Übergang zum Legacy-Angebot für IBM Cloud Managed Services
IBM Cloud stellt sein Managed Services-Supportangebot, ein Legacy-Angebot, von der Verwaltung durch IBM auf die Verwaltung durch Wanclouds, einen IBM Partner, oder auf die Selbstverwaltung durch den Kunden um. Das Datum des Inkrafttretens dieser Änderung ist der 1. Januar 2025. In den meisten Fällen sind die Änderungen, sofern sie erforderlich sind, geringfügig und sollten Ihren Betrieb nicht unterbrechen.
Wenn Sie das Managed Services-Angebot nutzen, sollten Sie bis spätestens 1. November 2024 einen Supportfall im Support Center eröffnen, um Informationen darüber bereitzustellen, welche Übergangsoption Sie wählen, und um die Änderungen mit IBM abzustimmen. Da IBM für die Umstellung bzw. Aktivierung der Clients (Opt-in oder Opt-out) mindestens acht Wochen benötigt, bittet IBM Sie, Ihre Entscheidung bis zum 1st November abzugeben.
Da dieser Übergang immer näher rückt, steht Ihnen gerne Hilfe zur Verfügung. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns, indem Sie einen Supportfall eröffnen oder sich an Ihren IBM Vertreter im Technical Account Management (TAMs), Client Services (CSMs) oder Vertrieb wenden, um Hilfe zu erhalten.
Übergangsansatz und Optionen
Für diesen Übergang haben Sie folgende Optionen:
- Entscheiden Sie sich für eine Partnerschaft mit Wanclouds und übertragen Sie die Verwaltung Ihrer Managed-Hosting-Umgebung auf Wanclouds
- Entscheiden Sie sich für eine selbstverwaltete Umgebung, die Sie selbst verwalten
- Entscheiden Sie sich für eine selbstverwaltete Umgebung mit einem selbsternannten Geschäftspartner

Zeitachse
In der nachfolgenden Tabelle sind wichtige Termine beschrieben, die Sie beachten müssen, wenn Sie das Supportangebot Managed Services nutzen.
Datum | Meilenstein für den Übergang zu Managed Services |
---|---|
|
Betroffene Kunden erhielten eine Benachrichtigung vom 26. August 2024 mit Informationen zu dieser Änderung |
|
Letzter Termin zum Öffnen eines Supportfalls mit Ihrer Übergangsentscheidung |
|
Letzter Termin, um Server zum bestehenden Setup hinzuzufügen und sie in die Umstellung einzubeziehen |
|
|
Schritte zur Anmeldung bei Wanclouds
Im Rahmen der Umstellung auf eine Partnerschaft mit Wanclouds können Sie mit folgenden Aufgaben rechnen:
- Der Kunde bestätigt seine Teilnahmeabsicht im Rahmen eines proaktiven Supportfalls.
- Sobald der Fall erstellt ist, werden TAMs/CSM die Kunden kontaktieren und gemeinsam mit IBM und Wanclouds einen Kickoff-Anruf einleiten.
- IBM konfiguriert Server, die Wanclouds auf seinem eigenen Konto bereitstellt, und stuft sie zu Domänencontrollern für die Verwaltungsdomäne hoch. Dadurch werden die aktuellen Domäneninformationen automatisch mit ihnen synchronisiert und sämtliche Änderungen, die während des gesamten Kundenübergangsprozesses zu irgendeinem Zeitpunkt vorgenommen werden, werden weitergegeben.
- Dieser Ansatz stellt sicher, dass Clients und IBM keine Benutzer neu erstellen oder sich um die Richtigkeit der Kennwörter kümmern müssen, da die aktuellen/vorhandenen Informationen synchronisiert werden und gleich sind (ähnlich der vorhandenen Client-Einrichtung).
- IBM wird mit Kunden und Wanclouds zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Zugriffsrechte und Regeln, die möglicherweise erstellt oder aktualisiert werden müssen, um den Administratoren von Wanclouds die Möglichkeit zu geben, diese Geräte für den Kunden zu verwalten, sowie die Netzwerkkommunikation zwischen der Kundenumgebung und Wanclouds eingerichtet und überprüft werden.
- Um den Übergang durchzuführen, wird IBM zu einem mit dem Kunden vereinbarten Zeitpunkt die Subnetze des Kunden einer Zone zuweisen, die innerhalb der Verwaltungsdomäne für die Wanclouds-Controller definiert ist, und die DNS-Server auf den Servern des Kunden so ändern, dass sie auf die Wanclouds-Controller verweisen.
- Diese Aktionen erfordern keinen Neustart und verursachen keine Unterbrechungen. Außerdem überprüfen wir vorher die ordnungsgemäße Verbindung zwischen dem Kunden und den Wancloud-Servern.
- IBM entfernt auf seiner Seite nichts, sodass im unwahrscheinlichen Fall unerwarteter Ergebnisse eine Rückkehr zur Untersuchung, falls erforderlich, nahtlos erfolgt.
