschäftsdaten, durch die Verwendung von Mathematik, Statistik und anderen Mitteln erleichtern |
Blockchain | Produkte, die die Aufzeichnung von Transaktionen und die Verfolgung von Assets in einem Unternehmensnetz vereinfachen |
Rechenressourcen | Infrastrukturressourcen, die als Basis für die Erstellung von Apps in der Cloud dienen |
Container | Eine Standardsoftwareeinheit, die Code und alle zugehörigen Abhängigkeiten paketiert, sodass die App schnell und zuverlässig von einer IT-Umgebung zur anderen ausgeführt wird |
Datenbanken | Produkte, die eine Form des Zugriffs auf eine Datenbank bereitstellen, ohne dass physische Hardware eingerichtet, Software installiert oder die Leistung konfiguriert werden muss |
Entwicklertools | Produkte, die die Entwicklung, das Testen und das Debugging von Software unterstützen |
Unternehmens- | |
anwendungen | Paket kompatibler Produkte, die auf Unternehmen abgestimmte App-Lösungen für Informationsaustausch, Automatisierung und Agilität bereitstellen |
Integration | Produkte, die die Verbindung von Daten, Apps, APIs und Geräten in einem Unternehmen vereinfachen, um effizienter, produktiver und agiler zu sein |
Internet of Things | Produkte, die den Empfang und die Übertragung von Daten über drahtlose Netze ohne Benutzereingriff unterstützen |
Protokollierung und Monitoring | Produkte, die das Speichern, Durchsuchen, Analysieren und Überwachen von Protokolldaten und Ereignissen unterstützen. Und Produkte, die die Überprüfung und Verwaltung des operativen Workflows und der Prozesse, die protokolliert werden, unterstützen |
Mobil | Produkte mit spezifischem oder speziellem Programm für Benutzer erstellen Dinge, die auf mobilen Geräten verwendet werden können |
Netzbetrieb | Produkte, die die Verknüpfung von Computern unterstützen oder erweitern, damit sie interaktiv arbeiten können |
Sicherheit | Produkte, die den Schutz gespeicherter Daten vor Diebstahl, Leckage und Löschung bieten |
Speicher | Produkte, die zu erstellende, zu lesende, zu aktualisierende und zu löschende Daten unterstützen |
Option | Beschreibung |
---|---|
EU-unterstützt | Unterstützung für den Service ist auf Mitglieder des Support-Teams von IBM Cloud begrenzt, die ihren Standort in der Region der Europäischen Union (EU) haben. Dieser Filter ist nur verfügbar, wenn die Einstellung für Unterstützung in der EU im Konto aktiviert ist. |
Für Financial Services validiert | Dienstleistungen werden als "Financial Services Validated" bezeichnet, wenn die Dienstleistung IBM Cloud oder SaaS, oder das Produkt eines unabhängigen Softwareanbieters (ISV) die Übereinstimmung mit dem IBM Cloud Framework for Financial Services nachweist. Dieser Filter ist nur für IBM Produkte und nur bei aktivierter Einstellung Für Finanzdienstleistungen validiert im Konto verfügbar. |
HIPAA-aktiviert | Der Service ist als für HIPAA geeignet gekennzeichnet; dies bedeutet, dass die Verarbeitung, Speicherung und Handhabung von PHI (Protected Health Information, geschützte Gesundheitsdaten) im Service unterstützt ist. Dieser Filter ist nur verfügbar, wenn die Einstellung für HIPAA-Unterstützung im Konto aktiviert ist. |
Für IAM aktiviert | Der Service ist für die Verwendung von IBM Cloud Identity and Access Management (IAM) für die Zugriffssteuerung aktiviert. Für die Zuweisung von Benutzern und Service-IDs zu bestimmten Ressourcen in einem Konto werden Zugriffsrichtlinien verwendet. |
Serviceendpunktunterstützung | Der Service kann über das private Netz von IBM Cloud statt über das öffentliche Netz verbunden werden. Zum Herstellen einer direkten Verbindung zu Serviceendpunkten ist kein Internetzugriff erforderlich, wodurch eine höhere Sicherheit geboten wird. |
Option | Beschreibung |
---|---|
Kostenfrei | Der Service beinhaltet monatliche Gratisleistungen nur für nutzungsabhängige Konten oder Abonnementkonten. |
