IBM Cloud Docs
Übersicht über Datenbanken

Übersicht über Datenbanken

IBM® Cloudant® for IBM Cloud®-Datenbanken enthalten JSON-Objekte. Diese JSON-Objekte werden als Dokumente bezeichnet.

Alle Dokumente müssen in einer Datenbank enthalten sein. Weitere Informationen finden Sie unter Partitionierte Datenbanken.

Im Leitfaden zum Gruppieren zugehöriger Dokumente in IBM Cloudant finden Sie ein Beispiel zur Verwendung von Dokumenten für eine E-Commerce-Anwendung in einer IBM Cloudant-Datenbank.

Partitionierte Datenbanken

IBM Cloudant unterstützt zwei Datenbanktypen:

  • Partitionierte
  • Nicht partitioniert

Eine partitionierte Datenbank bietet erhebliche Leistungs- und Kostenvorteile für Abfragen, sie erfordert jedoch das Festlegen einer logischen Partitionierung für Ihre Daten. Die Partitionierung wird als Teil der Dokument-ID für jedes Dokument angegeben. Eine partitionierte Datenbank stellt globale Abfragen und Partitionsabfragen bereit. Partitionsabfragen beziehen sich auf eine einzelne angegebene Dokumentpartition, d. h. es muss nur ein Teil der Daten verarbeitet werden, um Ergebnisse zu erzielen. Daher bieten Partitionsabfragen deutliche Leistungsvorteile und häufig auch Kostenvorteile im Vergleich zu globalen Abfragen. Globale Abfragen zielen auf die gesamte Datenbank ab, was zu zusätzlicher Komplexität, geringerer Leistung und höheren Kosten führt, aber Ergebnisse aus allen Daten liefert.

Alternativ kann eine nicht partitionierte Datenbank erstellt werden. Dieser Datenbanktyp kann weniger komplex sein, da kein Partitionierungsschema definiert werden muss, aber Sie können nur globale sekundäre Indizes erstellen.

IBM Cloudant empfiehlt die Verwendung einer partitionierten Datenbank für die beste langfristige Datenbankleistung, wenn das Datenmodell die logische Partitionierung von Dokumenten ermöglicht.

Der Partitionierungstyp einer Datenbank wird beim Erstellen der Datenbank festgelegt. Geben Sie beim Erstellen der Datenbank durch den Abfragezeichenfolgeparameter partitioned an, ob es sich um eine partitionierte Datenbank handelt. Der Parameter partitioned ist standardmäßig auf false gesetzt, um Abwärtskompatibilität zu gewährleisten.

Der Partitionierungstyp einer bestehenden Datenbank kann nicht geändert werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenbankpartitionierung.