IBM Cloud Docs
Releaseinformationen

Releaseinformationen

In diesen Versionshinweisen finden Sie Informationen zu den neuesten Updates für IBM Cloud Databases for MongoDB, die nach Datum oder Build-Nummer gruppiert sind.

10. März 2025

Databases for MongoDB Satellite plan ist veraltet
IBM Cloud Satellite® ist aufgrund von Änderungen der Markterwartungen, der Eignung für Kunden und der mangelnden Akzeptanz veraltet. Seit dem 10. März 2025 wurden alle Unterlagen zu Satellite entfernt und die Möglichkeit, in der Cloud-Konsole den Databases for MongoDB Satellite-Plan auszuwählen, wurde entfernt.

28. Februar 2025

Databases for MongoDB Abkündigung des BI-Connectors von IBM Cloud® Databases for MongoDB EE am 31. März 2025
Nach dem 31. März 2025 steht die Enterprise-Funktion (EE) von IBM Cloud® Databases for MongoDB BI Connector nicht mehr als Analyse-Add-on zur Verfügung. Alle bestehenden Bereitstellungen des BI Connector-Analyse-Add-ons werden nach diesem Datum deaktiviert.

01. Februar 2025

Databases for MongoDB version 7 wird bevorzugt
IBM Cloud® Databases for MongoDB version 7 ist jetzt verfügbar. Kunden, die eine frühere Version von IBM Cloud® Databases for MongoDB verwenden, können auf Version 7, die nächste verfügbare Version, umsteigen.

31. Januar 2025

Databases for MongoDB ankündigung zum Ende der Lebensdauer: Version 6 erreicht das Ende der Lebensdauer am 30. Juli 2025
Alle IBM Cloud® Databases for MongoDB-Instanzen auf veralteten Versionen, die noch aktiv sind, werden direkt auf die nächste Hauptversion aktualisiert. Allerdings gibt es keine SLAs für diese erzwungene Migration.

Wir empfehlen Ihnen, vor dem EOL-Datum Ihrer Version ein Upgrade durchzuführen, indem Sie unserem Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgang folgen. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade auf eine neue Hauptversion durchführen.

15. November 2024

Cloud Databases Protokolle und Ereignisse sind jetzt auf IBM® Cloud Logs verfügbar
Cloud Databases hat IBM Cloud Logs eingeführt, einen skalierbaren Protokollierungsdienst, der Protokolle aufbewahrt und den Benutzern Funktionen für die Abfrage, Nachverfolgung und Visualisierung von Protokollen bietet. Es wird erwartet, dass die Kunden ab dem 15. November 2024 IBM Cloud Logs verwenden, um ihre Datenbankprotokolle und Ereignisse zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten der Protokollierung und Überwachung und Über IBM Cloud Logs.

16. September 2024

Private Endpunkte als neuer Standard
Um die bestmögliche Sicherheit für Ihre Datenbanken zu gewährleisten, sind private Endpunkte jetzt der Standard in der IBM Cloud® Konsole. CLI und Terraform verlangen nun, dass der Endpunkttyp als Teil der Erstellung einer Instanz angegeben wird.

10. Juli 2024

Point In Time Recovery (PITR) Geschwindigkeitsverbesserungen für den Enterprise-Plan
Point in Time Recovery ermöglicht Datenbankadministratoren eine größere Granularität bei der Wiederherstellung eines Backups zu einem bestimmten Zeitpunkt, um Datenbeschädigungen oder versehentliche Löschungen zu beheben. Bei der Wiederherstellung nach einer Katastrophe kommt es auf Schnelligkeit an. Die neueste Version bietet Verbesserungen bei der Geschwindigkeit der Wiederherstellung bei Verwendung der PITR-Funktionalität. Durch die Verbesserung der Backend-Prozesse, die für diese Wiederherstellungen zuständig sind, sind diese nun 3-4 Mal schneller als zuvor. Die tatsächliche Wiederherstellungszeit für einzelne Datenbankbereitstellungen hängt von der Größe der in der Bereitstellung verwalteten Daten ab. PITR ist nur im Rahmen des Enterprise-Tarifs verfügbar.