Lite | Der Preisstrukturplan für den Service ist als freies Kontingent angelegt. Das Kontingent kann über einen bestimmten Zeitraum hinweg gültig sein, z. B. für einen Monat, oder auf einer Einzelnutzungsbasis. |
Option | Beschreibung |
---|---|
Betaversion | Der Service steht für Bewertungs- und Testzwecke zur Verfügung. Betaservices sind nicht für den Einsatz in der Produktion bestimmt. |
Veraltet | Veraltete Produkte werden derzeit aus dem Service genommen und können nach Ablauf des Zeitraums für die Einstellung der Unterstützung entfernt werden. |
Option | Beschreibung |
---|---|
IBM unterstützt | Produkte, die von IBM Cloud unterstützt werden. |
Von Drittanbietern unterstützt | Produkte, die von einzelnen Dienstleistungsunternehmen angeboten werden. |
Von der Community unterstützt | Produkte, die von Open-Source-Gemeinschaften bereitgestellt werden. |
Option | Beschreibung |
---|---|
HPC | Produkte, die HPC-Workloads (High Performance Computing) unter IBM Cloud ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Hochleistungsrechnen in IBM Cloud |
SAP-zertifiziert | Ein Infrastrukturservice, der von SAP für die Ausführung von SAP-Workloads zertifiziert ist. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Cloud® for SAP. |
Satellite-fähig | Ein Service, der für die Verwendung mit IBM Cloud Satellite aktiviert ist. Sie können Apps konsistent über lokale, Edge-Computing- und öffentliche Cloud-Umgebungen ausführen. Für weitere Informationen siehe IBM Cloud Satellite. |
Quantum Technologies | Ein Service, der mit Quantentechnologien kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Quantum-Dienste. |
Sie können Ihre Ansicht des Katalogs auch einschränken, indem Sie den Filter Anbieter verwenden, um nach einzelnen Anbietern zu suchen, und den Filter Standort, um die in bestimmten Regionen verfügbaren Produkte anzuzeigen.
Katalog nach Software durchsuchen
In der folgenden Tabelle sind die Filteroptionen aufgeführt, die beim Durchsuchen des Katalogs nach Software verwendet werden können.
Option | Beschreibung |
---|---|
AI / Machine Learning | Produkte, die es Systemen ermöglichen, aus Daten zu lernen, anstatt durch explizite Programmierung |
Analyse | Produkte, die die Analyse von Daten, in der Regel große Mengen von Geschäftsdaten, durch die Verwendung von Mathematik, Statistik und anderen Mitteln erleichtern |
Blockchain | Produkte, die die Aufzeichnung von Transaktionen und die Verfolgung von Assets in einem Unternehmensnetz vereinfachen |
Rechenressourcen | Infrastrukturressourcen, die als Basis für die Erstellung von Apps in der Cloud dienen |
Container | Eine Standardsoftwareeinheit, die Code und alle zugehörigen Abhängigkeiten paketiert, sodass die App schnell und zuverlässig von einer IT-Umgebung zur anderen ausgeführt wird |
Datenbanken | Produkte, die eine Form des Zugriffs auf eine Datenbank bereitstellen, ohne dass physische Hardware eingerichtet, Software installiert oder die Leistung konfiguriert werden muss |
Entwicklertools | Produkte, die die Entwicklung, das Testen und das Debugging von Software unterstützen |
Unternehmens- | |
anwendungen | Paket kompatibler Produkte, die auf Unternehmen abgestimmte App-Lösungen für Informationsaustausch, Automatisierung und Agilität bereitstellen |
Integration | Produkte, die die Verbindung von Daten, Apps, APIs und Geräten in einem Unternehmen vereinfachen, um effizienter, produktiver und agiler zu sein |
Internet of Things | Produkte, die den Empfang und die Übertragung von Daten über drahtlose Netze ohne Benutzereingriff unterstützen |
Protokollierung und Monitoring | Produkte, die das Speichern, Durchsuchen, Analysieren und Überwachen von Protokolldaten und Ereignissen unterstützen. Und Produkte, die die Überprüfung und Verwaltung des operativen Workflows und der Prozesse, die protokolliert werden, unterstützen |
Mobil | Produkte mit spezifischem oder speziellem Programm für Benutzer erstellen Dinge, die auf mobilen Geräten verwendet werden können |
