Sichern und Wiederherstellen von Anwendungen und Daten mit Portworx Backup
Virtual Private Cloud Klassische Infrastruktur
Portworx Backup ist eine Portworx proprietäre Backup-Lösung, die mit jedem IBM Cloud Kubernetes Service Cluster kompatibel ist. Sie können Portworx Backup verwenden, um IBM Cloud Kubernetes Service Ressourcen, Anwendungen und Daten über mehrere Cluster hinweg zu sichern und wiederherzustellen. Weitere Informationen zum Backup von Portworx finden Sie unter Understanding Portworx Backup.
Um die Daten in Ihren permanenten Datenträgern zu sichern, müssen Sie über eine Speicherklasse verfügen, die Momentaufnahmen in Ihrem Cluster unterstützt. Cluster mit Portworx Enterprise verfügen über Speicherklassen, die standardmäßig Momentaufnahmen unterstützen. Für Cluster, die nicht über Portworx Enterprise verfügen, müssen Sie jedoch über Speicherklassen mit Momentaufnahmeunterstützung verfügen, um Ihre persistenten Datenträgerdaten zu sichern. Der Block Storage for Classic-Treiber und der File Storage for Classic-Treiber haben keine Speicherklassen, die Snapshots unterstützen. Wenn Sie Workloads haben, die diese Treiber verwenden, können Sie Portworx Backup verwenden, um Ihre Anwendungen zu sichern, nicht aber die Daten in den persistenten Volumes. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen von Clusterdaten mit Portworx Backup.
Ziehen Sie die Verwendung von Portworx Enterprise in Betracht, die Optionen für die Verteilung von drei Replikaten Ihrer Daten im Cluster auf mehrere Zonen bietet. Bei Zonenspeicherfehlern empfiehlt Portworx die Verwendung von PX Enterprise, um diese Funktion zu nutzen. Dies trägt dazu bei, die Verfügbarkeit auf Datenebene zusätzlich zur Verfügbarkeit auf Anwendungsebene sicherzustellen.
Portworx Die Sicherung wird nicht für Satellite-Cluster unterstützt.
Portworx-Sicherung installieren
Vorbereitende Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Cluster die Mindestanforderungen von Portworx erfüllt.
- Installieren oder aktualisieren Sie das IBM Cloud Block Storage-Plug-in in Ihrem Cluster.
- Richten Sie 320Gi Blockspeicher ein und ordnen Sie den Speicher Ihrem Cluster zu. Weitere Informationen finden Sie unter Setting IBM Cloud Block Storage oder Setting up Block Storage for VPC.
- Öffnen Sie den Portworx-Sicherungsservice aus dem IBM Cloud-Katalog.
- Wählen Sie denselben Ort, an dem sich der Cluster befindet, auf dem Sie Portworx Backup installieren möchten. Sie können den Standort Ihres Cluster im IBM Cloud Kubernetes Service-Dashboard ermitteln.
- Geben Sie den Namen für Ihren Portworx Backup-Dienst in das Feld Dienstname ein.
- Wählen Sie die Ressourcengruppe aus, in der Sie den Dienst Portworx Backup erstellen möchten.
- Geben Sie im Feld Tag den Namen des Clusters ein, in dem Sie PX-Backup installieren möchten. Nach Abschluss der Installation wird der Name des Clusters, auf dem Sie PX-Backup installiert haben, nicht angezeigt. Um den Cluster später leichter auffinden zu können, achten Sie darauf, den Clusternamen und eventuelle Zusatzinformationen als Tags einzugeben.
- Geben Sie Ihren IBM Cloud-API-Schlüssel ein. Nach der Eingabe des API-Schlüssels wird das Feld Kubernetes- oder OpenShift-Clustername eingeblendet. Wenn Sie nicht über einen IBM Cloud-API-Schlüssel verfügen, lesen Sie API-Schlüssel erstellen, um einen zu erstellen.
- Wählen Sie im Feld Kubernetes- oder OpenShift-Clustername den Cluster aus, in dem PX-Backup installiert werden soll.