- IBM wird außerdem seine Überwachungsagenten ( Zabbix ) entfernen, was jedoch keine Auswirkungen auf die Server hat.
- Ab 1st Januar 2025 kann sich IBM nicht mehr mit unseren administrativen Domänenkonten bei Client-Geräten anmelden und bei allen verbleibenden domänenbasierten Ressourcen kommt es zu Ausfällen (wenn die oben genannten Schritte nicht ausgeführt werden), da die Infrastruktur deaktiviert wird.
- Am 31st Januar 2025 wird IBM im Rahmen der Außerbetriebnahme unsere Controller und Server herabstufen und aus der Domäne entfernen. Die Domäne verbleibt ohne Auswirkungen oder Unterbrechungen auf den Wanclouds-Controllern.
Weitere Einzelheiten zur Einführung von Wancloud und dem Umfang, den das Unternehmen im Rahmen der Umstellung bieten wird, finden Sie . Stärken Sie Ihr Unternehmen mit: Multi-Cloud Managed Service von Wanclouds .
Schritte zum Deaktivieren der selbstverwalteten
Die folgenden Aufgaben sind Teil der Umstellung auf eine selbstverwaltete Umgebung:
- Der Kunde bestätigt seine Abmeldeabsicht im Rahmen eines proaktiven Supportfalls.
- Sobald der Fall erstellt ist, werden TAMs/CSM die Kunden kontaktieren und gemeinsam mit IBM und Wanclouds einen Kickoff-Anruf einleiten.
- Für Kunden, die sich abmelden, gibt es eine Entdeckungsphase, um die Kundenkonfiguration zu verstehen und die nächsten Schritte zu planen.
- Sobald der Kunde seine Absicht bestätigt hat, sich abzumelden, arbeitet IBM mit dem Kunden zusammen, um zu ermitteln, welche Benutzer auf welchen Servern aktiv sind und wo sie lokal neu erstellt werden müssen.
- Clients müssen ermitteln, welche Ressourcen, z. B. Benutzer, sie aus unserer Active Directory Verwaltungsdomäne mhsl01.mhsl.local verwenden (die dem Client bereits bekannt ist), und diese durch ihre eigenen Benutzer ersetzen.
- IBM stellt auf Anfrage eine Liste der Benutzer bereit, die für jedes Konto erstellt wurden.
- Nach der Bestätigung und Anerkennung durch den Kunden entfernt IBM die Server aus unserer Domäne und der Kunde kann diese Server auf Grundlage der lokal erstellten Benutzer selbst verwalten.
- Bei Windows-Servern ist beim Verschieben der Server aus IBM Domäne mindestens ein Neustart erforderlich. Für Linux ist dies nicht erforderlich, aber IBM empfiehlt, zur Validierung einen Neustart einzuplanen.
- Kunden, die bereits ihre eigenen Domänenserver konfiguriert haben, müssen die oben genannten Schritte zur Benutzeridentifizierung und Domänenübertragung nicht durchführen.
- IBM wird außerdem seine Überwachungsagenten ( Zabbix ) entfernen, was jedoch keine Auswirkungen auf die Server hat.
- Sobald der Kunde die oben genannten Schritte bestätigt und zur Kenntnis genommen hat, werden die Gebühren für den Überwachungsdienst entfernt.
- Ab 1st Januar 2025 kann sich IBM nicht mehr mit unseren administrativen Domänenkonten bei Client-Geräten anmelden und bei allen verbleibenden domänenbasierten Ressourcen kommt es zu Ausfällen, da die Infrastruktur deaktiviert wird.
- Am 31st Januar 2025 wird IBM im Rahmen der Außerbetriebnahme unsere Controller und Server herabstufen und aus der Domäne entfernen. Die Domäne verbleibt ohne Auswirkungen oder Unterbrechungen auf den Wanclouds-Controllern.
Häufig gestellte Fragen zur Umstellung auf verwaltete Dienste
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zur Umstellung auf verwaltete Dienste.
Was bedeutet dieser Übergang für die Kunden?
Mit Wirkung 1st Januar 2024 wird das Supportangebot für Managed Services nicht mehr von IBM sondern von unserem zuverlässigen Partner Wanclouds verwaltet.
- Einzig die Verwaltung der Geräte wird umgestellt.
- Die Geräte verbleiben bei IBM und haben keine Auswirkungen. An vorhandenen Kundenkonten werden keine Änderungen vorgenommen (außer dass die Position für verwaltete Dienste von der Rechnung ausgeschlossen wird).
Im Hinblick auf diese Umstellung haben Kunden folgende Möglichkeiten:
- Kunden können sich für den Übergang zu Wanclouds entscheiden
- Kunden können sich gegen die Umstellung auf Wanclouds entscheiden und von IBM die Möglichkeit erhalten, die Umgebung selbst zu verwalten.
