Direct Link-CLI
Die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von IBM Cloud® Direct Link ist in Abschnitte unterteilt, die im Navigationsfenster aufgelistet sind.
Vorbereitende Schritte
Führen Sie diese Schritte aus, um die Direct Link-Befehlszeilenschnittstelle zu verwenden, die als IBM Cloud-CLI-Plug-in implementiert ist. Dieses Plug-in bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Dienstinstanz und die zugehörigen Ressourcen über eine CLI-Schnittstelle zu verwalten.
-
Installieren Sie die IBM Cloud-CLI.
-
Installieren Sie das
dl-cli
Plug-in für die IBM Cloud CLI.Geben Sie den folgenden Befehl ein, um das Plug-in zu installieren.
ibmcloud plugin install dl-cli
ibmcloud plugin show dl-cli
Informationen zum Plug-in für die Direct Link-Befehlszeilenschnittstelle anzeigen.
ibmcloud plugin show dl-cli
ibmcloud dl --help
Hilfe zu Direct Link-Befehlen abrufen.
ibmcloud dl -h|--help
ibmcloud dl asprepends
Liste alle AS-Präfixe auf dem angegebenen Gateway auf.
ibmcloud dl asprepends GATEWAY_ID
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben. Erforderlich.
Beispiele
ibmcloud dl asprepends 5cc19d0a-792c-4595-adfc-f90fc650de01
ibmcloud dl asps 22f799e8-b4ab-44ca-856b-897be9b0e53d
ibmcloud dl asprepends-replace
Ersetze alle AS-Präfixe auf dem angegebenen Gateway.
ibmcloud dl asprepends-replace GATEWAY_ID --file JSON_FILE --etag ETAG
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben. Erforderlich.
-file JSON_FILE
- JSON-Datei für Eingabedaten. Diese Datei enthält die AS-Präfixe, die auf das Gateway angewendet werden sollen.
--etag ETAG
- Etag-Wert für die aktuell definierten AS-Vorbauten. Dieser Wert wird an
ibmcloud dl asprepends
zurückgegeben und die Antwort des Befehls, nachdem Sie das Update angewendet haben.
Beispiele
ibmcloud dl asprepends-replace 5cc19d0a-792c-4595-adfc-f90fc650de01 --file update.json --etag 'W/\"20-3e8f21374fef9e548af910e4ad4322abe25bfb41\"'
ibmcloud dl aspsr 22f799e8-b4ab-44ca-856b-897be9b0e53d --file update.json --etag 'W/\"20-3e8f21374fef9e5477770e4ad4322abe25bfb41\"'
ibmcloud dl cak
Details zu einem CAK nach ID anzeigen.
ibmcloud dl cak GATEWAY_ID CAK_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
CAK_ID
- Geben Sie die ID des CAK an, den Sie auflisten möchten.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl cak beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6
ibmcloud dl caks
Alle CAKs auflisten.
ibmcloud dl caks GATEWAY_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl caks beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8
ibmcloud dl cak-create
Erstellen Sie einen CAK.
ibmcloud dl cak-create|cakc GATEWAY_ID --name NAME --crn CRN --session primary|fallback [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--name NAME
- Geben Sie den Namen des CAK an.
--crn CRN
- Geben Sie die CRN des Schlüssels an.
--session
- Geben Sie den Sitzungstyp des CAK an (
primary
oderfallback
). --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl cakc dc206f57-5693-442f-8888-6d43b6c82d73 --name 1000 --crn $crn --session primary
ibmcloud dl cak-delete
Einen CAK löschen.
ibmcloud dl cak-delete|cakd GATEWAY_ID CAK_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
CAK_ID
- Geben Sie die ID des CAK an, den Sie löschen möchten.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl cakd beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6
ibmcloud dl cak-update
Aktualisieren Sie einen CAK. Sowohl der Name als auch die CRN-Werte müssen zusammen aktualisiert werden.
ibmcloud dl cak-update|caku GATEWAY_ID CAK_ID --name NAME --crn CRN [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
CAK_ID
- Geben Sie die ID des CAK an, den Sie aktualisieren möchten.
--name NAME
- Geben Sie den Namen des CAK an.
--crn CRN
- Geben Sie die CRN des Schlüssels an.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl caku beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6 --name 2000 -crn $crn2
ibmcloud dl completion-notice
Laden Sie die Fertigstellungsmeldung für das Gateway entweder in das aktuelle Arbeitsverzeichnis oder in einen Ausgabeverzeichnispfad herunter.
ibmcloud dl completion-notice|cn GATEWAY_ID [--file OUTPUT_DIRECTORY_PATH][--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben. Erforderlich.
--file OUTPUT_DIRECTORY_PATH
- Geben Sie den Pfad des Ausgabeverzeichnisses an, in das Sie die Abschlussmeldung herunterladen möchten. Geben Sie zum Beispiel an, dass der Fertigstellungshinweis in das Verzeichnis
/tmp
heruntergeladen werden soll. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl completion-notice 0e28b9bc-06df-44f1-b5d7-08085b9fc935
ibmcloud dl cn 0e28b9bc-06df-44f1-b5d7-08085b9fc935 --file /tmp
ibmcloud dl completion-notice-update
Den Fertigstellungshinweis aus dem Arbeitsverzeichnis oder einem angegebenen Verzeichnis hochladen.
ibmcloud dl completion-notice-update GATEWAY_ID [-i INPUT_DIRECTORY_PATH]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben. Erforderlich.
-i INPUT_DIRECTORY_PATH
- Geben Sie das Verzeichnis an, in das Sie die Abschlussmeldung hochladen möchten.