- Geben Sie den Namen des Namensraums Kubernetes ein, in dem Sie die Komponenten des Dienstes Portworx Backup installieren möchten. Verwenden Sie nicht den Namensbereich
kube-system
oderdefault
. Wenn der Kubernetes-Namensbereich, den Sie eingeben, in Ihrem Cluster nicht bereits vorhanden ist, wird er während der Installation automatisch erstellt. - Wählen Sie eine vorhandene Speicherklasse in Ihrem Cluster aus, um persistente Volumes für den Portworx Backup-Dienst bereitzustellen. Der Service verwendet diesen Speicher für Servicemetadaten, jedoch nicht zur Sicherung Ihrer Apps und Daten. Ihre Apps und Daten werden auf einer IBM Cloud Object Storage-Serviceinstanz gesichert.
- Klicken Sie auf Erstellen, um die Installation von Portworx Backup zu starten. Die Installation kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
- Überprüfen Sie, ob Ihr Portworx-Sicherungsservice ordnungsgemäß installiert ist.
Überprüfen Ihrer Portworx Backup-Installation
Überprüfen Sie, ob Portworx Backup korrekt auf Ihrem Cluster installiert ist.
- Suchen Sie in der Ressourcenliste IBM Cloud den von Ihnen erstellten Dienst Portworx Backup.
- Sehen Sie in der Spalte Status nach, ob die Installation erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Die Aktualisierung des Status kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
- Wenn der Status auf Aktiv wechselt, überprüfen Sie, ob die Portworx Backup-Pods, -Dienste und -Aufträge in Ihrem Cluster ausgeführt werden.
- Wählen Sie in der Ressourcenliste IBM Cloud den Cluster aus, in dem Sie PX-Backup installiert haben.
- Öffnen Sie das Kubernetes-Dashboard.
- Wählen Sie den Namensraum, in dem Sie die Komponenten des Portworx Backup-Dienstes installiert haben.
- Suchen Sie die Tabelle Pods .
- Überprüfen Sie, ob der Status aller Pods Aktiv ist.
- Klicken Sie auf Services.
- Suchen Sie den Service px-backup-ui und überprüfen Sie, ob eine URL in der Spalte Externe Endpunkte vorhanden ist.
- Klicken Sie auf Jobs.
- Suchen Sie den Job pxcentral-post-install-hook und überprüfen Sie, ob er abgeschlossen ist.
Über die -Befehlszeilenschnittstelle
- Suchen Sie in der IBM Cloud Ressourcenlisteden von Ihnen erstellten Portworx-Sicherungsservice.
- Sehen Sie in der Spalte Status nach, ob die Installation erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Die Aktualisierung des Status kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
- Wenn der Status auf Aktiv wechselt, überprüfen Sie, ob die Portworx Backup-Pods in Ihrem Cluster ausgeführt werden.
- Melden Sie sich an Ihrem Konto an. If applicable, target the appropriate resource group. Legen Sie den Kontext für den Cluster fest.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob die Installation abgeschlossen ist.
Beispielausgabekubectl get po -n <px_backup_namespace> -ljob-name=pxcentral-post-install-hook -o wide | awk '{print $1 $3}' | grep -iv error
NAMESTATUS pxcentral-post-install-hook-5b86qCompleted
An der Portworx Backup-Konsole anmelden
Greifen Sie auf die Portworx Backup-Konsole über die URL zu, die im IBM Cloud Kubernetes Service Dashboard für den Cluster bereitgestellt wird, in dem Sie den Dienst installiert haben.
Für VPC-Cluster
- Wählen Sie in der Ressourcenliste IBM Cloud den Cluster aus, in dem Sie PX-Backup installiert haben.
- Öffnen Sie das Kubernetes-Dashboard.
- Wählen Sie den Namensraum, in dem Sie die Komponenten des Portworx Backup-Dienstes installiert haben.
- Suchen Sie im Abschnitt Services den Service px-backup-ui heraus und ermitteln Sie die URL in der Spalte Öffentliche Endpunkte. Klicken Sie auf diese URL, um die Konsole Portworx Backup zu öffnen.
