4.17 versionsinformationen und Aktualisierungsaktionen
Überprüfen Sie Informationen zu Version 4.17 von Red Hat OpenShift on IBM Cloud. Diese Version basiert auf der Version Kubernetes 1.30.
Suchen Sie allgemeine Informationen zur Aktualisierung von Clustern oder Informationen zu einer anderen Version? Siehe Red Hat Red Hat OpenShift auf IBM Cloud Versionsinformationen und die Versionshinweise4.17.
Red Hat OpenShift on IBM Cloud ist ein zertifiziertes Kubernetes Produkt für die Version 1.30 im Rahmen des CNCF Kubernetes Software Conformance Certification Programms. Kubernetes® ist eine eingetragene Marke der Linux Foundation in den USA und/oder anderen Ländern und wird gemäß einer Lizenz der Linux Foundation verwendet.
Releasezeitachse
Die folgende Tabelle enthält den voraussichtlichen Zeitplan für die Veröffentlichung der Version 4.17. Sie können diese Informationen zu Planungszwecken verwenden, um beispielsweise die allgemeine Zeit zu schätzen, die die Version möglicherweise nicht mehr unterstützt wird.
Datumsangaben mit einem Kreuzzeichen (†
) sind vorläufig und können sich ändern.
Unterstützt? | Red Hat OpenShift / Kubernetes-Version | Freigabedatum | Nicht unterstütztes Datum |
---|---|---|---|
Unterstützt | 4.17 / 1.30 |
|
|
Aktualisierung vorbereiten
Überprüfen Sie die Änderungen, die Sie möglicherweise vornehmen müssen, wenn Sie einen Cluster auf Version 4.17 aktualisieren. Diese Informationen fassen Aktualisierungen zusammen, die sich wahrscheinlich auf implementierte Apps auswirken, wenn Sie eine Aktualisierung durchführen.
Vor Master aktualisieren
Die folgende Tabelle zeigt die Aktionen, die Sie ausführen müssen, bevor Sie den Cluster-Master aktualisieren.
Bei Clustern mit Version 4.17 oder höher können Sie den Befehl ' oc adm upgrade status
verwenden, um den Aktualisierungsstatus Ihres Clustermasters während einer Aktualisierung der Masterversion zu überprüfen. Weitere Informationen
finden Sie unter Anzeigen des Cluster-Upgrade-Status mit dem Befehl ' oc adm upgrade status
.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Vorbereiten der Aktualisierung OpenShift | Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Vorbereiten des Updates auf OpenShift Container Platform 4.17 für mögliche erforderliche Maßnahmen. Die Aktionen zur Vorbereitung von etcd und der Versionsauswahl für Upgrades gelten nicht für Red Hat OpenShift on IBM Cloud, da diese beiden Aktionen für Sie durchgeführt werden. |
Veraltete und entfernte Funktionen OpenShift | Weitere Informationen finden Sie in der OpenShift Container Platform Version 4.17: Veraltete und entfernte Funktionen für mögliche erforderliche Maßnahmen. |
Bekannte OpenShift | Weitere Informationen finden Sie in den bekannten Problemen derOpenShift Container Platform Version 4.17. |
Upgrade erfordert OpenShift | Ein Cluster-Master-Upgrade wird abgebrochen, wenn der Versionsstatus des Clusters OpenShift anzeigt, dass bereits ein Update durchgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Warum zeigt OpenShift an, dass die Clusterversion nicht auf dem neuesten Stand ist? |
Das Upgrade erfordert eine Lösung für die OpenShift, die aktualisiert werden kann | OpenShift Ein Cluster-Master-Upgrade wird abgebrochen, wenn der Status der Cluster-Version Upgradeable anzeigt, dass der Cluster nicht aktualisiert werden kann. Um festzustellen, ob der Cluster upgradefähig ist, siehe
Überprüfen des Upgrade-Status Ihres Clusters. |
RHEL 9.2 Mikroarchitektur-Anforderung | Red Hat OpenShift on IBM Cloud Version 4.17 basiert auf dem Host-Betriebssystem RHEL 9.2, wodurch die Anforderungen an die Mikroarchitektur auf x86-64-v2 erhöht werden. Folglich müssen die Host-Maschinen für IBM Cloud Satellite die x86-64-v2 für jeden Standort unterstützen, der einen Red Hat OpenShift
on IBM Cloud Version 4.17 enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Host-Systemanforderungen. Außerdem müssen die Client-Rechner, auf denen der " oc Version
4.17 läuft, die x86-64-v2 unterstützen. Client-Rechner, die diese Anforderungen an die Mikroarchitektur nicht erfüllen, müssen einen auf RHEL 8 basierenden oc Version 4.17 Client verwenden. Überprüfen Sie die Liste der
verfügbaren oc Version 4.17 Clients |
RHEL 9 ist das Standardbetriebssystem | RHEL 9 ist jetzt das Standardbetriebssystem für Red Hat OpenShift on IBM Cloud Version 4.17 Classic oder VPC-Cluster. Beim Upgrade eines Clusters auf Version 4.17 wird das Betriebssystem für einen bestehenden Worker-Pool nicht geändert. Weitere Informationen und mögliche Migrationsmaßnahmen in Bezug auf RHEL 9 finden Sie unter Migration auf eine neue Red Hat Enterprise Linux. |
Node ' node-role.kubernetes.io/master entfernt |
VPC-Cluster mit aktiviertem CoreOS setzen nicht mehr die Knotenbezeichnung ' node-role.kubernetes.io/master für Arbeitsknoten der Version 4.17. Wenn Ihre Anwendungen auf diese Knotenbezeichnung angewiesen sind, aktualisieren
Sie sie entsprechend. |
Überprüfen Sie den Upgradeable
Status Ihres Clusters
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Upgradeable
Status Ihres Clusters zu überprüfen.
oc get clusterversion version -o json | jq '.status.conditions[] | select(.type == "Upgradeable")'
Beispiel einer Ausgabe, bei der der Status " Upgradeable
" False
ist.
{
"lastTransitionTime": "2024-11-17T19:29:34Z",
"message": "Cluster operator operator-lifecycle-manager should not be upgraded between minor versions: ClusterServiceVersions blocking cluster upgrade: default/test is incompatible with OpenShift minor versions greater than 4.16",
"reason": "IncompatibleOperatorsInstalled",
"status": "False",
"type": "Upgradeable"
}
Wenn der " Upgradeable
" False
ist, enthält die Zustandsinformation Anweisungen, die vor der Aktualisierung befolgt werden müssen.
RHEL 9
RHEL 9 ist für Classic- oder VPC-Cluster verfügbar, auf denen Version 4.17 läuft.
Sie können einen neuen Cluster mit RHEL 9 in der Konsole bereitstellen, indem Sie das RHEL-Betriebssystem für Ihren Worker Node Flavor angeben, oder in der Befehlszeilenschnittstelle,
indem Sie beim Ausführen des Befehls " ibmcloud oc cluster create
die Option " --operating-system RHEL_9_64
angeben.
Wenn Sie einen bestehenden Cluster auf Version 4.17 aktualisieren und möchten, dass Ihre Arbeitsknoten mit RHEL 9 laufen, müssen Sie die Schritte zur Migration Ihrer Arbeitsknoten befolgen.
Weitere Informationen zu RHEL 9 finden Sie in den Red Hat OpenShift Release Notes.