Beispiele
ibmcloud dl completion-notice-update 5cc19d0a-792c-4595-adfc-f90fc650de01
ibmcloud dl cnu 22f799e8-b4ab-44ca-856b-897be9b0e53d -i /tmp/
ibmcloud dl connect-gateway-create
Ein Verbindungsgateway erstellen.
Die Option BGP_BASE_CIDR
ist veraltet. Entfernen Sie diese Option, da sie ignoriert wird. Siehe BGP_CER_CIDR
und BGP_IBM_CIDR
zur Erstellung eines Gateways durch automatische oder explizite IP-Zuweisung.
ibmcloud dl connect-gateway-create {--file JSON_FILE | GATEWAY_NAME --billing BILLING --bgp-asn BGP_ASN --port-id PORT_ID --routing ROUTING --speed-mbps SPEED_MBPS [--bfd-interval interval] [--bfd-multiplier multiplier] [--bgp-base-cidr BGP_BASE_CIDR] [--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR] [--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR] [--connection CONNECTION_TYPE] [--resource-group-id RESOURCE_GROUP_ID]} [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
--file JSON_FILE
- JSON-Datei für Eingabedaten. Eingabemethode für AS-Werte für "Prepend" und "Route Filter". Erforderlich oder geben Sie
GATEWAY_NAME
an. GATEWAY_NAME
- Einen Namen für das neue Gateway angeben. Erforderlich oder geben Sie
--file JSON_FILE
an. --billing BILLING
- Abrechnung von Ressourcen (
metered
|non-metered
). Wählen Siemetered
für die Abrechnung pro GB undnon-metered
für eine Pauschale. Erforderlich. --bgp-asn BGP_ASN
- Geben Sie entweder den Standardwert
64999
an, oder wählen Sie eine ASN aus den zulässigen Bereichen. Erforderlich. --port-id PORT_ID
- Port-ID für das Gateway. Erforderlich, wenn der Typ
connect
ist. Erforderlich. --routing ROUTING
- Gateway-Routing für Ressourcen (global | lokal). Wählen Sie 'global' aus, um Ressourcen regionenübergreifend zu verbinden. Erforderlich.
--speed-mbps SPEED_MBPS
- Einen Wert für die Geschwindigkeit angeben. Erforderlich.
--bfd-interval VALUE
- Legt das Mindestintervall (in Millisekunden) zwischen den gesendeten und empfangenen BFD-Paketen fest. Bereich [300 - 255000]
--bfd-multiplier VALUE
- Die Anzahl der nicht durch einen Nachbarn empfangenen BFD-Pakete, durch die die Ausgangsschnittstelle für inaktiv erklärt wird. Bereich [1 - 255]
--bgp-base-cidr BGP_BASE_CIDR
- Basis-CIDR für BGP angeben.
--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR
- Edge-Router-CIDR des Kunden für BGP angeben.
--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR
- IBM CIDR für BGP angeben.
--connection CONNECTION_TYPE:
- Typ der Netzverbindung, die Sie an Ihren Direct Link anbinden möchten. Einer von:
direct
,transit
. --default-export-route-filter VALUE
- Standardroutenfilter für Export. Eine von
permit
,deny
. --default-import-route-filter VALUE
- Standardroutenfilter für Import. Eine von
permit
,deny
. --resource-group-id RESOURCE_GROUP_ID
- Ressourcengruppen-ID für diese Ressource. Wenn keine Angabe gemacht wird, wird die Standardressourcengruppe des Kontos verwendet.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Um die MD5-Authentifizierung für BGP-Peers zu aktivieren oder BGP-AS-Präfixe zu
erstellen, verwenden Sie die Option --file
, um das Gateway wie in der Vorlage angegeben zu erstellen.
Beispiele
ibmcloud dl connect-gateway-create dl-gw --billing metered --bgp-asn 64999 --bgp-base-cidr 169.254.0.51/30 --port-id 2f41cf65-e72a-4522-9526-e156e4ca02b5 --routing local --speed-mbps 1000 --bgp-cer-cidr 169.254.0.53/30 --bgp-ibm-cidr 169.254.0.52/30 --connection direct
ibmcloud dl connect-gateway-create dl-gw --billing metered --bgp-asn 64999 --bgp-base-cidr 169.254.0.51/30 --port-id 2f41cf65-e72a-4522-9526-e156e4ca02b5 --routing local --speed-mbps 1000 --bgp-cer-cidr 169.254.0.53/30 --bgp-ibm-cidr 169.254.0.52/30 --output json
ibmcloud dl connect-gateway-create --file ~/gateway.json
ibmcloud dl dedicated-gateway-create
Ein dediziertes Gateway erstellen.
Die Option BGP_BASE_CIDR
ist veraltet. Entfernen Sie diese Option, da sie ignoriert wird. Siehe BGP_CER_CIDR
und BGP_IBM_CIDR
zur Erstellung eines Gateways durch automatische oder explizite IP-Zuweisung.
ibmcloud dl dedicated-gateway-create {--file JSON_FILE | GATEWAY_NAME --billing BILLING --bgp-asn BGP_ASN --carrier-name CARRIER_NAME --ccr CROSS_CONNECT_ROUTER --customer-name CUSTOMER_NAME --location-name LOCATION_NAME --routing ROUTING --speed-mbps SPEED_MBPS [--bfd-interval interval] [--bfd-multiplier multiplier] [--bgp-base-cidr BGP_BASE_CIDR] [--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR] [--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR] [-vlan VLAN] [--connection CONNECTION_TYPE] [--resource-group-id RESOURCE_GROUP_ID]} [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_NAME
- Einen Namen für das neue Gateway angeben.
--file VALUE
- JSON-Datei für Eingabedaten. Eingabemethode für AS-Werte für "Prepend" und "Route Filter".