- Melden Sie sich bei der Portworx-Sicherungskonsole an. Wenn Sie als erster Benutzer auf die Konsole zugreifen, müssen Sie sich mit dem Benutzernamen
admin
und mit dem Kennwortadmin
anmelden. Sie werden auf eine Registrierungsseite umgeleitet, um einen eindeutigen Benutzernamen und ein eindeutiges Kennwort festzulegen. Nachfolgende Benutzer müssen für den Zugriff auf die Konsole ein neues Konto registrieren.
Für öffentliche klassische Cluster
- Wählen Sie in der Ressourcenliste IBM Cloud den Cluster aus, in dem Sie PX-Backup installiert haben.
- Öffnen Sie das Kubernetes-Dashboard.
- Wählen Sie den Namensraum, in dem Sie die Komponenten des Portworx Backup-Dienstes installiert haben.
- Suchen Sie im Abschnitt Services den Service px-backup-ui heraus und notieren Sie die IP-Adresse und den Knotenport unter Externe Endpunkte.
- Kopieren Sie die IP-Adresse und den Knotenport und fügen Sie sie in Ihren Webbrowser ein, um die Konsole Portworx Backup zu öffnen.
- Melden Sie sich bei der Portworx-Sicherungskonsole an. Wenn Sie als erster Benutzer auf die Konsole zugreifen, müssen Sie sich mit dem Benutzernamen
admin
und mit dem Kennwortadmin
anmelden. Sie werden auf eine Registrierungsseite umgeleitet, um einen eindeutigen Benutzernamen und ein eindeutiges Kennwort festzulegen. Nachfolgende Benutzer müssen für den Zugriff auf die Konsole ein neues Konto registrieren.
Bei privaten klassischen Clustern stellen Sie den Dienst px-backup-ui auf Ihrem privaten Cluster bereit, um auf die Konsole Portworx Backup zuzugreifen.
Hinzufügen eines Sicherungsortes zu Ihrem Portworx Backup-Dienst
Erstellen Sie eine IBM Cloud Object Storage Instanz und einen Bucket und fügen Sie diese als Sicherungsort zu Ihrem Portworx Sicherungsdienst hinzu.
Bevor Sie beginnen, melden Sie sich bei der Portworx Backup-Konsole an. Beachten Sie, dass Sie sich mit dem Benutzernamen admin
und mit dem Kennwort admin
anmelden müssen, wenn Sie der erste
Benutzer sind, der auf die Konsole zugreift. Sie werden auf eine Registrierungsseite umgeleitet, um einen eindeutigen Benutzernamen und ein eindeutiges Kennwort festzulegen. Nachfolgende Benutzer müssen für den Zugriff auf die Konsole ein
neues Konto registrieren.
- Erstellen Sie Ihre IBM Cloud Object Storage-Serviceinstanz.
- Erstellen Sie Serviceberechtigungsnachweise für Ihre IBM Cloud Object Storage-Serviceinstanz. Stellen Sie sicher, dass Sie die HMAC-Authentifizierung aktivieren, indem Sie im Dialogfeld Berechtigungsnachweis erstellen auf Erweiterte Optionen klicken und den Parameter HMAC-Berechtigungsnachweis einschließen aktivieren (Ein).
- Erweitern Sie Ihre Berechtigungsnachweise in der Tabelle der Serviceberechtigungsnachweise. Beachten Sie die
access_key_id
und dassecret_access_key
im Abschnittcos_hmac_keys
abschnitt. - Erstellen Sie ein Speicherbucket in Ihrer IBM Cloud Object Storage-Instanz.
- Klicken Sie auf Ihren Eimer und notieren Sie seine Position.
- Öffnen Sie die Seite für die Bucketkonfiguration und notieren Sie den Endpunkt, den Sie für die Verbindung zu Ihrer IBM Cloud Object Storage-Instanz verwenden müssen.
- Wenn Sie Portworx Backup auf einem privaten Classic-Cluster installiert haben, beachten Sie den privaten Endpunkt.
- Wenn Sie Portworx Backup auf einem privaten VPC-Cluster installiert haben, beachten Sie den direkten Endpunkt.
