Aktivitätstracking-Ereignisse fürDNS Services
IBM Cloud Dienstleistungen wieDNS Services, Aktivitätsverfolgungsereignisse generieren.
Aktivitätsverfolgungsereignisse melden Aktivitäten, die den Status eines Dienstes ändern inIBM Cloud. Sie können die Ereignisse nutzen, um ungewöhnliche Aktivitäten und kritische Aktionen zu untersuchen und die Anforderungen behördlicher Prüfungen zu erfüllen.
Sie könnenIBM Cloud Activity Tracker Event Routing, ein Plattformdienst, um Überwachungsereignisse in Ihrem Konto an Ziele Ihrer Wahl weiterzuleiten, indem Sie Ziele und Routen konfigurieren, die definieren, wohin Aktivitätsverfolgungsereignisse gesendet werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt mit den Informationen zu IBM Cloud Activity Tracker Event Routing.
Sie könnenIBM Cloud Logs zur Visualisierung und Meldung von Ereignissen, die in Ihrem Konto generiert und weitergeleitet werden durchIBM Cloud Activity Tracker Event Routing zu einemIBM Cloud Logs Beispiel.
Ab dem 28. März 2024 wird dieIBM Cloud Activity Tracker Der Dienst ist veraltet und wird ab dem 30. März 2025 nicht mehr unterstützt. Kunden müssen migrieren zuIBM Cloud Logs vor dem 30. März 2025. Während der Migrationsphase können KundenIBM Cloud Activity Tracker zusammen mitIBM Cloud Logs. Die Aktivitätsverfolgungsereignisse sind für beide Dienste gleich. Informationen zur Migration vonIBM Cloud Activity Tracker ZuIBM Cloud Logs und parallelen Ausführung der Dienste finden Sie unter Migrationsplanung.
Orte, an denen Aktivitätstracking-Ereignisse generiert werden
Dallas (us-south ) |
Washington (us-east ) |
Toronto (ca-tor ) |
Sao Paulo (br-sao ) |
---|---|---|---|
Nein | Nein | Nein | Nein |
Frankfurt (eu-de ) |
London (eu-gb ) |
Madrid (eu-es ) |
---|---|---|
Ja | Nein | Nein |
Orte, an die Aktivitätstracking-Ereignisse gesendet werdenIBM Cloud Activity Tracker Suche nach gehosteten Events
DNS Services sendet Aktivitäts-Tracking-Ereignisse anIBM Cloud Activity Tracker Suche nach gehosteten Events in den Regionen, die in der folgenden Tabelle angegeben sind.
Dallas (us-south ) |
Washington (us-east ) |
Toronto (ca-tor ) |
Sao Paulo (br-sao ) |
---|---|---|---|
Nein | Nein | Nein | Nein |
Tokio (jp-tok ) |
Sydney (au-syd ) |
Osaka (jp-osa ) |
in-che |
---|---|---|---|
Nein | Nein | Nein | Nein |
Frankfurt (eu-de ) |
London (eu-gb ) |
Madrid (eu-es ) |
---|---|---|
Ja | Nein | Nein |
Standorte, an die Aktivitätstracking-Ereignisse gesendet werdenIBM Cloud Activity Tracker Event Routing
DNS Services sendet Aktivitäts-Tracking-Ereignisse durchIBM Cloud Activity Tracker Event Routing in den in der folgenden Tabelle angegebenen Regionen.
Dallas (us-south ) |
Washington (us-east ) |
Toronto (ca-tor ) |
Sao Paulo (br-sao ) |
---|---|---|---|
Nein | Nein | Nein | Nein |
Tokio (jp-tok ) |
Sydney (au-syd ) |
Osaka (jp-osa ) |
in-che |
---|---|---|---|
Nein | Nein | Nein | Nein |
Frankfurt (eu-de ) |
London (eu-gb ) |
Madrid (eu-es ) |
---|---|---|
Ja | Nein | Nein |
Anzeigen von Aktivitätstracking-Ereignissen fürDNS Services
Sie könnenIBM Cloud Logs zur Visualisierung und Meldung von Ereignissen, die in Ihrem Konto generiert und weitergeleitet werden durchIBM Cloud Activity Tracker Event Routing zu einemIBM Cloud Logs Beispiel.