--bfd-interval VALUE
- Legt das Mindestintervall (in Millisekunden) zwischen den gesendeten und empfangenen BFD-Paketen fest. Bereich [300 - 255000]
--bfd-multiplier VALUE
- Die Anzahl der nicht durch einen Nachbarn empfangenen BFD-Pakete, durch die die Ausgangsschnittstelle für inaktiv erklärt wird. Bereich [1 - 255]
--bgp-asn VALUE
- Geben Sie entweder den Standardwert
64999
an, oder wählen Sie eine ASN aus den zulässigen Bereichen. --bgp-base-cidr BGP_BASE_CIDR
- Basis-CIDR für BGP angeben.
--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR
- Edge-Router-CIDR des Kunden für BGP angeben.
--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR
- IBM CIDR für BGP angeben.
--billing VALUE
- Abrechnung von Ressourcen (
metered
|non-metered
). Wählen Siemetered
für die Abrechnung pro GB undnon-metered
für eine Pauschale. --carrier-name VALUE
- Den Netzbetreibernamen des Gateways angeben.
--connection VALUE
- Typ der Netzverbindung, die Sie an Ihren Direct Link anbinden möchten. Einer von:
direct
,transit
. --ccr XCR
- IBM Router für Querverbindungen für die Direct Link-Verbindung auswählen.
--customer-name VALUE
- Den Kundennamen des Gateways angeben.
--default-export-route-filter VALUE
- Standardroutenfilter für Export. Eine von
permit
,deny
. --default-import-route-filter VALUE
- Standardroutenfilter für Import. Eine von
permit
,deny
. --location-name LOCATION
- Geben Sie den Ortsnamen an, z. B.
dal10
. --resource-group-id VALUE
- Ressourcengruppen-ID für diese Ressource. Wenn keine Angabe gemacht wird, wird die Standardressourcengruppe des Kontos verwendet.
--routing VALUE
- Gateway-Weiterleitung von Ressourcen (
global
|local
). Wählen Sieglobal
, um Ressourcen über Regionen hinweg zu verbinden. --speed-mbps SPEED_MBPS
- Einen Wert für die Geschwindigkeit angeben.
--vlan VLAN
- Geben Sie die VLAN-Nummer an. Bereich [
2
-3967
]. Verwenden Sienull
, um zurückzusetzen. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Um ein MACsec-fähiges Gateway zu erstellen, aktivieren Sie die MD5-Authentifizierung für BGP-Peers oder erstellen Sie BGP AS-Präfixe.
Verwenden Sie die Option --file
, um das Gateway wie in der Vorlage angegeben zu erstellen.
Beispiele
ibmcloud dl dedicated-gateway-create dl-gw --billing metered --bgp-asn 64999 --bgp-base-cidr 169.254.0.51/30 --carrier-name carrier --ccr LAB-xcr01.dal09 --customer-name customer --location-name dal09 --routing local --speed-mbps 1000 --bgp-ibm-cidr 169.254.0.52/30 --bgp-cer-cidr 169.254.0.53/30 --vlan 10 --connection direct
ibmcloud dl dedicated-gateway-create dl-gw --billing metered --bgp-asn 64999 --bgp-base-cidr 169.254.0.51/30 --carrier-name carrier --ccr LAB-xcr01.dal09 --customer-name customer --location-name dal09 --routing local --speed-mbps 1000 --bgp-ibm-cidr 169.254.0.52/30 --bgp-cer-cidr 169.254.0.53/30 --output json
ibmcloud dl dedicated-gateway-create --file ~/gateway.json
ibmcloud dl export-route-filter
Details einer Exportroute nach ID filtern.
ibmcloud dl export-route-filter|erf GATEWAY_ID FILTER_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
FILTER_ID
- Geben Sie die ID des Exportrouten-Filters an, den Sie auflisten möchten.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl erf beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6
ibmcloud dl export-route-filters
Alle Exportroutenfilter auflisten.
ibmcloud dl export-route-filters|erfs GATEWAY_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl erfs beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8
ibmcloud dl export-route-filter-create
Erstellen Sie einen Exportroutenfilter.
ibmcloud dl export-route-filter-create|erfc GATEWAY_ID --action ACTION --prefix PREFIX [--before BEFORE] [--ge GE] [--le LE] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--action ACTION
- Geben Sie die Aktion für den Exportroutenfilter an. Eine von
permit
,deny
. --prefix PREFIX
- Geben Sie ein IPv4-Subnetz-CIDR an, das sowohl die Adresse als auch die Maskenlänge angibt.
--before BEFORE
- Um diesen Filter in der Filterliste der Exportroute zu priorisieren, geben Sie die ID des Routenfilters an, der vor diesem Filter kommt.
--ge GE
- Geben Sie eine Mindestübereinstimmungslänge an (GE, größer oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--le LE
- Geben Sie eine maximale Übereinstimmungslänge an (LE, kleiner oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl erfc dc206f57-5693-442f-8888-6d43b6c82d73 --action permit --prefix 10.10.0.0/24
ibmcloud dl erfc dc206f57-5693-442f-8888-6d43b6c82d73 --action deny --prefix 10.10.0.0/24 -le 29
ibmcloud dl export-route-filter-delete
Löschen Sie einen Exportroutenfilter.
ibmcloud dl export-route-filter-delete|erfd GATEWAY_ID FILTER_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
FILTER_ID
- Geben Sie die ID des Exportrouten-Filters an, den Sie löschen möchten.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl erfd beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6
ibmcloud dl export-route-filter-replace
Ersetzen Sie alle Exportroutenfilter.
ibmcloud dl export-route-filter-replace|erfr GATEWAY_ID --file JSON_FILE --etag ETAG [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--file JSON_FILE
- Geben Sie die JSON-Datei für die Eingabedaten an.