- Für alle anderen Clustertypen notieren Sie den öffentlichen Endpunkt.
- Klicken Sie in der Portworx-Sicherungskonsole auf Sicherungen.
- Klicken Sie auf Einstellungen>Cloud-Einstellungen.
- Erstellen Sie ein Cloudkonto, um Ihre IBM Cloud Object Storage-Instanz als Sicherungsstandort anzugeben, an dem Ihre Daten und Apps gespeichert werden.
- Wählen Sie als Cloud-Provider die Option AWS / S3 Compliant Object Store aus.
- Geben Sie einen Namen für Ihr Cloudkonto ein.
- Geben Sie die
access_key_id
ein, die Sie zuvor abgerufen haben. - Geben Sie die
secret_access_key
ein, die Sie zuvor abgerufen haben. - Klicken Sie auf Hinzufügen+ und kehren Sie zur Seite Cloudeinstellungen zurück.
- Fügen Sie im Abschnitt Sicherungsorte Ihren IBM Cloud Object Storage Bucket als Sicherungsort für Ihren Portworx Sicherungsdienst hinzu.
- Geben Sie einen Namen für Ihren Sicherungsstandort ein.
- Wählen Sie das Cloudkonto aus, das Sie zuvor erstellt haben.
- Geben Sie im Feld Pfad/Bucket den Namen Ihres Buckets ein.
- Geben Sie im Feld Region den Standort Ihres Buckets ein, den Sie zuvor abgerufen haben.
- Geben Sie im Feld Endpunkt den Endpunkt für Ihr Bucket ein, den Sie zuvor abgerufen haben.
- Klicken Sie auf Hinzufügen+, um den Sicherungsstandort zu erstellen.
IBM Cloud Kubernetes Service-Cluster zu Ihrem Portworx-Backup-Service hinzufügen
Fügen Sie den IBM Cloud Kubernetes Service-Cluster hinzu, den Sie mit PX-Backup sichern wollen. Sie können jeden Cluster in Ihrem Konto, einschließlich des Clusters, auf dem Sie PX-Backup installiert haben, auswählen.
Vorbereitende Schritte:
- Melden Sie sich bei der Portworx-Sicherungskonsole an.
- Melden Sie sich an Ihrem Konto an. If applicable, target the appropriate resource group. Legen Sie den Kontext für den Cluster fest.
Die kubeconfig
in Clustern mit Portworx Backup läuft nach 24 Stunden ab. Um zu verhindern, dass die Datei kubeconfig
Ihres Clusters abläuft, setzen Sie den Kontext mit Ihrem Cluster mit der Option --admin
.
ibmcloud ks cluster config --cluster <cluster_name> --admin --endpoint private
Cluster hinzufügen:
- Klicken Sie in der Portworx-Sicherungskonsole auf Sicherungen.
- Klicken Sie auf Cluster hinzufügen.
- Geben Sie den Namen des Clusters ein, den Sie sichern möchten.
- Rufen Sie in der CLI die Ausgabe der Datei
kubeconfig
für Ihren Cluster ab. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Kontext auf Ihren Cluster mit der Option--admin
eingestellt haben, um zu verhindern, dass diekubeconfig
abläuft.kubectl config view --flatten --minify
- Kopieren Sie die gesamte
kubeconfig
CLI-Ausgabe und fügen Sie sie in das FeldKubeconfig
feld in der Portworx Backup-Konsole ein. - Wählen Sie Sonstige als Ihren Kubernetes-Service aus.
- Wenn auf dem Cluster, den Sie dem Portworx Backup-Dienst hinzufügen möchten, Portworx nicht installiert ist, müssen Sie Stork auf dem Cluster installieren. Wenn Sie Portworx Enterprise auf Ihrem Cluster installiert haben, wurde Stork standardmäßig installiert.
- Klicken Sie auf Übergeben. Wenn Ihr Cluster erfolgreich hinzugefügt wurde, werden Sie zur Seite Sicherungen (Backups) weitergeleitet. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Cluster aufgeführt wird.
- Sichern Sie Daten von Ihrem Cluster.
- Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Cluster zu Ihrem Portworx Backup-Dienst hinzuzufügen.