StartenIBM Cloud Logs von der Observability-Seite
Informationen zum Starten desIBM Cloud Logs Benutzeroberfläche, siehe Starten der Benutzeroberfläche imIBM Cloud Logs Dokumentation.
Liste der Plattformereignisse
In der folgenden Tabelle sind die Ereignisaktionen zur Aktivitätsverfolgung aufgelistet, die derIBM Cloud Plattform generiertDNS Services Instanzen werden verarbeitet.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
DNS Services.instance.create |
Ein Ereignis wird generiert, wenn Sie eine Serviceinstanz bereitstellen. |
DNS Services.instance.update |
Ein Ereignis wird generiert, wenn Sie eine Serviceinstanz umbenennen oder wenn Sie den Serviceplan ändern. |
DNS Services.instance.delete |
Ein Ereignis wird generiert, wenn eine Serviceinstanz gelöscht wird. |
DNS Services.instance.schedule_reclaim |
Ein Ereignis wird generiert, wenn eine Serviceinstanz den Status 'Rückforderung anstehend' hat. |
DNS Services.instance.restore |
Ein Ereignis wird generiert, wenn eine Serviceinstanz wiederhergestellt wird. |
Ereignisse für DNS-Zonen
In der folgenden Tabelle werden die Aktionen aufgelistet, die sich auf DNS-Zonen beziehen und ein Ereignis generieren.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
dns-svcs.zones.read |
DNS-Zonen abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.zones.create |
DNS-Zone erstellen. |
dns-svcs.zones.update |
DNS-Zone aktualisieren. |
dns-svcs.zones.delete |
DNS-Zone löschen. |
Ereignisse für Ressourceneinträge
In der folgenden Tabelle werden die Aktionen aufgelistet, die sich auf Ressourcendatensätze beziehen und ein Ereignis generieren.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
dns-svcs.resource-records.read |
Ressourcendatensätze abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.resource-records.create |
Ressourcendatensatz erstellen. |
dns-svcs.resource-records.update |
Ressourcendatensatz aktualisieren. |
dns-svcs.resource-records.delete |
Ressourcendatensatz löschen. |
Ereignisse für zulässige Netzwerke
In der folgenden Tabelle werden die Aktionen aufgelistet, die sich auf zugelassene Netze beziehen und ein Ereignis generieren.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
dns-svcs.permitted-networks.read |
Zugelassene Netze aus DNS-Zone abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.permitted-networks.create |
Zugelassenes Netz einer DNS-Zone hinzufügen. |
dns-svcs.permitted-networks.delete |
Zugelassenes Netz aus DNS-Zone entfernen. |
Events für Global Balancer
In der folgenden Tabelle werden die Aktionen aufgelistet, die sich auf globale Lastausgleichsfunktionen beziehen und ein Ereignis generieren.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
dns-svcs.monitors.read |
Statusüberwachungen abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.monitors.create |
Statusüberwachung erstellen. |
dns-svcs.monitors.update |
Statusüberwachung aktualisieren. |
dns-svcs.monitors.delete |
Statusüberwachung löschen. |
dns-svcs.pools.read |
Ursprungspools abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.pools.create |
Erstellen Sie einen Ursprungspool. |
dns-svcs.pools.update |
Ursprungspool aktualisieren. |
dns-svcs.pools.delete |
Ursprungspool löschen. |
dns-svcs.load-balancers.read |
Lastausgleichsfunktionen abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.load-balancers.create |
Lastausgleichsfunktion erstellen. |
dns-svcs.load-balancers.update |
Lastausgleichsfunktion aktualisieren. |
dns-svcs.load-balancers.delete |
Lastausgleichsfunktion löschen. |
Ereignisse für benutzerdefinierte Resolver
In der folgenden Tabelle sind die Aktionen aufgeführt, die mit benutzerdefinierten Auflösern zusammenhängen und ein Ereignis generieren.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
dns-svcs.custom-resolvers.read |