--etag ETAG
- Geben Sie die eTag an.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl erfr 58e4f46f-0dab-4025-9999-3df974db0618 --etag 'W/"182-9c1ba4f4ab697f4080f662c18e664d5763ae4b8dcb0542b4b473d661"' --file ~/export.txt
ibmcloud dl export-route-filter-update
Aktualisieren Sie einen Exportroutenfilter.
ibmcloud dl export-route-filter-update|erfu GATEWAY_ID FILTER_ID [--action ACTION] [--prefix PREFIX] [--before BEFORE] [--ge GE] [--le LE] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
FILTER_ID
- Geben Sie die ID des Exportroutenfilters an, den Sie aktualisieren möchten.
--action ACTION
- Geben Sie die Aktion des Exportrouten-Filters an. Eine von
permit
,deny
. --prefix PREFIX
- Geben Sie ein IPv4-Subnetz-CIDR an, das sowohl die Adresse als auch die Maskenlänge angibt.
--before BEFORE
- Um diesen Filter in der Filterliste der Exportroute zu priorisieren, geben Sie die ID des Routenfilters an, der vor diesem Filter kommt.
--ge GE
- Geben Sie eine Mindestübereinstimmungslänge an (GE, größer oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--le LE
- Geben Sie eine maximale Übereinstimmungslänge an (LE, kleiner oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl erfu beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6 --action permit
ibmcloud dl erfu beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6 --le 28
ibmcloud dl gateway
Zeigen Sie die Details zu einem bestimmten Gateway an.
ibmcloud dl gateway|gw GATEWAY_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl gateway a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3
ibmcloud dl gw a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --output json
ibmcloud dl gateway-change-approve
Sie können eine Änderungsanforderung für ein Gateway genehmigen.
ibmcloud dl gateway-change-approve GATEWAY_ID {--file JSON_FILE | [--action Action] [--bfd-interval interval] [--bfd-multiplier multiplier] [--bgp-asn BGP_ASN] [--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR] [--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR] [--billing BILLING] [--connection CONNECTION_TYPE] [--resource-group-id RESOURCE_GROUP_ID] [--routing ROUTING] [--speed-mbps SPEED_MBPS] [--vlan VLAN]} [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--file VALUE
- JSON-Datei für Eingabedaten. Eingabemethode für AS-Werte voranstellen.
--action ACTION
- Aktionsanforderung. Eine von:
gateway-create
,gateway-delete
,gateway-attribute-update
. --bfd-interval VALUE
- Legt das Mindestintervall (in Millisekunden) zwischen den gesendeten und empfangenen BFD-Paketen fest. Bereich [300 - 255000]
--bfd-multiplier VALUE
- Die Anzahl der nicht durch einen Nachbarn empfangenen BFD-Pakete, durch die die Ausgangsschnittstelle für inaktiv erklärt wird. Bereich [1 - 255]
--bgp-asn VALUE
- Gateway-BGP-ASN. Ausgeschlossene ASNs: 0, 13884, 36351, 64512, 64513, 65100, 65201–65234, 65402–65433, 65500 und 4201065000 – 4201065999
--bgp-cer-cidr VALUE
- BGP-Kunden-Edge-Router-CIDR
--bgp-ibm-cidr VALUE
- BGP IBM CIDR
--billing VALUE
- Abrechnung (
metered
|non-metered
). Wählen Siemetered
für die Abrechnung pro GB undnon-metered
für eine Pauschale. Angabe für Gateway-Erstellungsanforderungen zur Auswahl der Abrechnungsoption mit Messung für das Gateway. -connection VALUE
- Typ der Netzverbindung, die Sie an Ihren Direct Link anbinden möchten. Einer von:
direct
,transit
. --resource-group-id VALUE
- Ressourcengruppen-ID für diese Ressource. Angabe für Gateway-Erstellungsanforderungen zur Auswahl der Ressourcengruppe für das Gateway.
--routing ROUTING
- Gateway-Routing (
global
|local
). Wählen Sieglobal
, um Ressourcen über Regionen hinweg zu verbinden. Für Gateway-Erstellungsanforderungen festlegen, um die Routing-Option des Gateways auszuwählen. --speed-mbps SPEED_MBPS
- Geschwindigkeit des Gateways in Mbps.
--vlan VALUE
- Gateway-Vlan-ID
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Um die vom Anbieter erstellten Gateways mit MD5-Authentifizierung für BGP-Peers zu genehmigen oder BGP-AS-Prepends zu erstellen, verwenden Sie die Option -file
, um das Gateway wie in der Vorlage angegeben zu genehmigen.
Beispiele
ibmcloud dl gateway-change-approve a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --action gateway-create --routing global --billing metered
ibmcloud dl gateway-change-approve a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --action gateway-create --routing global --billing metered --connection direct --output json
ibmcloud dl gateway-change-reject
Änderungsanforderung für ein Gateway zurückweisen.
ibmcloud dl gateway-change-reject|gwcr GATEWAY_ID [--action Action] [--bgp-asn BGP_ASN] [--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR] [--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CID] [--speed-mbps SPEED_MBPS] [--vlan VLAN] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--action ACTION
- Aktionsanforderung. Eine von:
gateway-create
,gateway-delete
,gateway-attribute-update
. --bgp-asn VALUE
- Gateway-BGP-ASN. Ausgeschlossene ASNs: 0, 13884, 36351, 64512, 64513, 65100, 65201–65234, 65402–65433, 65500 und 4201065000 – 4201065999
--bgp-cer-cidr VALUE
- BGP-Kunden-Edge-Router-CIDR
--bgp-ibm-cidr VALUE
- BGP IBM CIDR
--speed-mbps SPEED_MBPS
- Geschwindigkeit des Gateways in Mbps.
--vlan VLAN
- Gateway-Vlan-ID
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl gateway-change-reject a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --action gateway-create
ibmcloud dl gateway-change-reject a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --action gateway-create --output json
ibmcloud dl gateway-create
Ein Gateway erstellen.
