Windows zum Senden von Metriken konfigurieren
Nachdem Sie eine Instanz des IBM Cloud Monitoring-Service in IBM Cloudbereitgestellt haben, können Sie das Windows-Bundle Prometheus verwenden, um die Metriken von einem Windows-System zu erfassen.
Das Windows Prometheus-Bundle ist ein umfassendes Paket, das einen Prometheus-Agenten und Windows Exporter installiert und konfiguriert, sodass Sie Metriken an Ihre IBM Cloud Monitoring-Instanz senden können.
Schlüsselfunktionen des Windows- Prometheus-Bundles
Das Windows- Prometheus-Bundle bietet Ihnen die folgenden Features:
-
Ein grafisch orientierter Installationsassistent.
-
Interaktive Aktivierung von -Collectors.
-
Ein Prometheus-Agent und Windows Exporter, die als Windows-Dienste ausgeführt werden.
-
Mit der Windows-Domäne und dem Hostnamen der Instanz aufbereitete Metriken zur einfachen Identifikation in IBM Cloud Monitoring.
-
Dashboards und Alerts, die standardmäßig für Windows Host Overview, Windows IIS und Windows SQL Serverbereitgestellt werden.
Standardkollektoren
Wenn Sie bei der Installation mit dem Assistenten alle Standardwerte akzeptieren, sind die folgenden Kollektoren aktiviert:
Collector | Beschreibung |
---|---|
cpu |
CPU-Metriken |
cs |
Computersystemmetriken |
logical_disk |
Plattenmetriken |
os |
Betriebssystemmetriken |
system |
Systemmessdaten |
net |
Netzschnittstellenmetriken |
Wenn Sie Microsoft ISS oder Microsoft MSSQL verwenden, können Sie Collectors für diese im Assistenten oder in der Befehlszeile während der Installation aktivieren. Alle Collectors, die konfiguriert werden können, finden Sie in der Dokumentation zumPrometheus-Exportprogramm.
konfigurieren
Gehen Sie wie folgt vor, um mit der Überwachung Ihrer Windows-Systeme zu beginnen:
-
Laden Sie das Installationsprogramm für die Binärdatei des Windows- Prometheus-Pakets aus dem aktuellen -Projektrelease herunter.
-
Führen Sie das Installationsprogramm auf Ihrem Windows-System aus.
-
Konfigurieren Sie die Aufnahmeendpunkte für fernes Schreiben und Ihr Monitor-API-Token im Assistenten.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Ändern Sie für die Hostkonfiguration nicht die Port-oder IP-Werte. Geben Sie zusätzliche CLI-Flags oder ferne IP-Adressen an, die für Ihre Windows-Firewall erforderlich sind.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie die Collectors aus, die Sie zum Generieren von Metriken aktivieren möchten.
caption-side=bottom" Die am häufigsten verwendeten Metriken können ausgewählt werden. Zusätzliche Metriken für Windows Exporter können als durch Kommas getrennte Liste hinzugefügt werden.
-
Metriken im Promethus-Format können von anderen Prozessen in eine Datei auf dem System geschrieben werden. Diese Metriken können exportiert und an IBM Cloud Monitoring gesendet werden, indem Sie
Prometheus metrics from files
auswählen und dann das Verzeichnis angeben, in dem sich die Metriken befinden. -
Klicken Sie auf Installieren und dann auf Fertig stellen, um die Installation abzuschließen.
-
Rufen Sie Ihre IBM Cloud Monitoring-Instanz auf und beginnen Sie mit der Verwendung der Microsoft Windows-Dashboards und -Alerts.
Sie können das Standarddashboard Windows Host Overview
verwenden, um die Windows-Metriken anzuzeigen. Dieses Standarddashboard befindet sich im Bereich Dashboards > Anwendungen. Das Windows Process Overview
-Dashboard
ist verfügbar, wenn process
-Metriken aktiviert sind. Das Windows Services Overview
-Dashboard ist verfügbar, wenn service
-Metriken aktiviert sind. Sie können auch die Alerts > Bibliothek nach Windows
nach verfügbaren Standardalerts durchsuchen.

Installation über eine Befehlszeile
Sie können die Installation des Windows- Prometheus-Bundles auf mehreren Maschinen über die Befehlszeile oder PowerShellautomatisieren. Sie können beispielsweise diesen Befehl verwenden:
msiexec /i windows_exporter-1.0.0-x64.msi ENABLED_COLLECTORS=cpu,os SYSDIG_URL="https://eu-gb.monitoring.cloud.ibm.com/prometheus/remote/write" SYSDIG_TOKEN="yyyyyyy-zzzz-zzzz-zzzz-xxxxxxxx" /qn
Dieser Befehl installiert das Windows- Prometheus-Bundle mit cpu
-und os
-Kollektoren.
Comand-Zeilenoptionen
Die folgenden Befehlszeilenoptionen sind verfügbar:
ENABLED_COLLECTORS
- Eine durch Kommas getrennte Liste mit Collectors.
SYSDIG_URL
- Der EndpunktPrometheus Ihrer IBM Cloud Monitoring-Region im Format
https://eu-gb.monitoring.cloud.ibm.com/prometheus/remote/write
. COMPUTER_NAME
- (Optional) Überschreibt die Bezeichnung
instance
in Metriken, die von Windows Exporter generiert werden, mit einem angepassten Wert. Der Standardwert ist der Computername, der in der Windows-UmgebungsvariablenCOMPUTERNAME
gespeichert ist. PROMETHEUS_PORT
- (Optional) Der Prometheus-Port. Der Standardwert ist
9090
. WINDOWS_EXPORTER_LISTEN_ADDR
- (Optional) Die IP-Adresse der Windows-Exportfunktion. Der Standardwert ist
0.0.0.0
. WINDOWS_EXPORTER_LISTEN_PORT
- (Optional) Der Windows Exporter-Port. Der Standardwert ist
9182
. WINDOWS_EXPORTER_EXTRA_FLAGS
- (Optional): Windows Exporter zusätzliche CLI-Flags Der Standardwert ist eine leere Zeichenkette.
WINDOWS_EXPORTER_FIREWALL_REMOTE_ADDR
- (Optional): Eine durch Kommas getrennte Liste mit fernen IP-Adressen für die Ausnahmeliste der Windows-Firewall (Zulassungsliste) Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge, die alle fernen Adressen zulässt.
TEXTFILE_DIR
- Der lokale Ordner, in dem der
textfile
-Collector nach Dateien sucht. Dieser Wert wird nur verwendet, wenn dertextfile
-Collector aktiviert ist.
Konfiguration aktualisieren
Wenn Sie konfigurierte Metrikkollektoren hinzufügen oder entfernen müssen, können Sie den Assistenten ausführen, die Option Ändern auswählen und die erforderlichen Änderungen vornehmen.
Optional können Sie die Datei config.yml
im Verzeichnis C:\Program Files\windows_exporter
bearbeiten. Nach dem Speichern Ihrer Änderungen müssen Sie den windows_exporter.exe
-Service erneut starten.
Bundle entfernen
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Windows- Prometheus-Bundle von einem Windows-System zu deinstallieren:
msiexec /x windows_exporter-1.0.0-x64.msi /qn
Sie können das Windows Prometheus-Bundle auch deinstallieren, indem Sie den Assistenten ausführen und die Option Entfernen auswählen.