Rufen Sie benutzerdefinierte Resolver ab oder listen Sie sie auf. |
dns-svcs.custom-resolvers.create |
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Resolver. |
dns-svcs.custom-resolvers.update |
Aktualisieren Sie einen benutzerdefinierten Resolver. |
dns-svcs.custom-resolvers.delete |
Löschen Sie einen benutzerdefinierten Resolver. |
dns-svcs.locations.create |
Fügen Sie einen benutzerdefinierten Resolver-Speicherort hinzu. |
dns-svcs.locations.update |
Aktualisieren Sie einen benutzerdefinierten Resolver-Speicherort. |
dns-svcs.locations.delete |
Löschen Sie einen benutzerdefinierten Resolver-Speicherort. |
dns-svcs.forwarding-rules.read |
Weiterleitungsregeln abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.forwarding-rules.create |
Erstellen Sie eine Weiterleitungsregel. |
dns-svcs.forwarding-rules.update |
Aktualisieren Sie eine Weiterleitungsregel. |
dns-svcs.forwarding-rules.delete |
Löschen Sie eine Weiterleitungsregel. |
dns-svcs.secondary-zones.read |
Sekundärzonen abrufen oder auflisten. |
dns-svcs.secondary-zones.create |
Sekundäre Zone erstellen. |
dns-svcs.secondary-zones.update |
Sekundäre Zone aktualisieren. |
dns-svcs.secondary-zones.delete |
Sekundäre Zone löschen. |
Ereignisse für kontoübergreifenden Zonenzugriff
In der folgenden Tabelle sind die Aktionen aufgeführt, die mit dem kontounabhängigen Zonen-Zugriff zusammenhängen und ein Ereignis generieren.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
dns-svcs.linked-dnszone.create |
Der Anforderer erstellt eine verknüpfte Zone. |
dns-svcs.linked-dnszone.update |
Der Anforderer aktualisiert eine verknüpfte Zone. |
dns-svcs.linked-dnszone.delete |
Der Anforderer löscht eine verknüpfte Zone. |
dns-svcs.linked-dnszone.read |
Anforderer: Abrufen oder Auflisten verknüpfter Zonen. |
dns-svcs.linked-dnszone-access-request.approve |
Der Eigentümer genehmigt eine Zugriffsanforderung. |
dns-svcs.linked-dnszone-access-request.reject |
Der Eigentümer lehnt eine Zugriffsanfrage ab. |
dns-svcs.linked-dnszone-access-request.revoke |
Der Eigentümer widerruft eine Zugriffsanforderung. |
dns-svcs.linked-dnszone-access-request.read |
Der Besitzer erhält oder listet Zugriffsanforderungen auf. |
dns-svcs.linked-dnszone-permitted-networks.create |
Der Anforderer fügt ein zulässiges Netzwerk in einer verknüpften Zone hinzu. |
dns-svcs.linked-dnszone-permitted-networks.delete |
Der Anforderer entfernt ein zulässiges Netzwerk aus einer verknüpften Zone. |
dns-svcs.linked-dnszone-permitted-networks.read |
Anforderer: Abrufen oder Auflisten zulässiger Netzwerke in einer verknüpften Zone. |
AnalysierenDNS Services Aktivitätsverfolgungsereignisse
Berücksichtigen Sie beim Analysieren von Ereignissen die folgenden Informationen:
- Filtern Sie nach der Aktion "
dns-svcs
", um alle " DNS Services "-Ereignisse in Ihrem Konto anzuzeigen. - Activity Tracker aktionen werden für GET- und LIST-Aufrufe an
read
gesendet, z. B.dns-svcs.zones.read
.- LIST-Aufrufe setzen den
target.name
Feld zum Leeren. - GET-Aufrufe setzen die
target.name
Feld auf den Namen der Ressource.
- LIST-Aufrufe setzen den
- Die Ereignisse
correlationId
Das Feld enthält eine eindeutige ID zur Identifizierung der Anforderungstransaktion. - Das Feld "
initiator
" der Veranstaltung enthält Informationen über die Person, die die jeweilige Anfrage gestellt hat. - Bei allen Ereignissen, die für fehlgeschlagene Aktionen ausgegeben werden, wird
failure
im Feldoutcome
angezeigt und weitere Details werden im Feldreason
bereitgestellt. Beachten Sie, dass das Feld "reason.reasonForFailure
" besonders hilfreich sein kann, da es die Details des Fehlers enthält. - Detaillierte Informationen und Felder finden Sie im
requestData
UndresponseData
für dieDNS Services AT-Veranstaltungen im API-Dokumentation.