Dieser Befehl ist veraltet. Siehe "Connect-Gateway erstellen" und "Dedicated-Gateway erstellen" für die Erstellung von Connect- und Dedicated-Gateways.
Die Option BGP_BASE_CIDR
ist veraltet. Entfernen Sie diese Option, da sie ignoriert wird. Siehe BGP_CER_CIDR
und BGP_IBM_CIDR
zur Erstellung eines Gateways durch automatische oder explizite IP-Zuweisung.
ibmcloud dl gateway-create|gwc GATEWAY_NAME --billing BILLING --bgp-asn BGP_ASN --bgp-base-cidr BGP_BASE_CIDR --routing ROUTING --speed-mbps SPEED_MBPS --type TYPE [--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR] [--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR] [--carrier-name CARRIER_NAME] [--cross-connect-router CROSS_CONNECT_ROUTER] [--customer-name CUSTOMER_NAME] [--location-name LOCATION_NAME] [--port-id PORT_ID] [--resource-group-id RESOURCE_GROUP_ID] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_NAME
- Einen Namen für das neue Gateway angeben.
--billing VALUE
- Abrechnung von Ressourcen (zählerabhängig | nicht zählerabhängig). Wählen Sie "metered", um pro Gigabyte abzurechnen, und "nonmetered" für einen Pauschaltarif.
--bgp-asn VALUE
- Geben Sie entweder den Standardwert
64999
an, oder wählen Sie eine ASN aus den zulässigen Bereichen. --bgp-base-cidr BGP_BASE_CIDR
- Basis-CIDR für BGP angeben.
--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR
- Edge-Router-CIDR des Kunden für BGP angeben.
--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR
- IBM CIDR für BGP angeben.
--carrier-name VALUE
- Den Netzbetreibernamen des Gateways angeben.
--cross-connect-router XCR
- IBM Router für Querverbindungen für die Direct Link-Verbindung auswählen.
--customer-name VALUE
- Den Kundennamen des Gateways angeben.
--location-name LOCATION
- Geben Sie den Ortsnamen an, z. B.
dal10
. --port-id
- Port-ID für das Gateway. Erforderlich, wenn der Typ
connect
ist. --resource-group-id VALUE
- Ressourcengruppen-ID für diese Ressource. Wenn keine Angabe gemacht wird, wird die Standardressourcengruppe des Kontos verwendet.
--routing VALUE
- Gateway-Weiterleitung von Ressourcen (
global | local
). Wählen Sie "Global", um Ressourcen über Regionen hinweg zu verbinden. --speed-mbps SPEED_MBPS
- Einen Wert für die Geschwindigkeit angeben.
--type TYPE
- Den Direct Link-Angebotstyp angeben. Einer von:
dedicated
,connect
. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl gateway-create dl-gw --bgp-asn 64999 --cross-connect-router LAB-xcr01.dal09 --routing local --billing metered --location-name dal09 --speed-mbps 1000 --type dedicated --bgp-base-cidr 169.254.0.51/30 --bgp-ibm-cidr 169.254.0.52/30 --bgp-cer-cidr 169.254.0.53/30
ibmcloud dl gateway-create dl-gw --bgp-asn 64999 --cross-connect-router LAB-xcr01.dal09 --routing local --billing metered --location-name dal09 --speed-mbps 1000 --type dedicated --bgp-base-cidr 169.254.0.51/30 --bgp-ibm-cidr 169.254.0.52/30 --bgp-cer-cidr 169.254.0.53/30 --output json
ibmcloud dl gateway-delete
Löschen Sie ein bestimmtes Gateway.
ibmcloud dl gateway-delete|gwd GATEWAY_ID [--help|-h] [--force|-f]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--force|-f
- Erzwingen des Löschvorgangs ohne Bestätigung.
Beispiele
ibmcloud dl gateway-delete e281b18b-0dba-49ee-9c64-aea588b7f1fd
ibmcloud dl gateway-delete 8ba9e7b0-dded-400e-ad7e-6481dad0b157 -f
ibmcloud dl gateway-statistics
Ruft die Statistikdaten für ein bestimmtes Gateway ab.
ibmcloud dl gateway-statistics|gw-stats GATEWAY_ID --type STATISTIC_TYPE [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
type VALUE
- Typ der Statistikdaten, die abgerufen werden sollen. Eine von:
macsec_mka_session
,macsec_policy
,macsec_mka_statistics
,bfd_session
. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiel
ibmcloud dl gateway-statistics e281b18b-0dba-49ee-9c64-aea588b7f1fd --type macsec_mka_session
ibmcloud dl gateway-status
Gatewaystatus abrufen
ibmcloud dl gateway-status GATEWAY_ID --type STATUS_TYPE [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--type VALUE
- Geben Sie den abzurufenden Status an. Eine von
bgp
|bfd
|link
. --output VALUE
- Geben Sie das Ausgabeformat an. Es wird nur JSON unterstützt.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiel
ibmcloud dl gateway-statistics e281b18b-0dba-49ee-9c64-aea588b7f1fd --type macsec_mka_session
ibmcloud dl gateway-update
Aktualisieren Sie ein bestimmtes Gateway.
ibmcloud dl gateway-update GATEWAY_ID {--file JSON_FILE | [--bfd-interval interval] [--bfd-multiplier multiplier] [--bgp-asn BGP_ASN] [--bgp-cer-cidr BGP_CER_CIDR] [--bgp-ibm-cidr BGP_IBM_CIDR] [--billing BILLING] [--connection CONNECTION_TYPE] [--default-export-route-filter DEFAULT_ACTION] [--default-import-route-filter DEFAULT_ACTION] [--loa-reject-reason LOA_REJECT_REASON] [--name NAME] [--operational-status OPERATION_STATUS] [--routing ROUTING] [--speed-mbps SPEED_MBPS]} [--vlan VLAN] [--clear-vlan VALUE] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--file VALUE
- JSON-Datei für Eingabedaten.