Netzbetrieb | Produkte, die die Verknüpfung von Computern unterstützen oder erweitern, damit sie interaktiv arbeiten können |
Sicherheit | Produkte, die den Schutz gespeicherter Daten vor Diebstahl, Leckage und Löschung bieten |
Speicher | Produkte, die zu erstellende, zu lesende, zu aktualisierende und zu löschende Daten unterstützen |
Option | Beschreibung |
---|---|
Cloud Paks | Eine Cloud-Lösung, die eine Containerplattform, containerisierte IBM Middleware und Open-Source-Komponenten sowie allgemeine Software-Services für Entwicklung und Management integriert. |
Helm-Charts | Ein Format für die Paketierung einer Sammlung von Dateien, die bestimmte Infrastrukturkonfigurationen in Form von Code beschreiben. |
OVA-Images | Open Virtual Appliance, die eine komprimierte installierbare Version einer virtuellen Maschine enthält. |
Operatoren | Eine Methode zum Paketieren und Bereitstellen einer Kubernetes-nativen Anwendung. |
Server-Images | Eine Vorlage, die zum Erstellen von Virtual Server-Instanzen verwendet wird. |
Terraform | Infrastruktur als Code für die Bereitstellung Ihrer Anwendung. |
Option | Beschreibung |
---|---|
IBM Kubernetes Service | Wird zum Erstellen eines Kubernetes-Clusters mit Rechenhosts zum Bereitstellen und Verwalten von containerisierten Apps in verwendet IBM Cloud. |
IBM Cloud Schematics | Wird für die Infrastruktur als Codeautomatisierung mithilfe von Terraform-Vorlagen verwendet. |
Power Virtual Server | Wird verwendet, um einen Power-Server zu erstellen, der sich von den IBM Cloud-Servern mit separaten Netzen und direkt angeschlossenem Speicher unterscheidet. Die internen Netze sind abgeschirmt, bieten jedoch Konnektivitätsoptionen für die IBM Cloud-Infrastruktur oder lokale Umgebungen. |
Red Hat OpenShift | Wird zum Erstellen eines Red Hat OpenShift on IBM Cloud-Clusters mit Rechenhosts zum Bereitstellen und Verwalten von containerisierten Apps in verwendet IBM Cloud. |
VMware vCenter Server | Stellt die Bereitstellung und Verwaltung von virtualisierten VMware-Umgebungen bereit. |
Virtuelle private Cloud | Stellen Sie Ihre Server-Images in einer virtuellen privaten Cloud als Infrastrukturziel bereit und verwalten Sie sie. |
Option | Beschreibung |
---|---|
Kostenfrei | Der Service beinhaltet monatliche Gratisleistungen nur für nutzungsabhängige Konten oder Abonnementkonten. |
Lite | Der Preisstrukturplan für den Service ist als freies Kontingent angelegt. Das Kontingent kann über einen bestimmten Zeitraum hinweg gültig sein, z. B. für einen Monat, oder auf einer Einzelnutzungsbasis. |
Option | Beschreibung |
---|---|
IBM unterstützt | Produkte, die von IBM Cloud unterstützt werden. |
Von Drittanbietern unterstützt | Produkte, die von einzelnen Dienstleistungsunternehmen angeboten werden. |
Von der Community unterstützt | Produkte, die von Open-Source-Gemeinschaften bereitgestellt werden. |
Option | Beschreibung |
---|---|
HPC | Produkte, die HPC-Workloads (High Performance Computing) unter IBM Cloud ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Hochleistungsrechnen in IBM Cloud |
SAP-zertifiziert | Ein Infrastrukturservice, der von SAP für die Ausführung von SAP-Workloads zertifiziert ist. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Cloud® for SAP. |
Satellite-fähig | Ein Service, der für die Verwendung mit IBM Cloud Satellite aktiviert ist. Sie können Apps konsistent über lokale, Edge-Computing- und öffentliche Cloud-Umgebungen ausführen. Für weitere Informationen siehe IBM Cloud Satellite. |
Quantum Technologies | Ein Service, der mit Quantentechnologien kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter IBM Quantum-Dienste. |
Sie können Ihre Ansicht des Katalogs auch einschränken, indem Sie den Filter Anbieter verwenden, um nach einzelnen Anbietern zu suchen, und den Filter Standort, um die in bestimmten Regionen verfügbaren Produkte anzuzeigen.