1. Mai 2024

Neue Hosting-Modelle
Sie können zwischen zwei Hosting-Modellen wählen: Isolated Compute und Shared Compute. Isolierte Rechenleistung ist ein sicheres Single-Tenant-Angebot für komplexe, hochleistungsfähige Unternehmensworkloads. Shared Compute ist ein flexibles Multi-Tenant-Angebot für dynamische, optimierte und entkoppelte Kapazitätsauswahlen. Weitere Informationen finden Sie unter Hosting-Modelle.

18. Januar 2024

Databases for MongoDB Ankündigung zum Ende des Lebenszyklus: Version 5 erreicht das Ende des Lebenszyklus am 25. September 2024
Alle IBM Cloud® Databases for MongoDB-Instanzen auf veralteten Versionen, die noch aktiv sind, werden direkt auf die nächste Hauptversion aktualisiert. Es wird empfohlen, ein Upgrade nach dem Sicherungs-und Wiederherstellungsprozess vor dem Ende des Lebenszyklus Ihrer Version durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade auf eine neue Hauptversion durchführen.

15. Dezember 2023

Databases for MongoDB Version 6 freigegeben
Databases for MongoDB Version 6 ist jetzt verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade auf eine neue Hauptversion durchführen.

22. November 2023

Dokumentation zur Überwachung der Integration aktualisiert
In der Dokumentation zur Überwachungsintegration werden jetzt Metriken für alle Cloud Databases-Services aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie unter Monitoring Integration.

13. November 2023

Dokumentation zu Plänen für Databases for MongoDB
Databases for MongoDB Plandokumentation erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Databases for MongoDB Pläne.

12. Oktober 2023

Databases for MongoDB Ende des Lebenszyklus
Ankündigung zum Ende des Lebenszyklus: Version 4.2 erreicht Ende des Lebenszyklus Juli 2023. Version 4.4 erreicht das Ende des Lebenszyklus am 26. April 2024. Version 5 endet im September 2024. Für alle Databases for MongoDB-Instanzen veralteter Versionen, die noch aktiv sind, wird ein Inplace-Upgrade auf die nächste Hauptversion durchgeführt. Es wird empfohlen, ein Upgrade nach dem Sicherungs-und Wiederherstellungsprozess vor dem Ende des Lebenszyklus Ihrer Version durchzuführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade auf eine neue Hauptversion durchführen.

30. Mai 2023

Databases for MongoDB Version 5 Bevorzugt
Databases for MongoDB Version 5 ist die bevorzugte Version. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade auf eine neue Hauptversion durchführen.

22. Mai 2023

Einrichten von Plattenalerts für das Lernprogramm zur Plattennutzung
In diesem Lernprogramm verwenden Sie die IBM Cloud-API und die IBM Cloud-CLI, um einen Alert einzurichten, der Sie benachrichtigt, wenn die Plattenauslastung Ihrer Datenbank 90% überschreitet. In diesem speziellen Beispiel wird ein Alert für eine Databases for Elasticsearch-Bereitstellung erstellt, aber er gilt für alle Datenbanken im Katalog IBM Cloud Databases. Weitere Informationen finden Sie unter Plattenalerts für Plattenauslastung einrichten.

12. Dezember 2022

Zeitpunktgesteuerte Wiederherstellung
IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition bietet PITR mit einer beliebigen Zeitmarke, die größer als der früheste verfügbare Wiederherstellungspunkt ist. Um den frühesten Wiederherstellungspunkt über die API zu erkennen, verwenden Sie den Zeitmarkenendpunkt für die Wiederherstellung nach Zeitpunkt. Weitere Informationen finden Sie unter Point-in-time Recovery(PITR).

19. Oktober 2022

Bereitstellen und Verbinden einer Cloud Databases-Instanz-Lernprogramm
Dieses Lernprogramm führt Sie durch den Prozess der Implementierung einer Cloud Databases-Instanz und der Herstellung einer Verbindung zu einem Web-Front-End, indem eine Webseite erstellt wird, auf der Besucher ein Wort und seine Definition eingeben können. Diese Werte werden dann in einer Datenbank gespeichert, die auf Cloud Databasesausgeführt wird. Sie installieren die Datenbankinfrastruktur mithilfe von Terraform und Ihre Webanwendung verwendet das gängige Express-Framework. Die Anwendung kann dann lokal oder mit Dockerausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Databases-Instanz bereitstellen und verbinden.