--bfd-interval VALUE
- Legt das Mindestintervall (in Millisekunden) zwischen den gesendeten und empfangenen BFD-Paketen fest. Bereich [300 - 255000]
--bfd-multiplier VALUE
- Die Anzahl der nicht durch einen Nachbarn empfangenen BFD-Pakete, durch die die Ausgangsschnittstelle für inaktiv erklärt wird. Bereich [1 - 255]
--bgp-asn VALUE
- Gateway-BGP-ASN. Ausgeschlossene ASNs: 0, 13884, 36351, 64512, 64513, 65100, 65201–65234, 65402–65433, 65500 und 4201065000 – 4201065999
--bgp-cer-cidr VALUE
- BGP-Kunden-Edge-Router CIDR.
--bgp-ibm-cidr VALUE
- BGP IBM CIDR.
--billing VALUE
- Abrechnung von Ressourcen (
metered
|non-metered
). Wählen Siemetered
für die Abrechnung pro GB undnon-metered
für eine Pauschale. --connection VALUE
- Typ der Netzverbindung, die Sie an Ihren Direct Link anbinden möchten. Einer von:
direct
,transit
. --default-export-route-filter VALUE
- Standardroutenfilter für Export. Eine von:
permit
,deny
. --default-import-route-filter VALUE
- Standardroutenfilter für Import. Eine von:
permit
,deny
. --loa-reject-reason LOA_REJECT_REASON
- Den Grund für die Ablehnung des Bevollmächtigungsschreibens (Letter of Authorization, LOA) angeben.
--name NAME
- Name des Gateways.
--operational-status OPERATIONAL_STATUS
- Den Betriebsstatus des Gateways angeben. Die Werte sind
loa_accepted
undloa_rejected
. --routing VALUE
- Gateway-Weiterleitung von Ressourcen (
global
|local
). Wählen Sieglobal
, um Ressourcen über Regionen hinweg zu verbinden. --speed-mbps SPEED_MBPS
- Geschwindigkeit des Gateways in MBPS angeben.
--vlan VALUE
- Geben Sie die VLAN-Nummer an. Bereich [
2
-3967
]. Verwenden Sienull
, um zurückzusetzen. Das Gateway muss einetype
vondedicated
haben. Optional. --clear-vlan
- Löschen Sie das zugeordnete VLAN vom dedizierten Gateway.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Um die Authentifizierung von MD5 für BGP-Peers zu löschen/aktualisieren, verwenden Sie die Option --file
, um das Gateway wie in der Vorlage angegeben zu aktualisieren.
Beispiele
ibmcloud dl gateway-update 8ba9e7b0-dded-400e-ad7e-6481dad0b157 --speed-mbps 5000 --vlan 99 --name dl-gw-updated
ibmcloud dl gateway-update 8ba9e7b0-dded-400e-ad7e-6481dad0b157 --speed-mbps 5000 --vlan null --name dl-gw-updated --output json
ibmcloud dl gateway-update 8ba9e7b0-dded-400e-ad7e-6481dad0b157 --connection transit --output json
ibmcloud dl gateway-update 8ba9e7b0-dded-400e-ad7e-6481dad0b157 --file ~/gateway-update.json
ibmcloud dl gateways
Listen Sie alle Gateways auf.
ibmcloud dl gateways|gws [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
ibmcloud dl import-route-filter
Details einer Importroute nach ID filtern.
ibmcloud dl import-route-filter|irf GATEWAY_ID FILTER_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
FILTER_ID
- Geben Sie die ID des Importrouten-Filters an, den Sie auflisten möchten.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl irf beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6
ibmcloud dl import-route-filters
Alle Importroutenfilter auflisten.
ibmcloud dl import-route-filters|irfs GATEWAY_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl irfs beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8
ibmcloud dl import-route-filter-create
Erstellen Sie einen Importroutenfilter.
ibmcloud dl import-route-filter-create|irfc GATEWAY_ID --action ACTION --prefix PREFIX [--before BEFORE] [--ge GE] [--le LE] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--action ACTION
- Geben Sie die Aktion des Importrouten-Filters an. Eine von
permit
,deny
. --prefix PREFIX
- Geben Sie ein IPv4-Subnetz-CIDR an, das sowohl die Adresse als auch die Maskenlänge angibt.
--before BEFORE
- Um diesem Filter in der Filterliste der Importroute Priorität zu geben, geben Sie die ID des Routenfilters an, der vor diesem Filter kommt.
--ge GE
- Geben Sie eine Mindestübereinstimmungslänge an (GE, größer oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--le LE
- Geben Sie eine maximale Übereinstimmungslänge an (LE, kleiner oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl irfc dc206f57-5693-442f-8888-6d43b6c82d73 --action permit --prefix 10.10.0.0/24
ibmcloud dl irfc dc206f57-5693-442f-8888-6d43b6c82d73 --action deny --prefix 10.10.0.0/24 -le 29
ibmcloud dl import-route-filter-delete
Importieren Sie einen Export-Routenfilter.
ibmcloud dl import-route-filter-delete|irfd GATEWAY_ID FILTER_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
FILTER_ID
- Geben Sie die ID des Importrouten-Filters an, den Sie löschen möchten.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl irfd beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6
ibmcloud dl import-route-filter-replace
Ersetzen Sie alle Importroutenfilter.
ibmcloud dl import-route-filter-replace|irfr GATEWAY_ID --file JSON_FILE --etag ETAG [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--file JSON_FILE
- Geben Sie die JSON-Datei für die Eingabedaten an.