Durchsuchen des Katalogs nach einsatzfähigen Architekturen
Sie können in unserem wachsenden Katalog einsatzfähiger Architekturen nach vorgefertigten Lösungen für die Cloud-Automatisierung suchen, die gängige Geschäftsanforderungen von Unternehmen erfüllen, z. B. eine sichere Infrastrukturebene für stark regulierte Branchen wie Finanzdienstleistungen.
In der folgenden Tabelle sind die Filteroptionen aufgeführt, die Sie bei der Suche im Katalog nach einsatzfähigen Architekturen verwenden können.
Option | Beschreibung |
---|---|
AI / Machine Learning | Produkte, die es Systemen ermöglichen, aus Daten zu lernen, anstatt durch explizite Programmierung |
Analyse | Produkte, die die Analyse von Daten, in der Regel große Mengen von Geschäftsdaten, durch die Verwendung von Mathematik, Statistik und anderen Mitteln erleichtern |
Blockchain | Produkte, die die Aufzeichnung von Transaktionen und die Verfolgung von Assets in einem Unternehmensnetz vereinfachen |
Rechenressourcen | Infrastrukturressourcen, die als Basis für die Erstellung von Apps in der Cloud dienen |
Container | Eine Standardsoftwareeinheit, die Code und alle zugehörigen Abhängigkeiten paketiert, sodass die App schnell und zuverlässig von einer IT-Umgebung zur anderen ausgeführt wird |
Datenbanken | Produkte, die eine Form des Zugriffs auf eine Datenbank bereitstellen, ohne dass physische Hardware eingerichtet, Software installiert oder die Leistung konfiguriert werden muss |
Entwicklertools | Produkte, die die Entwicklung, das Testen und das Debugging von Software unterstützen |
Unternehmens- | |
anwendungen | Paket kompatibler Produkte, die auf Unternehmen abgestimmte App-Lösungen für Informationsaustausch, Automatisierung und Agilität bereitstellen |
Integration | Produkte, die die Verbindung von Daten, Apps, APIs und Geräten in einem Unternehmen vereinfachen, um effizienter, produktiver und agiler zu sein |
Internet of Things | Produkte, die den Empfang und die Übertragung von Daten über drahtlose Netze ohne Benutzereingriff unterstützen |
Protokollierung und Monitoring | Produkte, die das Speichern, Durchsuchen, Analysieren und Überwachen von Protokolldaten und Ereignissen unterstützen. Und Produkte, die die Überprüfung und Verwaltung des operativen Workflows und der Prozesse, die protokolliert werden, unterstützen |
Mobil | Produkte mit spezifischem oder speziellem Programm für Benutzer erstellen Dinge, die auf mobilen Geräten verwendet werden können |
Netzbetrieb | Produkte, die die Verknüpfung von Computern unterstützen oder erweitern, damit sie interaktiv arbeiten können |
Sicherheit | Produkte, die den Schutz gespeicherter Daten vor Diebstahl, Leckage und Löschung bieten |
Speicher | Produkte, die zu erstellende, zu lesende, zu aktualisierende und zu löschende Daten unterstützen |
Sie können Ihre Ansicht des Katalogs auch einschränken, indem Sie den Anbieter-Filter verwenden, um nach einzelnen Anbietern zu suchen, und den Branche-Filter, um Produkte für bestimmte Branchen anzuzeigen.
Preisstruktur und Abrechnung
Die Preisstrukturdetails für die einzelnen Services können Sie beim Durchsuchen des Katalogs anzeigen. Wenn Sie über einen gebührenpflichtigen Plan verfügen und einen Serviceplan auswählen, können Sie die voraussichtlich anfallenden Kosten mit der Kostenschätzungsfunktion schätzen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Kosten schätzen.
Die Abrechnung mit IBM Cloud stellt mehrere Services bereit, mit denen sichergestellt wird, dass die IBM Cloud-Plattform Preisstrukturen, Konten, Nutzung und vieles mehr sicher verwalten kann.
Kontoverwaltung
Die Kontoverwaltung sorgt für die Pflege der Rechnungsbeziehung mit dem Kunden. Jedes Konto ist eine Abrechnungseinheit, die einen Kunden darstellt. Dieser Service steuert den Lebenszyklus des Kontos, das Abonnement, die Benutzerbeziehung und die Organisation.