11. Oktober 2022

IBM Cloud® Databases for MongoDB-Ressourcen mit kontextbasierten Einschränkungen schützen
Kontextbasierte Beschränkungen (CBR) geben Kontobesitzern und Administratoren die Möglichkeit, Zugriffsbeschränkungen für IBM Cloud® Ressourcen auf der Grundlage des Kontexts von Zugriffsanfragen zu definieren und durchzusetzen. Der Zugriff auf Cloud Databases-Ressourcen kann mit CBR-und IAM-Richtlinien (Identity and Access Management) gesteuert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Cloud Databases mit kontextbasierten Einschränkungen.

22. Juni 2022

Mapping von globalen COVID-19 Fällen mit dem Databases for MongoDB EE ( Enterprise Edition ) Analytics Add-On und Tableau Tutorial veröffentlicht
Mit dem Databases for MongoDB EE (Enterprise Edition) Analytics-Add-on können Sie Analyseabfragen mit langer Laufzeit ausführen oder ein MongoDB Connector für Business Intelligence (BI) bereitstellen, um Ihre Abfragedaten mit BI-Tools wie Tableau kompatibel zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter Databases for MongoDB EE(Enterprise Edition)Analytics Add-On.In diesem Lernprogramm werden Sie mit dem Analytics-Add-on vertraut gemacht, das Tableau zur Visualisierung von Daten in Ihrer MongoDB -Instanz verwendet.

31. Mai 2022

Bereitstellung einer IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition Instanz mit Terraform-Tutorial veröffentlicht
In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie mit Terraform eine Databases for IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition-Instanz bereitstellen, die das IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition Analytics-Add-on enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Instanz von Databases for IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition mit Terraform bereitstellen.

26. April 2022

IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition Analytics-Add-on-Release
Mit dem IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise Edition Analytics-Add-on können Sie Analyseabfragen mit langer Laufzeit ausführen und/oder ein MongoDB Connector für Business Intelligence (BI) bereitstellen, um Ihre Abfragedaten mit BI-Tools wie Tableau kompatibel zu machen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation hier.

17. September 2021

IBM Cloud® Databases for MongoDB 4.0 Ende des Lebenszyklus im April 2022
Am 27. April 2022 werden alle IBM Cloud® Databases for MongoDB-Instanzen in Version 4.0, die noch aktiv sind, auf die nächste Hauptversion aktualisiert. Siehe Blogbeitragsankündigung hier.

1. Dezember 2020

IBM Cloud® Databases for MongoDB 3.6 Ende des Lebenszyklus im April 2021
Am 27. April 2021 werden alle IBM Cloud® Databases for MongoDB-Instanzen in Version 3.6, die noch aktiv sind, auf die nächste Hauptversion aktualisiert. Siehe Blogbeitragsankündigung hier.

31. August 2020

Allgemeine Verfügbarkeit von IBM Cloud® Databases for MongoDB Enterprise
Einführung in IBM Cloud Databases for MongoDB Enterprise. Siehe Blogbeitragsankündigung hier.

26. Mai 2020

Verbesserte Hochverfügbarkeitsarchitektur von IBM Cloud® Databases for MongoDB
Bei IBM Cloud Data Services untersuchen wir unermüdlich Verbesserungen an unserem Service, um unseren Kunden das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis mit Datenverfügbarkeit und Sicherheit zu bieten. Im Rahmen dieser Arbeit ändern wir die Standardanzahl der Datenelemente für IBM Cloud® Databases for MongoDB von zwei auf drei.

13 April 2020

Automatische IBM Cloud® Databases for MongoDB-Skalierung
Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass die automatische Skalierung Ihrer Implementierungen auf der Basis der Plattenkapazität und der Platten-E/A-Auslastung jetzt für IBM Cloud® Databases for MongoDB über die Benutzerschnittstelle, API und CLI verfügbar ist. Siehe Blogbeitragsankündigung hier.

6. August 2019

Neue Regionen für IBM Cloud-Datenbankservices verfügbar
IBM Cloud® Databases for MongoDB kann jetzt in Seoul, Südkorea und Chennai, Indien, bereitgestellt werden. Siehe Blogbeitragsankündigung hier.

27. Februar 2019

Allgemeine Verfügbarkeit von IBM Cloud® Databases for MongoDB
IBM Cloud® Databases for MongoDB zur IBM Cloud Databases-Produktfamilie hinzugefügt. Siehe Blogbeitragsankündigung hier.