--etag ETAG
- Geben Sie die eTag an.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiel
ibmcloud dl irfr 58e4f46f-0dab-4025-9999-3df974db0618 --etag 'W/"182-9c1ba4f4ab697f4080f662c18e664d5763ae4b8dcb0542b4b473d661"' --file ~/import.txt
ibmcloud dl import-route-filter-update
Aktualisieren Sie einen Importroutenfilter.
ibmcloud dl import-route-filter-update|irfu GATEWAY_ID FILTER_ID [--action ACTION] [--prefix PREFIX] [--before BEFORE] [--ge GE] [--le LE] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
FILTER_ID
- Geben Sie die ID des Importroutenfilters an, den Sie aktualisieren möchten.
--action ACTION
- Geben Sie die Aktion des Importrouten-Filters an. Eine von
permit
,deny
. --prefix PREFIX
- Geben Sie ein IPv4-Subnetz-CIDR an, das sowohl die Adresse als auch die Maskenlänge angibt.
--before BEFORE
- Um diesem Filter in der Filterliste der Importroute Priorität zu geben, geben Sie die ID des Routenfilters an, der vor diesem Filter kommt.
--ge GE
- Geben Sie eine Mindestübereinstimmungslänge an (GE, größer oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--le LE
- Geben Sie eine maximale Übereinstimmungslänge an (LE, kleiner oder gleich). Weitere Informationen finden Sie unter "Über die Routenfilterung ".
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl irfu beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6 --action permit
ibmcloud dl irfu beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 c3df351b-ff64-4444-ba64-92cb7622dfd6 --le 28
ibmcloud dl loa
Laden Sie die LOA für das Gateway entweder in das aktuelle Arbeitsverzeichnis oder in das angegebene Verzeichnis herunter.
ibmcloud dl loa GATEWAY_ID [--file OUTPUT_DIRECTORY_PATH] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--file OUTPUT_DIRECTORY_PATH
- Geben Sie den Pfad zum Ausgabeverzeichnis an. Geben Sie zum Beispiel an, dass das LOA in das Verzeichnis
/tmp
heruntergeladen werden soll. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl loa 5cc19d0a-792c-4595-adfc-f90fc650de01
ibmcloud dl loa 5cc19d0a-792c-4595-adfc-f90fc650de01 --file /tmp
ibmcloud dl location
Standortspezifische Informationen für einen bestimmten Angebotstyp abrufen.
ibmcloud dl location|loc LOCATION_NAME OFFERING_TYPE [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
LOCATION_NAME
- Den Namen des Standorts angeben.
OFFERING_TYPE
- Den Direct Link-Angebotstyp angeben. Derzeit wird nur
dedicated
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl location "Washington 2" dedicated
ibmcloud dl loc "Washington 2" dedicated --output json
ibmcloud dl locations
Listen Sie die Standorte für einen bestimmten Direct Link-Angebotstyp auf.
ibmcloud dl locations|locs OFFERING_TYPE [–-output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
OFFERING_TYPE
- Den Direct Link-Angebotstyp angeben. Die Werte sind
dedicated
undconnect
. --output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl locations dedicated
ibmcloud dl locs dedicated --output json
ibmcloud dl macsec
Details der MACsec-Konfiguration anzeigen.
ibmcloud dl macsec|mac GATEWAY_ID [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl mac beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8
ibmcloud dl macsec-set
Legen Sie die MACsec-Konfiguration fest.
ibmcloud dl macsec-set|macst GATEWAY_ID --file JSON_FILE [--etag ETAG] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--file JSON_FILE
- Geben Sie die JSON-Datei für die Eingabedaten an.
--etag ETAG
- Geben Sie die eTag an. ETag ist erforderlich, wenn eine bestehende macsec-Konfiguration ersetzt werden soll.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl macsec-set 58e4f46f-0dab-4025-9999-3df974db0618 --etag 'W/"182-9c1ba4f4ab697f4080f662c18e664d5763ae4b8dcb0542b4b473d661"' --file ~/macsec.txt
ibmcloud dl macsec-unset
Entfernen Sie die macsec-Konfiguration.
ibmcloud dl macsec-unset|macun GATEWAY_ID [--force] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--force
- Entfernung ohne Bestätigungsdialog erzwingen.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl macsec-unset beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8
ibmcloud dl macsec-update
Aktualisieren Sie die MACsec-Konfiguration.
ibmcloud dl macsec-update|caku GATEWAY_ID [--active true|false] [--sakrekey-mode MODE] [--sakrekey-interval INTERVAL] [--security-policy POLICY] [--window-size SIZE] [-–help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
CAK_ID
- Geben Sie die ID des CAK an, den Sie aktualisieren möchten.
--active ACTIVE
- Geben Sie an, ob MACsec aktiv sein soll. [
true
|false
] --sakrekey-mode MODE
- Geben Sie den zu verwendenden SAK-Rekey-Modus an. [
timer
|packet_number_rollover
] --sakrekey-interval INTERVAL
- Wenn der SAK-Rekey-Modus Timer ist, wird der Intervallwert verwendet.
