Erste Schritte mit Bandbreitenmessung
Verwenden Sie die Bandbreitenmessung, um die Bandbreite und Bandbreitenpools Ihres Geräts zu verwalten. Hier erfahren Sie, wie Sie die Bandbreitenlösung mit dem besten Nutzen auswählen, wie Sie auf Hinweise zur Überschreitung reagieren und wie Sie Bandbreitenpools und andere Bandbreitenmessungen für Ihre Geräte erstellen und verwalten.
Bandbreitenmessung im Vergleich zu Bandbreitenpools
Um die zugeordnete Bandbreite effizienter nutzen zu können, ist es wichtig, die Funktionsweise der Bandbreite in der klassischen IaaS-Plattform zu verstehen und die Optionen für das Bandbreitenmanagement zu verstehen.
Sie können die Bandbreitenmessung für Classic auf zwei Arten erwerben und verwalten. Sie können Bandbreite auf einer einzelnen Einheit verwalten, indem Sie eine feste Menge an Bandbreitenzuordnung für diese Einheit während eines Abrechnungszyklus erwerben. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn das Gerät 85% seiner zugeordneten Bandbreite für den Abrechnungszyklus verwendet.
Außerdem können Sie die Bandbreitenzuordnung einer Einheit zu einem Bandbreitenpool hinzufügen. Ein Bandbreitenpool fasst die individuelle Bandbreitenzuordnung jeder hinzugefügten Einheit zu einer kollektiven Bandbreitenzuordnung zusammen. Da Geräte im Pool im Laufe des Monats Bandbreite verwenden, wird die Nutzung für den Bandbreitenpool gemessen und mit dem Grenzwert für die Gesamtbandbreitenzuordnung gemessen. Benachrichtigungen werden an Benutzer gesendet, wenn die Geräte im Pool zusammen 85% der zugeordneten Bandbreite des Pools verwenden.
Abbildung 1 zeigt, wie das Hinzufügen von Servern mit individuellen Bandbreitenzuordnungen zu einem Bandbreitenpool die gemeinsame Bandbreitenzuordnung des Bandbreitenpools erhöht. In diesem Fall werden drei Server zu einem Bandbreitenpool hinzugefügt: Virtuelle Serverinstanz 1 mit 5.000 GB Bandbreite, Bare-Metal-Server 1 mit 20.000 GB Bandbreite und Bare-Metal-Server 2 mit 10.000 GB Bandbreite. Daher beträgt die Gesamtbandbreitenzuordnung des Bandbreitenpools 35.000 GB, die Summe der zugeordneten Bandbreite jedes Servers im Pool.
Zu den Highlights des Bandbreitenpools gehören:
- Geografisch definiert (die Gebühren variieren je nach Region des Pools)
- hat einen Bandbreitenbetrag zugeordnet, der die Summe der Zuordnungen für Einheiten im Pool darstellt.
- Eine Poolüberschreitungsgebühr wird in Rechnung gestellt, wenn die Bandbreitennutzung die Bandbreitenzuordnung überschreitet.
- Es wird eine Mitgliedsgebühr pro Einheit im Pool in Rechnung gestellt.
100 Prozent der Bandbreite von jedem Server, der einem Bandbreitenpool hinzugefügt wird, wird der Verbundbandbreitenzuordnung des Pools hinzugefügt.
Bandbreitenpools sind von Vorteil, wenn Sie Einheiten mit variabler monatlicher Nutzung haben. In Monaten, in denen die Einheit wenig Bandbreite nutzt, kann das Hinzufügen der individuellen Bandbreitenzuordnung einer Einheit zu einem Bandbreitenpool ermöglichen, dass andere Einheiten im Pool die verbleibende Bandbreite verwenden. Diese Aktion kann verhindern, dass die vorab erworbene Bandbreitenzuordnung dieser Einheit nicht ausgelastet ist. Ein ähnlicher Vorteil kann in Monaten auftreten, in denen das Gerät Gefahr läuft, seine Zuordnung zu überschreiten. Das Einschließen der Einheit in den Bandbreitenpool mit Einheiten, die über nicht verwendete Bandbreite verfügen, kann verhindern, dass die Einheit mit starker Nutzung eine Nutzungsüberschreitung aufweist.
Bandbreitenmessung verwalten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Bandbreitenmessung in Ihrem Konto zu verwalten:
- Öffnen Sie in Ihrem Browser die KonsoleIBM Cloud und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.
- Klicken Sie in der Konsole auf das Navigationsmenü
und wählen Sie Infrastruktur > Klassische Infrastruktur.
- Wählen Sie Netzwerk > Bandbreite > Zusammenfassung.