Nutzungsmessung
Bei der Nutzungsüberwachung können Service-Provider Metriken einreichen, die für Ressourceninstanzen erfasst werden, die von IBM Cloud-Benutzern erstellt werden. Drittanbieter, die einen integrierten Abrechnungsservice bereitstellen, sind dazu verpflichtet, die Nutzung für alle aktiven Serviceinstanzen stündlich einzureichen.
Nutzungsberichte
Nutzungsberichte liefern eine Zusammenfassung für das Konto für den angegebenen Monat. Die Abrechnungsmanager für das Konto sind berechtigt, auf die Berichte zuzugreifen.
Sicherheit und Compliance verwalten
IBM Cloud® Security and Compliance Center bietet Ihnen eine zentrale Position, an der Sie validieren können, ob Ihre Ressourcen die kontinuierliche Sicherheit und Compliance erfüllen.
Sie können Profile und Konfigurationsregeln erstellen und gewährleisten, dass bestimmte Bereiche Ihres Unternehmens von Ihnen definierte Anforderungen oder branchenspezifische Vorschriften einhalten. Über das Security and Compliance Center-Dashboard können Sie detaillierte Berichte herunterladen, die Sie gegenüber Beteiligten oder externen Auditoren als Nachweis verwenden können. Security and Compliance Center bietet des Weiteren Sicherheitseinblicke, mit denen Sie bei der Beobachtung Ihrer Kontoaktivität potenzielle Sicherheitsrisiken erkennen können. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Security and Compliance Center.
Ressourcen erstellen
Der Ressourcencontroller ist die Ebene für die Einrichtung einer IBM Cloud-Plattform der nächsten Generation, die den Lebenszyklus von IBM Cloud-Ressourcen in Ihrem Konto verwaltet. Ressourcen werden im Bereich eines Kontos global erstellt. Der Ressourcencontroller unterstützt sowohl die synchrone als auch die asynchrone Erstellung von Ressourcen. Beispiele für Ressourcen sind unter anderem Datenbanken und Konten, Prozessoren, Speicher und Speichergrenzwerte.
Im Allgemeinen dienen Ressourcen, die in der Einrichtungsebene überwacht werden, der Zuordnung von Nutzungsmetriken und Abrechnungen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. In einigen Fällen kann die Ressource der Einrichtungsebene zugeordnet sein, um sicherzustellen, dass ihr Lebenszyklus zusammen mit dem Lebenszyklus des Kontos verwaltet werden kann. Der Ressourcencontroller verwendet IBM Cloud Identity and Access Management (IAM) für die Authentifizierung und Autorisierung von Aktionen, die für die Einrichtungsebene ausgeführt werden.
Der Ressourcencontroller stellt gemeinsame APIs zur Verfügung, mit dem der Lebenszyklus von Ressourcen ab dem Erstellen einer Instanz über das Erstellen von Zugriffsberechtigungsnachweisen und das Entfernen des Zugriffs bis zum Löschen einer Instanz gesteuert werden kann.
Ressourcen verwalten
Eine Sammlung von Ressourcen wird mittels Ressourcengruppen verwaltet. Eine Ressourcengruppe wird Ihrem Konto zugeordnet. Alle IBM Cloud-Ressourcen müssen einer Ressourcengruppe zugewiesen sein. Wenn Sie ein Konto erstellen, wird eine Standardressourcengruppe für Sie erstellt. Alle IBM Cloud IAM-fähigen Ressourcen müssen innerhalb einer Ressourcengruppe erstellt werden. Wenn Sie ein Lite-Konto haben, können Sie nur eine Ressourcengruppe haben, aber mit einem Pay-As-You-Go oder einem Abonnement-Konto können Sie mehr als eine Ressourcengruppe erstellen. Wenn ein Konto ausgesetzt wird, wird auch die entsprechende Ressourcengruppe ausgesetzt und alle Ressourcen in dieser Ressourcengruppe werden ebenfalls ausgesetzt.
Verwaltung von Infrastructure as Code (IaC) Bereitstellungen mit Projekten
IBM Cloud ProjekteEine Sammlung von Artefakten, die Ressourcen und Infrastruktur als Codebereitstellungen definieren und verwalten. sind eine benannte Sammlung von Konfigurationen, die zur Verwaltung von zusammenhängenden Ressourcen und Infrastructure as Code (IaC) Bereitstellungen über Konten hinweg verwendet werden. Sie ermöglichen Teams die Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Bereitstellungen unter Verwendung von DevOps Best Practices. Wenn Sie eine einsatzfähige Architektur aus dem Katalog auswählen, können Sie diese zu einem Projekt hinzufügen, um sie zu konfigurieren und in Ihren verschiedenen Umgebungen einzusetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Lernen Sie über IaC-Einsätze mit Projekten.