--security-policy POLICY
- Geben Sie die MACsec-Sicherheitsrichtlinie an. [
must_secure
|should_secure
] --window-size SIZE
- Geben Sie die zu verwendende Fenstergröße an.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl macu beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 --size 128
ibmcloud dl macu beec5de0-a1c0-4730-8888-2ce4a3020ec8 --active false
ibmcloud dl offering-speeds
Listet alle Angebotsgeschwindigkeiten für einen Angebotstyp auf.
ibmcloud dl offering-speeds|ospeeds OFFERING_TYPE [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
OFFERING_TYPE
- Den Direct Link-Angebotstyp angeben. Die Werte sind
dedicated
unddedicated_hosting
. --output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl offering-speeds dedicated
ibmcloud dl ospeeds dedicated_hosting --output json
ibmcloud dl port
Sie können Details zu einem Port anzeigen.
ibmcloud dl port PORT_ID [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
PORT_ID
- ID des Ports angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl port a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3
ibmcloud dl port a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --output json
ibmcloud dl ports
Alle Ports auflisten.
ibmcloud dl ports [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl ports
ibmcloud dl ports --output json
ibmcloud dl route-report
Details zu einem Routenbericht anzeigen.
ibmcloud dl route-report|rr GATEWAY_ID REPORT_ID [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
REPORT_ID
- Geben Sie die ID des Routenberichts an.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl route-report a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 dea35ba0-7323-4d8d-9c8d-d7ecda55e23d
ibmcloud dl rr a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 dea35ba0-7323-4d8d-9c8d-d7ecda55e23d --output json
ibmcloud dl route-report-create
Einen Routenbericht erstellen.
ibmcloud dl route-report-create|rrc GATEWAY_ID [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl route-report-create a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3
ibmcloud dl rrc a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --output json
ibmcloud dl route-report-delete
Einen Routenbericht löschen.
ibmcloud dl route-report-delete|rrd GATEWAY_ID REPORT_ID [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
REPORT_ID
- Geben Sie die ID des Routenberichts an.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl route-report-delete a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 dea35ba0-7323-4d8d-9c8d-d7ecda55e23d
ibmcloud dl rrd a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 dea35ba0-7323-4d8d-9c8d-d7ecda55e23d --output json
ibmcloud dl route-reports
Alle Routenberichte auflisten.
ibmcloud dl route-reports|rrs GATEWAY_ID [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl route-reports a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3
ibmcloud dl rrs a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --output json
ibmcloud dl virtual-connection
Zeigen Sie die Details einer virtuellen Verbindung an.
ibmcloud dl virtual-connection|vc GATEWAY_ID VIRTUAL_CONNECTION_ID [--output format] [--help|-h]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
VIRTUAL_CONNECTION_ID
- ID der virtuellen Verbindung angeben.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl virtual-connection a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 dea35ba0-7323-4d8d-9c8d-d7ecda55e23d
ibmcloud dl vc a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 dea35ba0-7323-4d8d-9c8d-d7ecda55e23d --output json
ibmcloud dl virtual-connection-create
Erstellung einer virtuellen Verbindung.
ibmcloud dl virtual-connection-create|vcc --type TYPE --network-id NETWORK_ID --name VIRTUAL_CONNECTION_NAME [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
--type TYPE
- Typ der virtuellen Verbindung angeben. Die Werte sind
classic
undvpc
. --network-id NETWORK_ID
- ID des Netzes angeben. Nicht erforderlich, wenn Sie den Typ
classic
verwenden. --name NAME
- Namen der virtuellen Verbindung angeben.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
Beispiele
ibmcloud dl virtual-connection-create fb0df64a-ef8d-4b3c-b473-dc0230593529 --type vpc --network-id crn:v1:staging:public:is:us-south:a/28e4d90ac7504be694471ee66e70d0d5::vpc:r134-b8b62f60-f152-471f-971a-376da52721e0 --name newVC
ibmcloud dl vcc fb0df64a-ef8d-4b3c-b473-dc0230593529 --type vpc --network-id crn:v1:staging:public:is:us-south:a/28e4d90ac7504be694471ee66e70d0d5::vpc:r134-b8b62f60-f152-471f-971a-376da52721e0 --name newVC --output json
ibmcloud dl virtual-connection-delete
Löschen Sie eine virtuelle Verbindung.
ibmcloud dl virtual-connection-delete|vcd GATEWAY_ID VIRTUAL_CONNECTION_ID [--help|-h] [--force|-f]
Befehlsoptionen
GATEWAY_ID
- ID des Gateways angeben.
VIRTUAL_CONNECTION_ID
- ID der virtuellen Verbindung angeben.
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--force|-f
- Erzwingen des Löschvorgangs ohne Bestätigung.
Beispiele
ibmcloud dl virtual-connection-delete fb0df64a-ef8d-4b3c-b473-dc0230593529 0b1e165c-a89c-4682-9771-dbe062e3acf7
ibmcloud dl vcd fb0df64a-ef8d-4b3c-b473-dc0230593529 26284b6e-78a9-416c-ba5e-2b6ec085f18b -f
ibmcloud dl virtual-connection-update
Aktualisieren Sie eine virtuelle Verbindung.
ibmcloud dl virtual-connection-update|vcu [--name NAME] [--status STATUS] [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
--name NAME
- Namen der virtuellen Verbindung angeben.
--status STATUS
- Status der virtuellen Verbindung angeben. Die Werte sind
attached
undrejected
. --help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl virtual-connection-update fb0df64a-ef8d-4b3c-b473-dc0230593529 3d577350-9450-4fd0-94b6-2f6da21b828e --name newVCUpdated
ibmcloud dl vcu adaa0879-3509-4e71-b02b-0c7587ccbcfa 9b11fa61-6e74-4a8f-b978-bca1bead097f --name newVCUpdated --output json
ibmcloud dl virtual-connections
Listen Sie virtuelle Verbindungen auf.
ibmcloud dl virtual-connections|vcs [--help|-h] [--output format]
Befehlsoptionen
--help|-h
- Holen Sie sich Hilfe zu diesem Befehl.
--output VALUE
- Geben Sie an, ob Sie die Ausgabe im JSON-Format anzeigen lassen möchten. Derzeit wird nur das Format
json
unterstützt.
Beispiele
ibmcloud dl virtual-connections a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3
ibmcloud dl vcs a771366f-2c8c-49f6-a23b-9d49fad035a3 --output json