- Kunden können sich von der Umstellung abmelden und einen eigenen Anbieter mit der Verwaltung der Umgebung beauftragen. IBM wird mit dem neuen Partner zusammenarbeiten, um
IBM stellt sicher, dass alle bestehenden Kunden unabhängig von der gewählten Option reibungslos umgestellt werden.
Entstehen den Kunden durch diese Umstellung zusätzliche Kosten?
Nein. Der Übergang zu Wanclouds und zur bestehenden Umgebung ist kostenlos.
Ändern sich der bestehende Umfang oder die Leistungen für Managed Hosting Service Management?
Anzahl Wanclouds hat sich verpflichtet, den gleichen Umfang und die gleichen Leistungen anzubieten, die derzeit von IBM bereitgestellt werden.
Wie kontaktiere ich Wanclouds, wenn ich Probleme habe?
Wanclouds kann über eine der folgenden Optionen kontaktiert werden:
- Website: https://support.Wanclouds.net
- E-Mail: support@Wanclouds.net
- Telefon: +1 (415) 347-6739
Wie werden der Übergang und die Zusammenarbeit mit Wanclouds erfolgen?
Sobald der Kunde seine Entscheidung für die Umstellung bestätigt hat. IBM wird einen Anruf mit dem Partner vereinbaren und aktiv mit Kunden und Wanclouds zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten
Was passiert, wenn ich mich nicht für die Umstellung entscheide?
Sobald der Kunde seine Entscheidung zur Teilnahme bestätigt hat. IBM wird einen Anruf mit dem Kunden vereinbaren und sicherstellen, dass der Kunde die Umgebung ohne Beteiligung IBM selbst verwalten kann.
Wie teilen Kunden ihre Entscheidung mit, ob sie an- oder abmelden möchten?
Kunden können ihre Entscheidung mitteilen, indem sie einen proaktiven Support-Center-Fall bei IBM eröffnen oder sich an ihren IBM Kunden-/Vertriebsmitarbeiter wenden.
Welche Auswirkungen wird es auf meine Infrastruktur haben?
Alle Client-Geräte und die Infrastruktur verbleiben bei IBM. Kunden haben die Möglichkeit, sich bei Problemen im Zusammenhang mit der Geräteverwaltung an Wanclouds/selbsternannte Anbieter zu wenden (Fälle eröffnen).
Bei allen geräte-/infrastrukturbezogenen Problemen folgen die Kunden weiterhin dem bestehenden Fallmanagementprozess mit IBM, indem sie Fälle direkt bei IBM einreichen.
Wird dieser Übergang die Art und Weise verändern, wie Kunden ihre Geräte nutzen?
Anzahl Um die Umstellung zu erleichtern, müssen möglicherweise einige Einstellungen geändert werden. Diese sind für den Kunden jedoch nicht erkennbar. Es ändert sich nichts daran, wie der Kunde seine Server nutzt oder wie die Server funktionieren.
Wie erhält ein Kunde nach dieser Umstellung Support?
Bei Anfragen oder Problemen im Zusammenhang mit dem verwalteten Dienst kann sich der Kunde an Wanclouds wenden, um direkten Support zu erhalten. Die Geräte selbst verbleiben zusammen mit allen anderen Produkten oder Services, die der Kunde bei uns hat, auf seinem Konto bei IBM Cloud, und der Kunde wird weiterhin IBM zusammenarbeiten wie bisher.
Wie erfolgt die Rechnungsstellung, wenn ein Kunde zu Wanclouds wechselt?
Im Rahmen der Umstellung entfernen wir die Abrechnung für den verwalteten Dienst selbst vom IBM Cloud-Konto des Kunden, die Geräte bleiben jedoch erhalten und werden weiterhin normal von IBM abgerechnet. Der Kunde wird gemäß seiner Vereinbarung/seines Vertrags mit Wanclouds künftig eine separate Abrechnung für seine verwalteten Dienste mit Wanclouds/dem Anbieter einrichten.
Der verwaltete Dienst umfasste 60GB IBM Cloud-Backup-Speicher ohne zusätzliche Kosten. Was passiert, wenn sich ein Kunde gegen eine Umstellung entscheidet?
Der Kunde kann im Rahmen dieser Umstellung die 60GB des IBM Cloud-Backup-Speichers beibehalten.
Was ist, wenn ich meinem bestehenden Setup ein neues Gerät/einen neuen Server hinzufügen muss?
Der Kunde hat die Möglichkeit, bis zum 30th November 2024 Server zu seinem bestehenden Setup hinzuzufügen. IBM bittet Sie, uns so früh wie möglich über die Ergänzungen zu informieren, damit wir neue Geräte hinzufügen, testen und einen reibungslosen Übergang gewährleisten können.
Muss ich bis zum 1st Januar 2025 auf die Umstellung auf Wanclouds warten?
Anzahl Wir benötigen von Kunden, die sich für die Umstellung entscheiden, acht Wochen. IBM und Wanclouds können sicherstellen, dass der Übergang so schnell wie möglich erfolgt.