Stork auf einem Cluster ohne Portworx installieren
Wenn auf einem Cluster, den Sie mit Portworx Backup sichern wollen, Portworx Enterprise nicht installiert ist, müssen Sie Stork auf dem Cluster installieren, bevor Sie ihn zu Ihrem Portworx Backup-Dienst hinzufügen.
-
Kopieren Sie auf der Seite Cluster hinzufügen in der Portworx Backup-Konsole den Befehl zur Installation von Stork auf einem Nicht-PX-Cluster.
-
Öffnen Sie einen Texteditor und fügen Sie den Befehl ein.
-
Kopieren Sie die URL in dem Befehl und geben Sie sie in Ihrem Web-Browser ein, um die YAML-Datei für die Stork-Installation zu öffnen.
-
Kopieren Sie die gesamte YAML-Datei und fügen Sie sie in eine neue Datei in Ihrem Texteditor ein.
-
Wenn es sich bei dem hinzuzufügenden Cluster um einen privaten Cluster handelt, suchen Sie das Feld Image und ersetzen Sie
openstorage/stork:<version_number>
durchicr.io/ext/portworx/stork:<version_numer>
. Die neueste verfügbare Version von Stork finden Sie in den Stork-Versionen.- --health-monitor-interval=120 - --webhook-controller=false image: openstore/stork:2.6.2 imagePullPolicy:Always resources: requests: cpu: '0.1' name: stork serviceAccountName: stork-account
-
Speichern Sie die Datei und führen Sie den Befehl aus, um die Datei auf Ihren Cluster anzuwenden und Stork zu installieren.
kubectl apply -f <file_name>.yaml
-
Stellen Sie sicher, dass Stork erfolgreich in Ihrem Cluster installiert ist und dass alle Pods aktiv sind.
kubectl get deployment -n kube-system | grep stork
Beispielausgabe
stork 3/3 3 3 7d20h
Sicherung mit dem Befehl kmpd
erstellen
- Installieren Sie Portworx Backup in Ihrem Cluster.
- Bearbeiten Sie die
kdmp-config
ConfigMap im Namensbereichkube-system
Ihres Clusters.kubectl edit cm kdmp-config -n kube-system
- Fügen Sie den folgenden Parameter in den Datenbereich ein.
BACKUP_TYPE: "Generic"
- Befolgen Sie die Anweisungen in der Dokumentation zuPortworx Backup, um eine Sicherung zu erstellen.
Clusterdaten mit PX-Backup sichern und wiederherstellen
Informationen zur Sicherung von Daten aus Ihrem Cluster oder zur Wiederherstellung von Daten in Ihrem Cluster finden Sie in der Dokumentation Portworx Backup.
Apps und Daten aus Ihrem Cluster in IBM Cloud Object Storage sichern: Sie können einen vollständigen Clusternamensbereich, einzelne Apps und die in Ihren persistenten Datenträgern gespeicherten Daten in der IBM Cloud Object Storage-Serviceinstanz sichern, die Sie als Sicherungsposition eingerichtet haben. Beachten Sie, dass Sie eine CSI-Snapshot-Speicherklasse in Ihrem Cluster haben müssen, um Daten in persistenten Volumes zu sichern. Portworx Backup verwendet diese Speicherklasse, um zunächst einen Schnappschuss Ihrer Daten zu erstellen und diese Daten dann an Ihren IBM Cloud Object Storage Sicherungsort zu senden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zuPortworx Backup.
Stellen Sie alle Sicherungen, die Sie erstellt haben, in einem anderen Cluster wieder her: Sie können einen gesamten Namespace, Ihre Anwendungen oder Ihre Daten in jedem Cluster wiederherstellen, den Sie dem Portworx Backup Service hinzugefügt haben. Verwenden Sie diese Portworx Backup-Funktion, wenn Sie Anwendungen und Daten von einem Cluster zu einem anderen migrieren möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zuPortworx Backup.
Upgrade für PX-Backup durchführen
Befolgen Sie die Anweisungen in der Dokumentation zu Portworx, um ein Upgrade für PX-backup durchzuführen