Ressourcen durchsuchen und mit Tags versehen
Der Suchservice ist ein globales und gemeinsam genutztes Repository von Ressourceneigenschaften, das in die IBM Cloud-Plattform integriert ist. Es wird zum Speichern und Durchsuchen der Attribute einer Cloudressource verwendet und sorgt für die Kategorisierung sowie die Klassifizierung von Ressourcen. Ressourcen werden durch einen Cloudressourcennamen (Cloud Resource Name, CRN) eindeutig gekennzeichnet. Zu den Eigenschaften einer Ressource gehören Tags und Systemeigenschaften. Beide Eigenschaften werden in einem IBM Cloud-Abrechnungskonto definiert und erstrecken sich über zahlreiche Regionen.
Dieser Service verwaltet auch Tags, die einer Ressource zugeordnet sind. Mit der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für Tagging können Tags erstellt, gelöscht, gesucht und zugeordnet bzw. ihre Zuordnungen aufgehoben werden. Tags werden durch eine CRN-ID eindeutig gekennzeichnet. Tags besitzen einen Namen, der innerhalb eines Abrechnungskontos eindeutig sein muss. Sie können Tags als Paare im Format 'schlüssel:wert' oder im Bezeichnungsformat erstellen.
Ressourcen überwachen
Die Beobachtbarkeit ermöglicht es, Anwendungen und Services in IBM Cloud von einer zentralen Position aus zu überwachen und zu beobachten.
Mit dem Dienst IBM® Cloud Logs können Sie Ihre IBM Cloud-Architektur um Protokollverwaltungsfunktionen erweitern, so dass Sie Plattform- und Anwendungsprotokolle verwalten können. IBM Cloud Logs bietet erweiterte Funktionen für die Überwachung und Fehlerbehebung, die Definition von Warnmeldungen und die Erstellung benutzerdefinierter Dashboards. Weitere Informationen finden Sie in Einführung in IBM Cloud Logs.
Mit dem IBM Cloud Monitoring-Service erhalten Sie Einblicke in die Leistung und den Zustand Ihrer Anwendungen, Services und Plattformen. Er bietet eine umfassende Telemetrie mit erweiterten Features zur Überwachung und Fehlerbehebung, zur Definition von Alerts und zum Entwerfen angepasster Dashboards. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in IBM Cloud Monitoring.
Konto überwachen
Verwenden Sie den IBM® Cloud Logs-Service, um die Aktivitäten im IBM Cloud-Konto zu überwachen, abnormale Aktivitäten und kritische Aktionen zu untersuchen und die Einhaltung gesetzlicher Auditvorschriften sicherzustellen. Darüber hinaus können Sie festlegen, dass Sie Alerts erhalten, falls bestimmte Aktionen stattfinden. Die Erfassung von Ereignissen entspricht dem CADF-Standard (Cloud Auditing Data Federation). Weitere Informationen finden Sie in Einführung in IBM Cloud Logs.
Status anzeigen
Die IBM Cloud-Seite 'Status' ist die zentrale Position für die Suche nach allen ungeplanten Vorfällen, geplanter Wartung, Ankündigungen und Sicherheitsbulletinbenachrichtigungen in Bezug auf bedeutende Ereignisse, die die IBM Cloud-Plattform betreffen. Sie können diese Kategorien durch Auswahl bestimmter Standorte, Komponenten und Typen laufender Ereignisse oder mithilfe der Schlüsselwortsuche filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Cloudstatus anzeigen.
Benachrichtigungsvorgaben
Je nach Art Ihres IBM Cloud Kontos können Sie auf der Seite mit den Benachrichtigungseinstellungen auswählen, ob Sie E-Mail-Benachrichtigungen über IBM Cloud plattformbezogene Elemente und ressourcenbezogene Elemente erhalten möchten. Zu plattformbezogenen Aspekten gehören Ankündigungen, Abrechnung und Nutzung sowie Bestellung. Ressourcenbezogene Aspekte sind unter anderem Vorfälle, Wartung, Sicherheitsbulletins und Ressourcenaktivität. Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Vorgaben für Benachrichtigungen festlegen.